Unternehmen zeigen auf der Konsummesse IFA in Berlin, wie modernste Technologie mit Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Am Ende soll das auch ein Vorteil für Verbraucher sein. Quelle: Augsburger Allgemeine
Am Mittwoch will das Kabinett die von Ökonomen stark kritisierte Gastro-Steuerentlastung beschließen. Wie viel Verbraucher sparen und wie stark das Projekt den Haushalt belastet. Quelle: Tagesspiegel
Fitter, grüner, gesünder: Das sind die neuen europäischen Verbrauchertrends
Gesundheit und Wohlbefinden haben für die europäischen Verbraucher nach wie vor hohe Priorität. Ökologische Aspekte.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Dürre und Zweifel: Kann Europa den durstigen Mitgliedstaaten helfen?
Griechenland erlebt das vierte Jahr in Folge Dürre. Der Wassermangel beeinträchtigt Verbraucher und Wirtschaftssektoren, vor.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
EU-Kommissarin Maria L. Albuquerque plädiert für Investitionen in Ersparnisse mit Risiko
In einem Interview mit Euronews sprach sich Maria Luís Albuquerque, EU-Kommissarin für.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Auf grünen Wasserstoff werden große Hoffnungen gesetzt – doch den alternativen Energieträger in Deutschland zu produzieren, ist oft viel zu teuer! Firmen und Verbraucher müssen sich jetzt mit der.. Quelle: DW (Deutsch) -
In Spanien ist der Preis für Olivenöl in die Höhe geschossen. Landwirte werfen den Supermärkten vor, sich auf Kosten der Verbraucher zu bereichern. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Auf Pakete, die weniger als 800 US-Dollar wert waren, fielen bisher keine Importzölle an. Doch die Trump-Regierung hat diese Regel abgeschafft. Das trifft chinesische Plattformen, aber auch.. Quelle: sueddeutsche.de
Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest.. Quelle: Tagesspiegel
EQS Newswire / 05.09.2025 / 18:00 CET/CESTBERLIN, DEUTSCHLAND - Media OutReach Newswire - 5. September 2025 - Die Internationale Funkausstellung (IFA), die weltweit führende Messe für.. Quelle: EQS Group
GPS, 5G, Stromnetze: Ohne genaue Zeitangaben bricht unsere Welt zusammen. Doch die Angriffe auf die Zeit nehmen zu. Manchmal haben sie Erfolg. Dann wird es gefährlich: für Verbraucher, Wirtschaft und.. Quelle: Focus Online
Die EU kommt der Freihandelszone mit Südamerikas Mercosur-Staaten näher. Der Deal ist auch eine Antwort auf Trumps Zollpolitik. Fix ist er aber immer noch nicht. Quelle: Augsburger Allgemeine
Neuer Monat, neue Regeln: Ab September treten wichtige Veränderungen in Kraft, die Verbraucher im Alltag betreffen. Im Folgenden finden Sie die sechs wichtigsten Neuerungen im Überblick. Quelle: CHIP Online
Seit dem 1. September 2025 dürfen zwei Inhaltsstoffe in Nagellacken nicht mehr verkauft werden. Die EU reagiert damit auf mögliche Gesundheitsrisiken. Quelle: Focus Online
Hautanalyse per KI und Augenscreening im Drogeriemarkt: Was steckt hinter dem Testlauf bei dm – und was sagen Fachärzte zu Risiken für Verbraucherinnen und Verbraucher? Quelle: Tagesspiegel
Transparenz statt „Blackbox“: Wie Sie bald gratis erfahren, ob und warum Ihr Schufa-Score wackelt – und welche zwölf Kriterien jetzt wirklich zählen. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Verbraucherinnen und Verbraucher sollen künftig einfacher Online-Käufe widerrufen können. Ein Gesetzesentwurf des Kabinetts sieht dafür einen verpflichtenden Button vor. Quelle: ZEIT Online
Strompaket im Bundeskabinett: Leser sehen kaum Vorteil für Verbraucher, fordern faire Entlastungen und kritisieren die Weitergabe an Netzbetreiber. Quelle: Focus Online
Die Plastikdosen-Firma war pleite, doch jetzt hat ein französischer Investor das Unternehmen wiederbelebt. Was das für Verbraucher bedeutet – und was der französische Präsident dazu sagt. Quelle: sueddeutsche.de
Wer sein Produkt als „nachhaltig“ bewirbt, kann damit sicherlich manche Verbraucher beeindrucken. Aber was ist an solchen Aussagen dran? Das werden Firmen künftig nachweisen müssen. Quelle: Tagesspiegel
Die Plattform sei ein „sehr großer Online-Händler“, sagt die EU-Kommission und müsse deshalb die strengen Auflagen des Digital Service Acts erfüllen. Die sollen die Rechte der Verbraucherinnen.. Quelle: sueddeutsche.de
EQS-News: BRAIN Biotech AG / Schlagwort(e): Personalie
BRAIN Biotech ernennt Johan Jansén-Storbacka zum Executive Vice President BRAINBiocatalysts für den Bereich Enzymprodukte
03.09.2025 / 09:30.. Quelle: EQS Group
Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben. Quelle: wiwo.de
Wenn der Versicherer nicht zahlen will, resignieren viele Betroffene. Andere denken an Anwalt und Klage. Dabei gibt es Beschwerdemöglichkeiten, die Verbraucher vorher nutzen sollten. Und sie kosten.. Quelle: sueddeutsche.de