Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Die steigende Briefwahl-Quote ist ein Problem: Sehen und gesehen werden – auch das ist Demokratie

US-Präsident Trump will per Dekret die Briefwahl abschaffen. An dieser Idee ist manches, aber nicht alles falsch. Denn Wahlen sollten grundsätzlich ein Akt sein, der sich vor aller Augen vollzieht.
Quelle: Tagesspiegel

Zehntausende fordern in Belgrad vorgezogene Wahlen


Quelle: ORF.at

Syrien: Drusen und Kurden kritisieren Ausschluss von Parlamentswahl

Bei den ersten Wahlen seit dem Sturz des Assad-Regimes werden drei von Minderheiten dominierte Gebiete ausgeschlossen. Was bedeutet das für die demokratische Entwicklung des Landes?
Quelle: Deutsche Welle

Wahlen in Basel: Kleinbasler Wahllokal zieht ins Haus der Berufsbildung um

Früher befand sich das Lokal in der Polizeiwache Clara – wie die Staatskanzlei mitteilte, sei das nicht mehr möglich.
Quelle: Basler Zeitung

Profil: Ein reicher Unternehmer mischt die Kommunalwahlen auf

profil: ein reicher unternehmer mischt die kommunalwahlen aufDie Wahlen in NRW sind ein Stimmungstest für die Bundesregierung, die AfD wird wohl zulegen. In Dortmund greift nun ein Firmenpatriarch ins enge Rennen ein – und erntet viel Kritik.
Quelle: sueddeutsche.de

Wahlen: Briefwahlbüro in Potsdam ab heute geöffnet

Ab heute können Potsdamer ihre Briefwahlunterlagen zur Bürgermeisterwahl bequem abgeben. Sechs Kandidaten und eine Kandidatin stehen zur Wahl.
Quelle: Tagesspiegel

Wahlen: Omid Nouripour schlägt Bündelung der Wahltermine vor

wahlen: omid nouripour schlägt bündelung der wahltermine vorDer Bundestagsvizepräsident möchte alle Landtage am selben Tag wählen lassen. Bundestagswahlen sollte es aus seiner Sicht nur noch alle fünf Jahre geben.
Quelle: ZEIT Online

Guinea-Bissau: Pressefreiheit vor den Wahlen massiv unter Druck

Die Regierung von Guinea-Bissau hat am 15. August portugiesische Medien ausgewiesen. Die Maßnahme droht, die Pressefreiheit vor den Wahlen im November massiv einzuschränken und löst international..
Quelle: Deutsche Welle

Wahlen: Krach will SPD Berlin aus dem Umfragetief holen

Er hat „zwei Zuhause“ – und ein Ziel: Steffen Krach soll die SPD bei der Berlin-Wahl 2026 ins Rote Rathaus führen. Wie er seine Rückkehr aus Hannover in die Hauptstadt erklärt.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Neue Sitzverteilung: Graubünden und Bern verlieren je einen Sitz im Nationalrat – Luzern und Freiburg gewinnen

Die Bevölkerungsentwicklung führt zu Verschiebungen im Nationalrat: Bei den Wahlen 2027 erhalten die Kantone Luzern und Freiburg je ein Sitz mehr, die Kantone Bern und Graubünden verlieren.
Quelle: Basler Zeitung

Vor den Wahlen in Kalifornien: Meta gründet riesige Lobby-Organisation für Lockerung der KI-Regeln

vor den wahlen in kalifornien: meta gründet riesige lobby-organisation für lockerung der ki-regelnDer US-Bundesstaat Kalifornien dringt auf strikte KI-Regeln. Zuckerbergs Meta-Konzern reagiert darauf und investiert Millionen in die Lobby-Arbeit. Im Fokus steht dabei die Wahl im nächsten Jahr.
Quelle: n-tv.de

Wahlen: Berliner SPD-Führung nominiert Krach als Spitzenkandidaten

wahlen: berliner spd-führung nominiert krach als spitzenkandidaten
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Wahlen in Myanmar: Übergang zur Demokratie oder taktisches Manöver?

Die Junta in Myanmar kündigt nationale Wahlen als Schritt zurück zur Zivilregierung an. Doch große Teile des Landes sind außerhalb ihrer Kontrolle. Viele fragen sich, ob es um Demokratie oder bloß..
Quelle: Deutsche Welle

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken