Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

EU Data Act startet: Was sich ab dem 12. September für Verbraucher ändert

Smartphone, Saugroboter, Fitness-Tracker, Kühlschrank oder Auto – fast jedes moderne Gerät sammelt Daten. Ab dem 12. September 2025 greift nun der EU Data Act verbindlich. Hersteller müssen dann..
Quelle: CHIP Online

Ab September wird's ernst: Diese Änderungen treffen Verbraucher

Neuer Monat, neue Regeln: Ab September treten wichtige Veränderungen in Kraft, die Verbraucher im Alltag betreffen. Im Folgenden finden Sie die sechs wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Quelle: CHIP Online

Energiewende: Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr

Ohne eine Förderung kleiner PV-Anlagen drohen laut Solarhandwerks-Verband Insolvenzen und Entlassungen. Die Diskussion über ein mögliches Förderende verunsichere auch die Verbraucher.
Quelle: Tagesspiegel

Weltweiter Apotheken-Betrug: Lebensgefahr droht - so erkennen Sie falsche Angebote

Scheinbar seriöse Online-Apotheken locken mit günstigen Preisen und schneller Lieferung. Doch dahinter steckt oft ein weltweites Betrugsnetzwerk – mit fatalen Folgen für Verbraucher.
Quelle: CHIP Online

Kaufverhalten: Wie Verbraucher mit „Beratungsklau“ lokale Händler treffen

kaufverhalten: wie verbraucher mit „beratungsklau“ lokale händler treffenSich vor Ort beraten lassen und am Ende online kaufen: Laut einer Umfrage hat jeder Dritte das schon getan. Wie groß ist das Problem für Händler wirklich?
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •ZEIT Online

Gas soll noch teurer werden: Energieversorger unter Manipulationsverdacht

Die Bundesnetzagentur geht aktuell einem Verdacht der Marktmanipulation im Erdgasgeschäft nach. Millionenschwere Mehrkosten könnten nun auf Verbraucher zukommen.
Quelle: CHIP Online

"Natürlich sehr schmerzhaft": Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel "geklaut"

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Das ist schmerzhaft für die Händler und auch einige Verbraucher sind strikt dagegen.
Quelle: CHIP Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Strompreise könnten steigen: So schützen Sie sich vor den Mehrkosten

Die Einführung einer neuen Stromumlage könnte die Strompreise weiter steigen lassen. Während die Diskussion über mögliche Entlastungen schon länger läuft, müssen sich Verbraucher eventuell auf..
Quelle: CHIP Online

Flüssigkeit auf Senf: Wer das wegschüttet, ist selbst schuld

Senf ist einer der beliebtesten Aufstriche in Deutschland. Doch viele Verbraucher machen dabei einen Fehler, durch den dieser auch schneller verderben kann.
Quelle: CHIP Online

Verband gibt sich entspannt: Jeder Dritte hat nach Beratung im Laden schon einmal online gekauft

verband gibt sich entspannt: jeder dritte hat nach beratung im laden schon einmal online gekauftErst die Expertise im Laden, dann der Klick im Internet. Für gut ein Drittel der Verbraucher kein unbekanntes Vorgehen. Händler sprechen von Beratungsklau. Allerdings gibt es laut Verband auch das..
Quelle: n-tv.de

Komische Symbole auf Glasflaschen: Dieses Geheimnis steckt dahinter

Unten an Glasflaschen gibt es Symbole, die viele Verbraucher übersehen. Dabei stecken dahinter interessante Informationen.
Quelle: CHIP Online

Online-Shopping nach »Beratungsklau« im Einzelhandel: Im Laden informiert, im Internet bestellt

online-shopping nach »beratungsklau« im einzelhandel: im laden informiert, im internet bestelltNach Beratung im Geschäft wird online eingekauft: Rund ein Drittel der Verbraucher bekennt sich in einer Umfrage zu diesem Verhalten. Manche Händler protestieren inzwischen offen.
Quelle: Spiegel

Onlineshopping: Jeder Dritte gesteht »Beratungsklau« im Laden, bevor er im Internet kauft

Nach Beratung im Geschäft wird online eingekauft: Rund ein Drittel der Verbraucher bekennt sich in einer Umfrage zu diesem Verhalten. Manche Händler protestieren inzwischen offen.
Quelle: Spiegel

Hunderte Post-Schalter machen dicht: So versenden Sie Briefe und Pakete ohne Filiale

Die Post schließt ein Zehntel ihrer Serviceschalter in bayrischen Rewe-Märkten. Auch anderswo wird es für Verbraucher immer schwieriger eine Filiale zu finden. Diese Alternativen haben Sie für den..
Quelle: Focus Online

Verbraucher: Datenschutz und Oktoberfest – was sich im September ändert

verbraucher: datenschutz und oktoberfest – was sich im september ändertIm neuen Monat gilt nicht nur „O' zapft is“, sondern es gibt Neues auf den Wiesn. Was sich sonst noch im neuen Monat ändert.
Quelle: wiwo.de

Verbraucher: Kneipp ruft Aroma-Pflegedusche Lebensfreude zurück

Bei einzelnen Chargen des Duschgels wurde nach Unternehmensangaben ein Bakterium festgestellt. Der Verkauf wurde gestoppt.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken