Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Klimawandel: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

klimawandel: wärmster märz in europa seit beginn der aufzeichnungenPflanzen und Tiere leiden unter Trockenheit. Bleibe die Lage so, drohten Waldbrände und Ernteeinbußen, warnt Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Der niedrige Wasserstand des Rheins beeinträchtige..
Quelle: Spiegel

Waldbrände: Wie neue Satelliten beim Kampf gegen Feuer helfen

waldbrände: wie neue satelliten beim kampf gegen feuer helfenWaldbrände vernichten jedes Jahr Häuser und Ortschaften, sie können Menschenleben kosten. Auch in Deutschland steigt das Risiko. Firmen versuchen, das Problem mit neuen Satellitennetzwerken..
Quelle: Spiegel

News: Donald Trump und seine Zoll-Strategie, Deutschlandticket-Nutzen, Waldbranderkennung aus dem All

Wer in Trumps Amerika jetzt noch richtig absahnt. Was das Deutschlandticket für den Klimaschutz tut. Und wie Waldbrände frühestmöglich erkannt werden. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Quelle: Spiegel

Brände im Harz: Bundeswehr stellt 1,35 Millionen für Löscharbeiten am Brocken in Rechnung

brände im harz: bundeswehr stellt 1,35 millionen für löscharbeiten am brocken in rechnungDie Stadt Wernigerode hatte wegen verheerender Waldbrände im vergangenen September um Amtshilfe gebeten. Oberbürgermeister Tobias Kascha hofft nun, dass das Land Sachsen-Anhalt die hohen Kosten..
Quelle: Spiegel

Trockenheit und Feuer: Waldbrände in NRW: Experte sieht Folgen des Klimawandels

trockenheit und feuer: waldbrände in nrw: experte sieht folgen des klimawandels
Quelle: ZEIT Online

Waldbrände: Hohe Waldbrandgefahr in einigen Regionen - Feuer bekämpft

Trockene Tage, steigendes Waldbrandrisiko: In Brandenburg galt teils die zweithöchste Gefahrenstufe. Die Feuerwehr rückte zu einem beschwerlichen Einsatz aus.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Der Winter war in Bayern viel zu trocken – das könnte zum ernsthaften Problem werden

der winter war in bayern viel zu trocken – das könnte zum ernsthaften problem werdenIn den vergangenen Monaten hat es ein Drittel weniger geregnet als normal. Dafür gab es im März bereits die ersten Waldbrände. Und die Grundwasserstände sind zu niedrig.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Mögliche Brandursache: Mann soll bei Grabpflege schwere Waldbrände in Südkorea ausgelöst haben

Ein 56-Jähriger wird verdächtigt, die schlimmsten Buschbrände in der Geschichte Südkoreas verursacht zu haben. Dabei habe er versucht, das Grab seiner Grosseltern herzurichten.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Spiegel

Waldbrände in Südkorea weitgehend eingedämmt


Quelle: ORF.at Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

In Südkorea wüten seit Tagen schwere Waldbrände – Hubschrauberpilot unter Todesopfern

in südkorea wüten seit tagen schwere waldbrände – hubschrauberpilot unter todesopfernSeit bald einer Woche lodern Flammen in Südkorea. Die Brände gelten bereits jetzt als die größten in der Geschichte des Landes. Trotz Regen dürfte sich die Lage kaum entspannen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Südkorea: 27 Tote durch historische Waldbrände, Ortschaften und Tempel zerstört

südkorea: 27 tote durch historische waldbrände, ortschaften und tempel zerstörtMindestens 27 Menschen sind tot, Zehntausende aus ihren Häusern vertrieben: Seit einer Woche verheeren Waldbrände Südkorea und verursachen schwere Schäden. Auch historische Stätten sind betroffen.
Quelle: Spiegel

Brände in Südkorea: Ein Tempel aus glühender Asche

brände in südkorea: ein tempel aus glühender ascheSeit Tagen wüten in Südkorea Waldbrände, die schwersten in der Geschichte des Landes. Die Flammen machen auch vor heiligen Stätten keinen Halt. Die Bilder
Quelle: ZEIT Online

Brände erkennen: Waldbranderkennung: Sensoren schlagen an, Drohne kommt

Waldbrände sind in Brandenburg seit Jahren ein leidiges Thema. Sensoren überwachen schon länger mit automatisierter Technik den Wald. Drohnen sollen nun dabei helfen. Wie funktioniert das?
Quelle: Tagesspiegel

Schwere Waldbrände wüten seit Tagen in Südkorea – 27 Menschen tot

schwere waldbrände wüten seit tagen in südkorea  – 27 menschen totSeit bald einer Woche lodern Flammen in Südkorea. Die Brände gelten bereits jetzt als die größten in der Geschichte des Landes. Trotz Regen dürfte sich die Lage kaum entspannen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Waldbrände: Zahl der Toten bei Waldbränden in Südkorea steigt auf 26

Seit Tagen breiten sich in Südkorea Waldbrände aus. Mindestens 26 Menschen sind tot, Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen. Ein historischer Tempel wurde zerstört.
Quelle: ZEIT Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken