Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Schwarz-Rot einigt sich auf Eckpunkte: Berlin bekommt ein Vergesellschaftungsgesetz

Fast vier Jahre ist der erfolgreiche Volksentscheid zur Enteignung großer privater Wohnungsunternehmen her. Nun einigen sich CDU und SPD darauf, wie sie damit umgehen wollen.
Quelle: Tagesspiegel

Auch ohne Volksentscheid: Senat will Bäume besser schützen

auch ohne volksentscheid: senat will bäume besser schützenWie sie mit dem Volksbegehren für mehr Stadt-Bäume umgehen will, weiß die Koalition noch nicht. Das Ziel der Initiatoren wird aber geteilt.
Quelle: Berliner Morgenpost

Baum-Volksentscheid setzt die Koalition unter Handlungsdruck

Bisher bleibt der Senat beim Stadtgrün deutlich hinter seinen Zielen zurück. Wenn sich das nicht ändert, droht eine Niederlage.
Quelle: Berliner Morgenpost

Berliner Klimaanpassungsgesetz: Das Ende der Kettensäge

Der Volksentscheid Baum will Berlin hitzefest machen. Nun berät das Abgeordnetenhaus über den Gesetzesvorschlag. mehr...
Quelle: taz

Nur 29 Prozent Wahlbeteiligung: Italiens Volksentscheid über schnellere Einbürgerung scheitert

nur 29 prozent wahlbeteiligung: italiens volksentscheid über schnellere einbürgerung scheitertEin Volksentscheid zur Lockerung von Einbürgerungen und Verschärfungen im Arbeitsrecht verfehlt in Italien die erforderliche Mindestbeteiligung von 50 Prozent. Regierungschefin Meloni rief zuvor zum..
Quelle: n-tv.de

Bauen am Tempelhofer Flughafen in Berlin: Freies Feld und neue Wohnungen – beides ist möglich

Der schwarz-rote Berliner Senat will Wohnungen bauen auf dem Tempelhofer Feld, der Volksentscheid von 2014 steht dem entgegen. Für das Dilemma gibt es eine Lösung, kommentiert unser Autor.
Quelle: Tagesspiegel

Gesellschaft: Verband lobt Berliner Bezirke für Bürgerbeteiligung

In Berlin und Brandenburg können Bürger auf kommunaler Ebene mittels Volksentscheid mitbestimmen. In einem bundesweiten Vergleich schneiden beide Länder indes höchst unterschiedlich ab.
Quelle: Tagesspiegel

Religionsschüler sollen Ethik abwählen können: Vorstoß der Berliner Bildungssenatorin stößt bei Christen und Muslimen auf gemischte Reaktionen

Überraschend votiert Katharina Günther-Wünsch für den Brandenburger Weg beim Bekenntnisunterricht – anders als im Koalitionsvertrag verabredet. Der Humanistische Verband erinnert an den..
Quelle: Tagesspiegel

„Hamburg Werbefrei“ – Initiative zieht vor das Verfassungsgericht

„hamburg werbefrei“ – initiative zieht vor das verfassungsgerichtPer Volksentscheid soll leuchtende Reklame in Hamburg verschwinden. Initiatoren gehen gegen „Gegenkampagne“ nun gerichtlich vor.
Quelle: abendblatt.de

Die Linke: Jan van Aken fordert Volksentscheid über Vermögensteuer

die linke: jan van aken fordert volksentscheid über vermögensteuerEine Mehrheit der Deutschen ist für eine Reichensteuer, die Union dagegen. Linkenchef van Aken will die Bevölkerung abstimmen lassen. Die Sache hat nur einen Haken.
Quelle: Spiegel

Volksentscheid Berlin autofrei: Heiliges Blechle vor Gericht

Der Verfassungsgerichtshof entscheidet, ob das Land den Volksentscheid Berlin autofrei zulassen muss. Bei der Anhörung haben die Richter viele Fragen. mehr...
Quelle: taz

2.000 Teilnehmer geplant: Volksentscheid zu Grundeinkommen im Herbst

2.000 teilnehmer geplant: volksentscheid zu grundeinkommen im herbst
Quelle: ZEIT Online

Dritter Volksentscheid in Verkehrsfragen: Pariser wollen weitere 500 Straßen autofrei machen

Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. In einigen Vierteln gibt es Gegenwind. Und eine wichtige Hürde gibt es für die autofreien Straßen noch.
Quelle: Tagesspiegel

„Skandalös“: Land Berlin will 555 Bäume fällen

„skandalös“: land berlin will 555 bäume fällenNicht für alle Fällungen ist eine Ersatzpflanzung Pflicht. Die Initiative „Volksentscheid Baum“ kritisiert die Pläne. Was sie fordert.
Quelle: Berliner Morgenpost

Protest gegen Baumfällungen: „Der Beschluss straft den Berliner Senat Lügen“

Auf dem Tempelhofer Damm sollen für eine Baustelle 60 Bäume gefällt werden. Heinrich Strößenreuther vom „Volksentscheid Baum“ hält das für unnötig und spricht im Interview über..
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken