Die rechtsextreme Partei „Die Heimat“ will die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm mitfinanzieren. Das steckt dahinter. Quelle: Berliner Morgenpost
Mit der frisch installierten Beleuchtung kommt in Augsburg Weihnachtsstimmung auf. Wann das Winterland vor der City-Galerie und der Christkindlesmarkt loslegen. Quelle: Augsburger Allgemeine
In Italiens Hauptstadt hat der Bürgermeister die Weihnachtsbeleuchtung feierlich eröffnet. Doch der Weihnachtsbaum leuchtet noch nicht. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Initiative Taxiluz zeigt älteren Menschen die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt, gratis und mit richtig guter Stimmung. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nachhaltige Weihnachtsbeleuchtung? Während der Energiekrise sehr gefragt. Ein Budapester Weihnachtsmarkt hat eine Lösung gefunden: Die Lichterketten gehen nur an, wenn die Besucher aufs Fahrrad.. Quelle: DW (Deutsch) -
Londons berühmter botanischer Garten Kew hat seine festliche Weihnachtsbeleuchtung eröffnet: Eine Lichtshow aus 22 künstlerischen Installationen, die man bei Nacht besuchen kann. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Weihnachten scheint noch weit weg. Doch manche Menschen können das Fest kaum erwarten. Ist Weihnachtsbeleuchtung jetzt schon erlaubt? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm hängt dieses Jahr ab von spendenfreudigen Lampenpaten. Wann wird es Licht? Bis wohin reicht der Glanz? Hier erfahren Sie die Details. Quelle: Tagesspiegel
Es weihnachtet im Sachsentor. Auch in Lohbrügges Fußgängerzone sollen die Lämpchen bald installiert werden. Warum das so früh geschieht. Quelle: abendblatt.de
Mehr als ein Jahrzehnt hatte ein Verein für die Weihnachtsbeleuchtung gesorgt. 2024 blieb es düster. Nun gibt es eine neue Regelung. Quelle: abendblatt.de
Alljährlich dieselbe Sorge: Bleibt der Kurfürstendamm zur Adventszeit diesmal dunkel? Irgendwie klappt es dann immer wieder. Nun sind auch Berliner und Touristen gefordert. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die AG City sammelt Geld für die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm. Wer spenden will, kann ein einzelnes Lämpchen finanzieren – oder gleich einen ganzen Baum beleuchten. Quelle: Tagesspiegel
Um die Finanzierung sicherzustellen, gehen die Veranstalter einen neuen Weg. Die fehlende Unterstützung aus der Politik sorgt dennoch für Kritik. Quelle: Berliner Morgenpost
Die AG City bittet erneut um Geld, damit der Kurfürstendamm festlich illuminiert werden kann. Künftig sollen neue Standortgemeinschaften die Probleme lösen. Quelle: Tagesspiegel
Auch wenn der Organisator einen leuchtenden Boulevard verspricht, ist die Finanzierung noch nicht gesichert. So können Firmen und Bürger helfen. Quelle: Berliner Morgenpost
Bevor die jährliche Diskussion um die Finanzierung aufkommt, gibt die zuständige AG City ein Versprechen ab. Aber eine Sache ist noch offen. Quelle: Berliner Morgenpost
Aktion mit riesigen Wimpeln für Bergedorfs Vereine gestartet. Die Zukunftspläne der Grundeigentümer werden aber nicht jedem gefallen. Quelle: abendblatt.de
Sie verursacht Müll, sorgt für Lichtverschmutzung und stört Tiere? Was sich wissenschaftlich tatsächlich über die Lichter im Advent sagen lässt. Quelle: sueddeutsche.de