Der designierte Spitzenkandidat der Berliner Grünen, Werner Graf, strebt eine härtere Gangart gegenüber Vermietern an. Den Volksentscheid zur Vergesellschaftung von Wohnungskonzernen unterstützt.. Quelle: Tagesspiegel
Neue Parteivorsitzende im ersten Interview über Volksentscheid, steigende Mieten, politische Fehler und ungewöhnlichste Erlebnisse im Wahlkampf. Quelle: abendblatt.de
Eine Initiative will den Autoverkehr in Berlin drastisch reduzieren. Gibt es Chancen auf eine Mehrheit? Das hat eine Umfrage ergeben. Quelle: Berliner Morgenpost
Eine Bürgerinitiative möchte abstimmen lassen, ob die Berliner Innenstadt weitgehend autofrei wird. Ausgerechnet in Berlin, denke ich. Wo der private Pkw, neben dem Fahrrad, oft das einzig.. Quelle: Spiegel
In einem Volksentscheid bestimmte 2014 eine Mehrheit, dass das frühere Flughafengelände Tempelhof nicht bebaut werden soll. Inzwischen fehlen aber immer mehr Wohnungen - und es gibt eine neue.. Quelle: Tagesspiegel
Eine Berliner Initiative will das Autofahren in der Hauptstadt radikal einschränken. Nur an 12 Tagen sollen private Fahrten erlaubt sein. Ein Volksentscheid soll dafür den Weg ebnen. In ihrem.. Quelle: Focus Online
Das Hickhack um ein Nichtraucherschutzgesetz endete mit einem erfolgreichen Volksentscheid am 4. Juli 2010. Seitdem darf in Bayerns Wirtshäusern nicht mehr geraucht werden. Und trotzdem ist der Himmel.. Quelle: sueddeutsche.de
Vermieter warnen: Ein „Ja“ beim Klima-Volksentscheid im Herbst könne ein „Sargnagel für günstiges Wohnen“ sein. Was sie so besorgt. Quelle: abendblatt.de
Vor knapp vier Jahren hatte der Volksentscheid zur Enteignung großer privater Wohnungsunternehmen in Berlin Erfolg. Die SPD hat basierend darauf ein erstes Arbeitspapier vorgelegt. Quelle: Tagesspiegel
Eine Bürgerinitiative fordert, mehr für die Klimaanpassung in Berlin zu tun und setzt dafür auf ein Volksbegehren. Der Senat weist auf die hohen Kosten hin und lehnt das Gesetzespakt ab. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Eine Bürgerinitiative fordert, dass innerhalb des S-Bahn-Rings kaum noch Autos fahren sollen. Das Berliner Verfassungsgericht hat ihnen am Mittwoch den Weg zum Volksentscheid geebnet. Das denken.. Quelle: Tagesspiegel
Nur noch zwölf Auto-Fahrten pro Jahr im inneren S-Bahn-Ring? Ein Volksentscheid könnte den Alltag stark verändern. Erste Reaktionen. Quelle: Berliner Morgenpost
Eine Initiative will innerhalb von Berlin den Autoverkehr massiv einschränken. Die Regierung in der Hauptstadt hält das Volksbegehren für verfassungswidrig. Doch der zuständige Gerichtshof gibt.. Quelle: n-tv.de
Eine Initiative will den Autoverkehr in Berlin drastisch reduzieren. Private Fahrten in der City sollen nur zwölfmal im Jahr möglich sein. Ein Gericht macht nun den Weg zu einem Volksentscheid frei. Quelle: Spiegel