Erstmals seit 35 Jahren ist die Maul- und Klauenseuche nach Deutschland zurückgekehrt. Landwirte haben Hunderte Tiere vorsorglich gekeult. Im Landkreis Barmin gibt es nun einen weiteren Verdachtsfall. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Tagesspiegel
Es ist der erste Nachweis der gefährlichen Tierkrankheit in Deutschland seit Jahrzehnten. Ein weiterer Fund des Virus könnte die Lage drastisch verschlechtern. Quelle: Tagesspiegel
In der vergangenen Woche wurde erstmals seit mehr als 35 Jahren in Deutschland ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bekannt. Nun gibt es in Brandenburg einen weiteren Verdachtsfall. Quelle: Tagesspiegel
Bislang gilt die AfD in Brandenburg als rechtsextremistischer Verdachtsfall. Eine neue Einstufung war laut Medienberichten vorbereitet, kam aber nicht. Das Innenministerium hält sich bedeckt. Quelle: Tagesspiegel
Georg Maier fürchtet, dass ein AfD-Verbotsverfahren zu spät angestoßen werden könnte. Seine Parteifreunde sollten mehr Entschlossenheit zeigen, sagte der Sozialdemokrat. Quelle: ZEIT Online
Die baden-württembergische AfD wird seit 2022 vom Verfassungsschutz beobachtet. Das höchste Verwaltungsgericht des Landes billigt dies nun. Die Partei reagiert empört. Quelle: Tagesspiegel
Die AfD in Baden-Württemberg wird seit 2022 vom Verfassungsschutz beobachtet. Während die Partei in anderen Bundesländern bereits als gesichert rechtsextrem eingestuft ist, ist sie im Südwesten der.. Quelle: n-tv.de
Der Verfassungsschutz in Baden-Württemberg führt den AfD-Landesverband als Verdachtsobjekt, die Partei ging juristisch dagegen vor. Nun ist sie mit ihrem Einspruch endgültig gescheitert. Quelle: Spiegel
Offen reden darf Berlins Verfassungsschutz nicht, stuft das Islam-Institut in Lichterfelde aber als Verdachtsfall ein. Die Spuren reichen zu Elite-Brigade der Revolutionsgarden. Quelle: Tagesspiegel
Der Verfassungsschutz darf die AfD beobachten und als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen. In den nächsten Wochen will die Behörde ihren Befund aktualisieren - und möglicherweise.. Quelle: n-tv.de
Der Verfassungsschutz hat die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Manche überlegen nun, ob man dem Bundesverfassungsgericht die Frage nach einem Verbot der Partei vorlegen sollte. Quelle: Tagesspiegel
Der Verdacht, dass sich in Hamburg zwei Menschen mit dem Marburg-Virus infiziert haben könnten, besteht nicht mehr. Doch es gibt Ungereimtheiten im Umgang der Behörden. Quelle: ZEIT Online