Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Wasser: Trinkwasser in Gefahr? Was Trockenheit für Verbraucher heißt

wasser: trinkwasser in gefahr? was trockenheit für verbraucher heißt
Quelle: ZEIT Online

Energie selbst gemacht: Deutsche installieren 220.000 Balkonkraftwerke im ersten Halbjahr

Etwas mehr als eine Million Balkonkraftwerke gibt es in Deutschland, ein gutes Fünftel davon installierten Verbraucher alleine in den ersten sechs Monaten dieses Jahres - der Boom hält an. Geholfen..
Quelle: n-tv.de

Klage des Kartellamts: Autofahrer leiden unter Rakete-und-Feder-Effekt beim Benzinpreis

klage des kartellamts: autofahrer leiden unter rakete-und-feder-effekt beim benzinpreisDie Preise an Tankstellen schwanken fast stündlich - was für Verbraucher ein Problem darstellt. Die deutschen Wettbewerbshüter machen dabei einen besonderen Effekt aus. Und sie untersuchen, wie..
Quelle: n-tv.de

Was sich bald beim Dispo auf Ihrem Konto ändern könnte

Wenn ein Konto zu stark überzogen wird, dann drohen Zwangsvollstreckungen. Ein Gesetzesentwurf könnte Verbraucher besser schützen.
Quelle: CHIP Online

Mehr Geld für Verbraucher: Was Schwarz-Rot jetzt plant

mehr geld für verbraucher: was schwarz-rot jetzt plantBei der Stromsteuer liegen die Regierungsparteien über Kreuz. An andere Stelle sind die Pläne für Entlastungen schon weit gediehen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Kurz vor Koalitionsausschuss: Stromsteuerstreit schaukelt sich hoch

kurz vor koalitionsausschuss: stromsteuerstreit schaukelt sich hochDer DGB ist sich ausnahmsweise einig mit Wirtschaftsverbänden: Die Stromsteuer soll für alle Verbraucher gesenkt werden - was Familien jährlich 29 Euro brächte. Auch in der Koalition gibt es..
Quelle: n-tv.de

Senkung der Stromsteuer: Private Haushalte gehen leer aus

Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD eine Senkung der Stromsteuer für alle Verbraucher versprochen. Doch jetzt wird klar: Die wird es vorerst nicht geben. Jetzt kommt heftige Kritik.
Quelle: CHIP Online

Stromsteuer-Streit: Wo sparen wir, damit Strom günstiger wird?

Weniger Stromsteuer – aber nur für Industrieunternehmen, nicht für alle Verbraucher. Für diesen Plan wird die Regierung heftig kritisiert, nicht zuletzt weil sie es anders versprochen hatte.
Quelle: Spiegel

Die Stromsteuer ist nicht der wahre Kostentreiber beim Strom

die stromsteuer ist nicht der wahre kostentreiber beim stromVerbraucher und kleinere Betriebe warten schon viel zu lange auf Entlastung. Doch das eigentliche Problem sind die ausufernden Kosten der Energiewende.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Geld bei Versicherungen sparen: Die besten Tipps für günstige Tarife

Versicherungen können ein teures Vergnügen sein. Wir geben Ratschläge, die Verbraucherinnen und Verbraucher kennen sollten.
Quelle: CHIP Online

Bundesregierung: Union und SPD prüfen Strompreis-Rabatt für alle Verbraucher

bundesregierung: union und spd prüfen strompreis-rabatt für alle verbraucherIm Koalitionsausschuss soll am Mittwoch eine Entscheidung getroffen werden. Das Finanzministerium beziffert die Kosten für eine Senkung auf fünf Milliarden Euro.
Quelle: sueddeutsche.de

Veggie-Fleischersatz wächst rasant – doch ist er auch gut für uns?

Laut Statistischem Bundesamt ist die Produktion veganer und vegetarischer Fleischersatzprodukte auch 2024 weiter gewachsen. Doch wie gesund sind Tofubratlinge, Seitanaufschnitt und pflanzliche Milch..
Quelle: CHIP Online

Stromsteuer: Senkung für Verbraucher würde laut Finanzministerium 5,4 Milliarden Euro zusätzlich kosten

stromsteuer: senkung für verbraucher würde laut finanzministerium 5,4 milliarden euro zusätzlich kostenDass die Stromsteuer nur für Unternehmen gesenkt wird, sorgt seit Tagen für Streit in Berlin. Das Finanzministerium von SPD-Chef Lars Klingbeil legt nun mit einer Berechnung nach und verspricht..
Quelle: Spiegel

Kritik an ausbleibender Senkung: Ministerium: Stromsteuer-Entlastung würde 5,4 Milliarden kosten

kritik an ausbleibender senkung: ministerium: stromsteuer-entlastung würde 5,4 milliarden kostenDie Koalition aus Union und SPD steht in der Kritik, weil die Stromsteuersenkung nicht für alle Verbraucherinnen und Verbraucher gelten soll. Eine Umsetzung würde mehr als fünf Milliarden Euro..
Quelle: n-tv.de

Konsum: Umsatz im Einzelhandel überraschend gesunken, Lebensmittelpreise gestiegen

konsum: umsatz im einzelhandel überraschend gesunken, lebensmittelpreise gestiegenVerunsicherte Verbraucher haben dem Einzelhandel das größte Umsatzminus seit mehr als zweieinhalb Jahren beschert. Das könnte Folgen für die Gesamtwirtschaft haben.
Quelle: Spiegel

Chaos bei Speicher für Balkonkraftwerke: Muss ich ihn anmelden oder nicht?

Die Unklarheit bei der Anmeldung von Batteriespeichern für Balkonkraftwerke verunsichert viele Verbraucher. Experten sind uneins, und widersprüchliche Informationen erschweren den Durchblick.
Quelle: CHIP Online

Handelskonflikt: Kaufen die Menschen wegen Trump weniger US-Produkte?

handelskonflikt: kaufen die menschen wegen trump weniger us-produkte?Viele Verbraucher in Deutschland möchten wegen des Zollstreits mit der US-Regierung Konsequenzen ziehen. Marktforscher haben untersucht, ob sich tatsächlich etwas geändert hat.
Quelle: wiwo.de

Von wegen Boykott: Deutsche kaufen weiter fleißig Produkte aus den USA

Viele Verbraucher in Deutschland möchten wegen des Zollstreits mit der US-Regierung Konsequenzen ziehen. Die bisherigen Daten zeigen: Der Wille mag da sein, einen spürbaren Effekt gibt es jedoch..
Quelle: n-tv.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken