Israel hat wegen der Waldbände bei Jerusalem den Notstand ausgerufen. Hunderte Menschen seien bedroht. Es gibt bereits Verletzte. Quelle: Berliner Morgenpost
Hohe Temperaturen, starker Wind und Trockenheit haben zahlreiche Waldbrände in Israel verursacht. Die Feuerwehr geht von mindestens 24 weiteren kritischen Stunden aus. Quelle: ZEIT Online
In den Wäldern im Umkreis von Jerusalem kommt es immer wieder zu heftigen Bränden. Diesmal ist die Feuersbrunst so stark, dass mehrere Wohnorte in Israel geräumt werden. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Marktbericht/Research Update
Hurricane und Erdbeben könnten in einem Spitzenjahr zu weltweiten versicherten Schäden von 300 Mrd. USD führen, schätzt Swiss Re.. Quelle: EQS Group
Im Sommer ist es besonders wichtig, auf seine Umgebung zu achten. Denn schon durch ein kleiner Funken können verheerende Waldbrände entstehen. Wie Sie das verhindern können, lesen Sie im Artikel. Quelle: CHIP Online
Noch immer herrscht Stufe Rot für die Brandenburger Wälder. Landesweit gilt eine hohe Brandgefahr. Nur in einem Landkreis ist sie leicht gesunken. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Feuchte und kühlere Luft hat die akute Gefahr für Waldbrände in Brandenburg verringert. Damit steigen die Chancen für traditionelle Osterfeuer. Einige wurden jedoch bereits abgesagt. Quelle: Tagesspiegel
Osterfeuer können durch die anhaltende Trockenheit schnell Waldbrände auslösen. Eine Erfindung soll die Feuer künftig zügiger bekämpfen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Hohe Waldbrandgefahr in Brandenburg – in der Prignitz gilt sogar Stufe 5. Osterfeuer sind unter Beobachtung. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In Nordrhein-Westfalen beschäftigten gleich mehrere Waldbrände die Feuerwehren. Betroffen sind neben Aachen vor allem das Sauerland und der Rhein-Bergische Kreis. Quelle: Spiegel
Warnungen und praktische Tipps: Mit einem neuen Portal sollen sich Menschen in Deutschland künftig besser über extreme Naturereignisse informieren können – und sich darauf vorbereiten. Quelle: Spiegel
Pflanzen und Tiere leiden unter Trockenheit. Bleibe die Lage so, drohten Waldbrände und Ernteeinbußen, warnt Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Der niedrige Wasserstand des Rheins beeinträchtige.. Quelle: Spiegel
Waldbrände vernichten jedes Jahr Häuser und Ortschaften, sie können Menschenleben kosten. Auch in Deutschland steigt das Risiko. Firmen versuchen, das Problem mit neuen Satellitennetzwerken.. Quelle: Spiegel
Wer in Trumps Amerika jetzt noch richtig absahnt. Was das Deutschlandticket für den Klimaschutz tut. Und wie Waldbrände frühestmöglich erkannt werden. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Quelle: Spiegel