550 beleuchtete Bäumen auf rund 4,5 Kilometern bringen den Ku‘damm in Berlin zum Strahlen – dank vieler privater Sponsoren. Quelle: Berliner Morgenpost
Alle Jahre wieder gibt es Sorge um die Finanzierung des Ku'damm-Lichterglanzes am Jahresende. Doch dank großzügiger Sponsoren und vieler helfender Hände erstrahlen die Lichter auch nun wieder. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Léa Seydoux schaltet Weihnachtsbeleuchtung auf den Champs-Élysées ein: Paris läutet Festzeit ein
Léa Seydoux schaltete die Weihnachtslichter auf den Champs-Élysées ein. Paris läutete die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Italiens Hauptstadt hat der Bürgermeister die Weihnachtsbeleuchtung feierlich eröffnet. Doch der Weihnachtsbaum leuchtet noch nicht. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Initiative Taxiluz zeigt älteren Menschen die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt, gratis und mit richtig guter Stimmung. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nachhaltige Weihnachtsbeleuchtung? Während der Energiekrise sehr gefragt. Ein Budapester Weihnachtsmarkt hat eine Lösung gefunden: Die Lichterketten gehen nur an, wenn die Besucher aufs Fahrrad.. Quelle: DW (Deutsch) -
Am Sonnabend wurden die Lichter am Boulevard in der City West testweise erstmals eingeschaltet. Dienstag geht es dann richtig los. Quelle: Berliner Morgenpost
Am Sonnabend wurden die Lichter entlang des Prachtboulevards erstmals eingeschaltet und getestet. Darauf darf sich Berlin freuen. Quelle: Berliner Morgenpost
Mit einer Andacht und dem Einschalten der Lichter starten Kirchen und Handelsverband am Montag in die Adventszeit. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nu jibs also doch ne Silvesta-Party am Brandenburja Tor. Und der Senat jibt sojar Steuajeld dazu. Nur bei der Weihnachtsbeleuchtung issa knauserich. Quelle: Berliner Morgenpost
Die rechtsextreme Partei „Die Heimat“ will die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm mitfinanzieren. Das steckt dahinter. Quelle: Berliner Morgenpost
Mit der frisch installierten Beleuchtung kommt in Augsburg Weihnachtsstimmung auf. Wann das Winterland vor der City-Galerie und der Christkindlesmarkt loslegen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Weihnachten scheint noch weit weg. Doch manche Menschen können das Fest kaum erwarten. Ist Weihnachtsbeleuchtung jetzt schon erlaubt? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm hängt dieses Jahr ab von spendenfreudigen Lampenpaten. Wann wird es Licht? Bis wohin reicht der Glanz? Hier erfahren Sie die Details. Quelle: Tagesspiegel
Es weihnachtet im Sachsentor. Auch in Lohbrügges Fußgängerzone sollen die Lämpchen bald installiert werden. Warum das so früh geschieht. Quelle: abendblatt.de