G7-Gipfel sagt Wolodymyr Selenskyj weitere Unterstützung im Kampf mit Russland zu. Wie der türkische Präsident Erdoğan vor dem Nato-Gipfel pokert. Und: Entscheidung über Verbrenner-Aus in der EU... Quelle: Spiegel
Der Streit um ein mögliches Verbot, neue Autos mit Verbrennungsmotor zu verkaufen, spitzt sich zu. Interessengruppen bauen Druck auf die Bundesregierung auf. Hintergrund ist eine entscheidende.. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •ZEIT Online •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Das Europaparlament in Straßburg hat sich dafür ausgesprochen, dass ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrennermotor mehr zugelassen werden sollen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Autokäufer in der EU trainieren die Energiewende: Knapp zwei Fünftel aller neu zugelassenen Autos waren im vergangenen Jahr Hybrid-, Plug-in oder Elektrofahrzeuge, so der Branchenverband Acea... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Autos, Fahrräder, Elektromobilität und mehr – mit unserem Videomagazin #MOBILITY informieren wir einmal im Monat mit Tests und Ratgebern über die Zukunft der Mobilität. Hier alle Beiträge der.. Quelle: MHoch 4 -
Aus der Zeit gefallen, aber groß und gut. Den neuen Skoda Fabia TSI EVO gibt es nur mit (sparsamen) Verbrenner, aber dafür mit klasse Ausstattung und sehr viel Platz. Plus 11 Zentimeter – wer.. Quelle: DW (Deutsch) -
Deutschland ist Autoland. Doch die Zeiten ändern sich. E-Autos ersetzen Verbrenner. Mittendrin versucht Deutschland den Anschluss nicht zu verlieren und investiert jetzt selbst in die moderne.. Quelle: DW (Deutsch) -
Wen es nach der Mehrheit der EU-Parlamentarier geht, ist der Siegeszug der Elektromobilität nicht mehr aufzuhalten. Aber dabei drohen Risiken und die Gefahr neuer Abhängigkeiten. Quelle: Deutsche Welle
An diesem Dienstag steht im EU-Umweltministerrat eine wichtige Abstimmung an. Eine Enthaltung Deutschlands könnte das geplante Verbrenner-Aus zu Fall bringen. Quelle: Tagesspiegel
Bis Ende des Jahrzehnts müssen 40 Prozent der EU-Energie aus erneuerbaren Quellen kommen. Robert Habeck zeigt sich zudem bereit, das Verbrenner-Aus zu diskutieren. Quelle: ZEIT Online
Die Ampelkoalition widmet sich dem nächsten großen Streit: Soll die EU Verbrennungsmotoren ab 2035 verbieten? Die Grünen sind dafür, die FDP ist dagegen. Die Fronten sind verhärtet, eine Lösung.. Quelle: n-tv.de
Nach dem Wunsch der EU sollen ab 2035 keine Verbrenner-Pkw mehr verkauft werden. In der Koalition herrscht komplette Uneinigkeit. Der Finanzminister spricht sich strikt dagegen aus. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
Die EU plant, Verbrennungsmotoren in neuen Autos ab 2035 zu verbieten. Was heißt das für das eigene Auto? Gibt es dann neue Fahrverbote? Fragen und Antworten dazu. Quelle: n-tv.de
Krieg in der Ukraine, Corona-Lockdowns in China, Lieferkettenprobleme, Halbleitermangel: Die Autoindustrie kämpft gleich mit mehreren externen Störfaktoren. Zudem beschleunigt die Politik den.. Quelle: n-tv.de