Original-Research: Bike24 Holding AG - von Montega AG
05.05.2025 / 12:52 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Der Mitgliederentscheid der SPD über den Koalitionsvertrag mit der Union ist nach Ansicht von Brandenburgs Regierungschef Woidke eine klare Sache. Er hat einige Wünsche an die künftige Koalition. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Klare Mehrheit, wenig Begeisterung: Warum SPD-Landeschef Weil das Votum seiner Partei für den Koalitionsvertrag mit der Union trotzdem als Erfolg wertet. Quelle: abendblatt.de
Aufatmen bei der SPD-Führung: Der Mitgliederentscheid endet mit einem deutlichen Votum für Schwarz-Rot. Das ist ein beachtlicher Erfolg für Parteichef Klingbeil, der in höchster Not im Alleingang.. Quelle: n-tv.de
Die Zustimmung ist hoch, aber nur etwas mehr als die Hälfte der SPD-Mitglieder stimmt über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Auch wenn die Jusos im Vorfeld Kritik geäußert haben, gibt sich.. Quelle: n-tv.de
Die Abstimmung über den schwarz-roten Koalitionsvertrag ist beendet, bis 23.59 durften die SPD-Mitglieder ihr Votum abgeben. Nun heißt es noch einmal schlafen: Ob der Weg für die neue Regierung frei.. Quelle: n-tv.de
Die SPD Baden-Württemberg nominiert drei Personen für den Bundesvorstand der Partei. Saskia Esken ist nicht darunter. Will sie dennoch als Parteichefin weitermachen? Quelle: sueddeutsche.de
Nach einer Grundsatzrede von Parteichef Merz billigt die CDU auf einem Parteitag in Berlin den mit CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag. Das Votum der Sozialdemokraten steht noch aus. Quelle: n-tv.de
CDU und CSU wollen nun Klarheit schaffen, wer für sie künftig am Kabinettstisch sitzt. Es könnte auch überraschende Namen geben. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In der SPD hat die Basis das Wort - die fast 360.000 Mitglieder haben in der Hand, ob eine Koalition zustande kommt. Das mit der Union ausgehandelte Regierungsprogramm ist bei Sozialdemokraten nicht.. Quelle: n-tv.de
Am Ende laufen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD eher geräuschlos. Nun müssen die Parteien dem Vertrag zustimmen. Das gerät bei der SPD zur Herausforderung. Immer mehr.. Quelle: n-tv.de
Stadt will Unterkunft nach Flottbeker Vorbild auf P+R-Parkplatz errichten. Aber hier hat ein Verein das Sagen, der am Mittwoch tagte. Das Votum. Quelle: abendblatt.de
Potsdams Stadtverordnete haben für eine Abwahl von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) gestimmt. Warum ihr Votum trotz jüngster gemeinsamer Beschlüsse richtig ist. Quelle: Tagesspiegel
Schlechte Nachrichten für Millionen: Das Verfassungsgericht hat die Klage gegen den Soli abgewiesen. Vorerst. Aber eine Richterin stellt sich gegen das Votum. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de