Smartphone, Saugroboter, Fitness-Tracker, Kühlschrank oder Auto – fast jedes moderne Gerät sammelt Daten. Ab dem 12. September 2025 greift nun der EU Data Act verbindlich. Hersteller müssen dann.. Quelle: CHIP Online
Neuer Monat, neue Regeln: Ab September treten wichtige Veränderungen in Kraft, die Verbraucher im Alltag betreffen. Im Folgenden finden Sie die sechs wichtigsten Neuerungen im Überblick. Quelle: CHIP Online
Ohne eine Förderung kleiner PV-Anlagen drohen laut Solarhandwerks-Verband Insolvenzen und Entlassungen. Die Diskussion über ein mögliches Förderende verunsichere auch die Verbraucher. Quelle: Tagesspiegel
Scheinbar seriöse Online-Apotheken locken mit günstigen Preisen und schneller Lieferung. Doch dahinter steckt oft ein weltweites Betrugsnetzwerk – mit fatalen Folgen für Verbraucher. Quelle: CHIP Online
Sich vor Ort beraten lassen und am Ende online kaufen: Laut einer Umfrage hat jeder Dritte das schon getan. Wie groß ist das Problem für Händler wirklich? Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Bundesnetzagentur geht aktuell einem Verdacht der Marktmanipulation im Erdgasgeschäft nach. Millionenschwere Mehrkosten könnten nun auf Verbraucher zukommen. Quelle: CHIP Online
Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Das ist schmerzhaft für die Händler und auch einige Verbraucher sind strikt dagegen. Quelle: CHIP Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die Einführung einer neuen Stromumlage könnte die Strompreise weiter steigen lassen. Während die Diskussion über mögliche Entlastungen schon länger läuft, müssen sich Verbraucher eventuell auf.. Quelle: CHIP Online
Senf ist einer der beliebtesten Aufstriche in Deutschland. Doch viele Verbraucher machen dabei einen Fehler, durch den dieser auch schneller verderben kann. Quelle: CHIP Online
Erst die Expertise im Laden, dann der Klick im Internet. Für gut ein Drittel der Verbraucher kein unbekanntes Vorgehen. Händler sprechen von Beratungsklau. Allerdings gibt es laut Verband auch das.. Quelle: n-tv.de
Nach Beratung im Geschäft wird online eingekauft: Rund ein Drittel der Verbraucher bekennt sich in einer Umfrage zu diesem Verhalten. Manche Händler protestieren inzwischen offen. Quelle: Spiegel
Nach Beratung im Geschäft wird online eingekauft: Rund ein Drittel der Verbraucher bekennt sich in einer Umfrage zu diesem Verhalten. Manche Händler protestieren inzwischen offen. Quelle: Spiegel
Die Post schließt ein Zehntel ihrer Serviceschalter in bayrischen Rewe-Märkten. Auch anderswo wird es für Verbraucher immer schwieriger eine Filiale zu finden. Diese Alternativen haben Sie für den.. Quelle: Focus Online