Die Gefahr von Anschlägen auf Weihnachtsmärkte ist seit Jahren „abstrakt hoch“. Doch wer ist konkret für den Terrorschutz zuständig? Quelle: Berliner Morgenpost
Wachsende Sicherheitsauflagen und höhere Kosten belasten Veranstalter von Stadtfesten und Weihnachtsmärkten. Bundesweit fordern sie einheitliche Regeln. Quelle: Tagesspiegel
Foto eines Weihnachtsmarkts mit massiver Polizeipräsenz sorgt für Spekulationen
Ein angebliches Bild stark gesicherter Weihnachtsmärkte sorgt im Netz für Unruhe. Nutzer behaupten, Märkte.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Weihnachtsmärkte in Deutschland ziehen Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland an. Wie groß ist ihre Sorge um die Sicherheit nach dem Terroranschlag auf einen Markt in Berlin im Jahr 2016? Quelle: DW (Deutsch) -
Glühwein, Lebkuchen und Kunsthandwerk: Unsere Reporterin zeigt, was ihr auf dem Kölner Weihnachtsmarkt entdecken könnt – und welche Fehler es zu vermeiden gilt. Quelle: DW (Deutsch) -
Der Weihnachtsmarkt in Straßburg steht vor einem Besucherrekord. Die Standbetreiber:innen sind überfordert, die Anwohner:innen genervt. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mehr als 40 Weihnachtsmärkte laden in der deutschen Hauptstadt ein. Besonders turbulent geht es am Roten Rathaus zu: Attraktionen sind das Riesenrad, die Eislaufbahn und die Flug-Show des.. Quelle: DW (Deutsch) -
Bald öffnen wieder überall in Deutschland die Weihnachtsmärkte. Sicherheitsexperte Stephan Trogus über die Wahrscheinlichkeit von Anschlägen, Gefahrenabwehr – und wie KI und Kameras helfen.. Quelle: Tagesspiegel
Sie liegen versteckt im Hinterhof oder auf der Terrasse eines exklusiven Hotels: Diese drei Weihnachtsmärkte sind echte Geheimtipps. Quelle: abendblatt.de
Am Mittwoch gehen das Wintervergnügen in Norderstedt und das Winterwonderland am Hotel Treudelberg an den Start. Weitere Märkte folgen bald. Quelle: abendblatt.de
Der Kanzler zeigt sich bedrückt darüber, dass selbst kleinere Städte inzwischen ein Sicherheitskonzept für Weihnachtsmärkte benötigen. Merz plädiert für ein bundesweit abgestimmtes Konzept. Quelle: Tagesspiegel
Einige Weihnachtsmärkte starten schon Mitte November. Wer so heiß auf Glühwein ist, dass er nicht mehr warten will, sieht hier, wo es bereits losgeht. Quelle: Augsburger Allgemeine
Verlängerte Festtagsstimmung: Auf diesen Weihnachtsmärkten in Bayerisch-Schwaben locken Lichter, Musik und Glühwein auch noch nach 20 Uhr. Quelle: Augsburger Allgemeine
Handwerk, Kulinarik und Musik liefern viele Weihnachtsmärkte. Die Weihnachtsinsel am Zeughaus ist da keine Ausnahme – und dennoch speziell. Quelle: Augsburger Allgemeine
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online