Umweltaktivisten kritisieren Umbaupläne von Grün Berlin am Rathaus- und Marx-Engels-Forum. Volksentscheid Baum fordert besseren Baumschutz. Quelle: Berliner Morgenpost
Er initiierte den Fahrrad-Volksentscheid und die Bäume-Kampagne: Fahrrad-Aktivist Heinrich Strößenreuther wechselt die Partei – und rechnet hart mit der CDU ab. Quelle: Focus Online
Ein Volksentscheid stoppte Bebauungspläne für das Tempelhofer Feld. Jetzt meint Scholz: Wer Wohnungsmangel beklagt, muss auch hier bauen. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die bisherige Förderung läuft Ende 2024 aus. Um einen Volksentscheid für ein Klimaanpassungsgesetz voranzutreiben, werden Spender gesucht. Quelle: Berliner Morgenpost
Per Volksentscheid haben sich die Schweizer gegen den weiteren Ausbau des Autobahnnetzes ausgesprochen. Ein Signal für Deutschland? Drei Experten antworten. Quelle: Tagesspiegel
Ein Volksentscheid zur Klimaanpassung nimmt die erste Hürde. Bringen die Berliner:innen ihn zum Erfolg, um die Klimapolitik des Senats zu kontern? mehr... Quelle: taz
Eine Berliner Bürgerinitiative fordert mehr Maßnahmen für die Anpassung der Stadt an den Klimawandel und an extremes Wetter. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus bracht Kai Wegner vor rund anderthalb Jahren ins Amt. Nun garantiert er, dass sich eine Chaos-Wahl wie 2021 nicht wiederholen wird. Quelle: Tagesspiegel
Zuletzt hatte die Initiative „Klimaneustart Berlin“ einen Volksentscheid erzwungen. Nun trägt das Bündnis ein Anliegen in das Abgeordnetenhaus. Quelle: Tagesspiegel
Volksentscheid 2025: Dann können Hamburger abstimmen. Wieviele Unterschriften das Bündnis hat und welche Schauspielerin es unterstützt. Quelle: abendblatt.de
2023 lehnte das Binninger Stimmvolk die Verlegung des Werkhofs an den Friedhof an der Margarethenstrasse ab. Doch jetzt kommt die Gemeinde-Gärtnerei dorthin. Quelle: Basler Zeitung
Die Initiative Volksentscheid Baum startet ihre Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren. Sie ist optimistisch, ihr Ziel „ruckzuck“ zu erreichen. mehr... Quelle: taz
Eine Initiative strebt einen Volksentscheid für mehr Stadtgrün an. Einen Monat lang werden Stimmen gesammelt. Ein Detail spielt ihr in die Hände. Quelle: Berliner Morgenpost
Initiative gibt überraschend viele Unterschriften ab. Bald dürfte es zum Volksentscheid kommen. Was das Gesetz für Hamburg bedeutet. Quelle: abendblatt.de