Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Koalitionskrise: Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen?
Quelle: Tagesspiegel

Regierungskrise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

regierungskrise in brandenburg: vier bsw-abgeordnete treten aus partei ausPaukenschlag in der SPD/BSW-Koalition: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Parteichefin Wagenknecht und auch die Sozialdemokraten sehen aber noch Chancen, die..
Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •TagesspiegelBerliner Morgenpost

Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen die Partei und bringen die Regierung in Bedrängnis

brandenburg: vier bsw-abgeordnete verlassen die partei und bringen die regierung in bedrängnisDie Mehrheit der Koalition von SPD und BSW im Brandenburger Landtag ist in Gefahr. Die Fraktionsvorsitzenden beschwichtigen nach den Parteiaustritten, doch die Mehrheitsverhältnisse sind knapp.
Quelle: Spiegel

Koalition von SPD und BSW: Wagenknecht kritisiert Abweichler in Brandenburg

Im Streit sind vier BSW-Abgeordnete in Potsdam aus der Partei ausgetreten. Die Gründerin wirft ihnen vor, in einer Kernfrage zu eigenständig entscheiden zu wollen.
Quelle: Tagesspiegel

"Autoritäre Tendenzen": Koalitionsaus in Brandenburg? Vier Abgeordnete verlassen BSW

autoritäre tendenzen: koalitionsaus in brandenburg? vier abgeordnete verlassen bswHiobsbotschaft für die Regierungskoalition in Brandenburg. Gleich vier Abgeordnete verlassen das BSW und sprechen von "autoritären Tendenzen" in der eigenen Partei. Die absolute Mehrheit ist damit..
Quelle: n-tv.de

Koalition: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

koalition: vier bsw-abgeordnete in brandenburg treten aus partei aus
Quelle: ZEIT Online

Bürgertalk im T-Werk: Abgeordnete und Experten diskutieren zur Wehrpflicht

Die Bundeswehr soll angesichts der Bedrohung durch Russland größer werden. Zur möglichen Rückkehr der Wehrpflicht lässt der Fernsehsender Phoenix in Potsdam diskutieren.
Quelle: Tagesspiegel

Vergabe-Affäre: Jetzt äußert sich Berlins Regierender Bürgermeister

vergabe-affäre: jetzt äußert sich berlins regierender bürgermeisterCDU-Abgeordnete sollen in unzulässiger Weise Einfluss auf Fördermittel gegen Antisemitismus genommen haben. Nun reagiert Kai Wegner.
Quelle: Berliner Morgenpost

Projekte gegen Antisemitismus: Wegner setzt in Fördermittelstreit auf Aufklärung

CDU-Abgeordnete sollen in unzulässiger Weise Einfluss auf Fördermittel gegen Antisemitismus genommen haben, sagen Grüne und Linke. Nun äußert sich der Regierende Bürgermeister Wegner zu den..
Quelle: Tagesspiegel

Regierender Bürgermeister zur Fördergeldaffäre in Berlin: Kai Wegner erwartet Aufklärung von Kultursenatorin Wedl-Wilson

CDU-Abgeordnete sollen in unzulässiger Weise Einfluss auf Fördermittel gegen Antisemitismus genommen haben, sagen Grüne und Linke. Nun äußert sich der Regierende Bürgermeister Wegner zu den..
Quelle: Tagesspiegel

Donald Trump äußert sich zu Marjorie Taylor Greene: »Sie ist eine nette Frau, aber...«

donald trump äußert sich zu marjorie taylor greene: »sie ist eine nette frau, aber...«Sie war lange eine glühende Verehrerin des US-Präsidenten, jetzt teilt die ultrarechte US-Abgeordnete Marjorie Taylor Greene gegen Donald Trump aus. Der geht seinerseits auf Distanz.
Quelle: Spiegel

Arbeitnehmergruppe der Union: CDU-/CSU-Abgeordnete wollen Minijobs in weiten Teilen abschaffen

arbeitnehmergruppe der union: cdu-/csu-abgeordnete wollen minijobs in weiten teilen abschaffenEine Gruppe von Unionsabgeordneten wollen Minijobs in weiten Teilen abschaffen. Durch die geringfügige Beschäftigung werde viel zu oft reguläre Arbeit verdrängt, die Rede ist von einem..
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken