Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Kein Autoverbot im Abgeordnetenhaus: Dann eben per Volksentscheid

Das Landesparlament übernimmt den Gesetzentwurf der Initiative „berlin autofrei“ nicht. Die will ab Januar mindestens 175.000 Unterschriften sammeln. mehr...
Quelle: taz

„Berlin autofrei“: Parlament lehnt Gesetzentwurf ab – Initiative will Volksentscheid herbeiführen

Privates Autofahren in Berlin bald nur noch zwölfmal pro Jahr? Das Abgeordnetenhaus sagt Nein zu der Idee, vom Tisch ist das Thema damit aber nicht.
Quelle: Tagesspiegel

Volksentscheid Video Ergebnisse

News video: Wohnungsnot schlimmer denn je: Initiative plant neuen Volksentscheid über Enteignungen in Berlin

Wohnungsnot schlimmer denn je: Initiative plant neuen Volksentscheid über Enteignungen in Berlin 02:32

Die Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt hat sich seit 2021 deutlich verschlimmert. Die Mietpreise steigen seit Jahren, während das Wohnungsangebot schrumpft.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Am Ende fehlten 165.000 Ja-Stimmen: Berliner Klima-Volksentscheid scheitert

Am Ende fehlten 165.000 Ja-Stimmen: Berliner Klima-Volksentscheid scheitert 02:17

Konkret gilt nun weiter das Jahr 2045 als Stichdatum für Klimaneutralität. 15 Jahre später als von der Umweltinitiative gefordert. Wie soll es weitergehen?
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Volksentscheid am Sonntag: Berlin bis 2030 klimaneutral?

Volksentscheid am Sonntag: Berlin bis 2030 klimaneutral? 00:35

Wenn genug Wahlberechtigte in Berlin am Volksentscheid teilnehmen, wird die Hauptstadt bis 2030 klimaneutral.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Volksentscheid in Dänemark: Mehr Geld für das Militär, Beteiligung an EU-Verteidigungspolitik?

Volksentscheid in Dänemark: Mehr Geld für das Militär, Beteiligung an EU-Verteidigungspolitik? 01:19

Die Regierung und weitere Parlamentsparteien sind sich einig. Doch die Bevölkerung hat das Wort, am 1. Juni wird entschieden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Knall in Berlin: Bürger stimmen für Enteignung von Wohnungskonzernen

Knall in Berlin: Bürger stimmen für Enteignung von Wohnungskonzernen 01:39

In dem Volksentscheid in Berlin wurde darüber abgestimmt, ob Immobilienkonzerne in ihrer Macht beschnitten werden sollen. Die Mehrheit der Hauptstädter ist dafür.
Quelle: Spot on News STUDIO -

 

Ein Plädoyer für Autofreiheit: Macht Berlin lebenswerter!

Das Abgeordnetenhaus wird das Volksbegehren für eine autofreie Innenstadt absehbar ablehnen. Bei einem Volksentscheid ließ sich das 2026 korrigieren. mehr...
Quelle: taz

Gemeinsame Kabinettssitzung in Potsdam: Kai Wegner will die Berliner direkt befragen können

Der Regierungschef wirbt für einen schnell ansetzbaren Volksentscheid. In Hamburg kann das Parlament schon seit 2015 so etwas auf den Weg bringen. mehr...
Quelle: taz

Nach dem Klimaentscheid: Hamburg wollte Weltstadt sein - jetzt wird es Posemuckel

„Klimaschutz wird endlich bezahlbar“, hieß es vor dem Volksentscheid zur Klimaneutralität in Hamburg. Jetzt ist von 60 Milliarden Euro die Rede. Aber mei, so ist das halt bei großen Vorhaben...
Quelle: Focus Online

Hamburg: Klima-Volksentscheid und Fahrverbote

hamburg: klima-volksentscheid und fahrverboteDas Referendum in Hamburg hat gezeigt, dass es doch noch Mehrheiten für stärkeren Klimaschutz gibt. Auch, wenn dazu ein scheinbar radikales Programm zur Verkehrswende gehört.
Quelle: Spiegel

„Wird der Zukunftsentscheid umgesetzt, ist Hamburgs Hafen tot“

„wird der zukunftsentscheid umgesetzt, ist hamburgs hafen tot“Nach dem Ja zum Volksentscheid ist die Verunsicherung im Hafen groß. Dürfen nur noch Lkw und Schiffe ohne Verbrennungsmotoren zu den Terminals?
Quelle: abendblatt.de

„Ein großer Erfolg für Berlin und die Demokratie“: CDU, SPD und Volksentscheid-Initiative einigen sich auf Gesetzentwurf für mehr Bäume

Seit Tagen wurde verhandelt und gerungen. Nun haben sich Koalition und Initiative auf einen Entwurf geeinigt. Er soll schnell durch das Parlament.
Quelle: Tagesspiegel

Klimaschutz: Mehr Bäume für Berlin geplant

Statt Volksentscheid nun ein Gesetz: CDU, SPD und die Bürgerinitiative ziehen beim Baumprogramm für Berlin jetzt an einem Strang. Wie viel Grün bekommt die Hauptstadt?
Quelle: Tagesspiegel

Volksentscheid Baum Berlin: Es hakt beim Baum-Gesetz

Ein Einvernehmen beim Baum-Gesetz schien in trockenen Tüchern. Doch der für Freitagmorgen erwartete Parlamentsbeschluss wurde verschoben. mehr...
Quelle: taz

Meinungen der Abendblatt-Leser: 16. Oktober 2025

Themen: Volksentscheid +++ WEG-Verwalter verzweifelt gesucht +++ Elbtower wird vollendet
Quelle: abendblatt.de

Nach Volksentscheid: Zukunftsentscheid erwartet vom Senat konkreten Plan

nach volksentscheid: zukunftsentscheid erwartet vom senat konkreten plan
Quelle: ZEIT Online

Hamburg ergibt sich dem Klimaschutz – mit weitreichenden Folgen

Ein Volksentscheid verdonnert Hamburg dazu, fünf Jahre früher als geplant klimaneutral zu werden. Das wird Milliarden kosten und die Welt nicht sauberer machen. Aber Symbolpolitik ist wichtiger als..
Quelle: Focus Online

Hamburgs Volksentscheid: "Schiffe kann man umleiten. Jobs auch."

Hamburg beschließt ambitionierte Klimaziele per Volksentscheid. Leser debattieren kritisch über Demokratie, Kosten und gesellschaftliche Folgen.
Quelle: Focus Online

Volksentscheid in Hamburg über vorgezogene Klimaneutralität: Klimaneutral bis 2040 - nur wie?

volksentscheid in hamburg über vorgezogene klimaneutralität: klimaneutral bis 2040 - nur wie?Hamburg will fünf Jahre früher als bisher geplant klimaneutral werden. Von einer „positiven Botschaft“ ist in der Stadt die Rede, klar ist aber auch: Es braucht nun Hilfe aus Berlin.
Quelle: sueddeutsche.de

Volksentscheid zu Klimaschutz: Wo es die meisten Befürworter gab

volksentscheid zu klimaschutz: wo es die meisten befürworter gabHochburgen überraschen teilweise. In einer Abstimmungsstelle gab es eine Panne – „ärgerlich“. Was die Volksentscheide gekostet haben.
Quelle: abendblatt.de

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken