Zum neunten Jahrestag des Volksentscheids zum Erhalt des Tempelhofer Feldes feiert die Initiative „100% Tempelhofer Feld“ eine Party. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Hamburger Stromnetzgesellschaft hat trotz abermals gestiegener Investitionen wieder deutlich mehr Gewinn gemacht. Unter dem Strich blieben im vorigen Jahr 89,8 Millionen Euro, die an die Hansestadt.. Quelle: abendblatt.de
Konkret gilt nun weiter das Jahr 2045 als Stichdatum für Klimaneutralität. 15 Jahre später als von der Umweltinitiative gefordert. Wie soll es weitergehen? Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Regierung und weitere Parlamentsparteien sind sich einig. Doch die Bevölkerung hat das Wort, am 1. Juni wird entschieden. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In dem Volksentscheid in Berlin wurde darüber abgestimmt, ob Immobilienkonzerne in ihrer Macht beschnitten werden sollen. Die Mehrheit der Hauptstädter ist dafür. Quelle: Spot on News STUDIO -
Die Initiative "Volksentscheid Berlin autofrei" hat mit der Sammlung von Unterschriften begonnen, um ihren kühnen Plan zu verwirklichen. In der finalen Abstimmungsphase wären dafür über 600.000.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Umfragen ergeben: Der Klima-Volksentscheid scheiterte wohl nicht nur am Quorum. Teilnehmer eines Podiums fordern breitere Bündnisse für die Zukunft. mehr... Quelle: taz
Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer sprechen über ihre Pläne für die Partei. Über die „Stadt von unten“, eine neue Volksabstimmung und Sahra Wagenknecht. Quelle: Tagesspiegel
Ausländische Spender, die Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen, sollen künftig untersucht werden. Es geht zum Beispiel um die Unterstützung von Volksentscheiden. Quelle: Tagesspiegel
Auch ein zweiter Versuch, die Franzosen direkt über Macrons Rentenreform entscheiden zu lassen, ist gescheitert: Begleitet von neuerlichen Protesten weist der Verfassungsrat in Paris einen zweiten.. Quelle: n-tv.de
Giffey und Wegner wollen die Vergesellschaftung endgültig verschleppen. Ein Gastbeitrag von Linken-Politiker:innen Niklas Schenker und Elif Eralp. mehr... Quelle: taz
Wohnen am Stadtrand wirklich nur SUV-fahrende Umwelt-Ignoranten, wie es nach dem Klima-Volksentscheid hieß? Wir haben nachgefragt. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Rentenreform in Frankreich wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Eine Klage oder ein Volksentscheid ist nicht mehr möglich. Gewerkschaften wollen weiter protestieren. Quelle: ZEIT Online
50,9 Prozent stimmten dafür, 48,8 Prozent dagegen – trotzdem ist der Berliner Volksentscheid zur Klimaneutralität am Quorum gescheitert. Jetzt liegen die genauen Zahlen vor. Quelle: Tagesspiegel
Beim Berliner Klima-Volksentscheid am 26. März haben 50,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler mit Ja gestimmt - genau 442.028. Für einen erfolgreichen Volksentscheid hätten mindestens knapp.. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nur über Katastrophen zu sprechen, sei eine Falle, sagen Klimaschutz-Aktivisten mit Blick auf den gescheiterten Volksentscheid. Experten hätten sie davor gewarnt. Quelle: Tagesspiegel
Das Bündnis „Klimaneustart“ hat nach dem Scheitern des Volksentscheids für mehr Klimaschutz Fehler in der Kommunikation eingeräumt. „Wir haben mit zahlreichen Klimapsychologinnen gesprochen,.. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online
Per Volksabstimmung könne man Unmögliches zum Gesetz machen, findet unser Kolumnist. Da kann man ja gleich 100.000 Euro monatlich für jeden Berliner fordern. Quelle: ZEIT Online