Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Donald Trump entzieht Marjorie Taylor Greene seine Unterstützung

donald trump entzieht marjorie taylor greene seine unterstützungDie ultrarechte US-Abgeordnete Marjorie Taylor Greene stand lange auf der Seite von Donald Trump, zuletzt übte sie mehrfach Kritik. Der US-Präsident zieht jetzt Konsequenzen.
Quelle: Spiegel

Marjorie Taylor Greene: Donald Trump entzieht Ex-Anhängerin seine Unterstützung

Die ultrarechte US-Abgeordnete Marjorie Taylor Greene stand lange auf der Seite von Donald Trump, zuletzt übte sie mehrfach Kritik. Der US-Präsident zieht jetzt Konsequenzen.
Quelle: Spiegel

Bundestag: Bundestagspolizei warnt Abgeordnete vor verdächtigen USB-Sticks

bundestag: bundestagspolizei warnt abgeordnete vor verdächtigen usb-sticksMehrere Büros von Bundestagsabgeordneten haben USB-Sticks mit englischsprachigen Anschreiben per Post erhalten. Die Polizei will die Sendungen überprüfen.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel

Koalitionskrise in Brandenburg: Abgeordnete der BSW-Fraktion nach Krisentreffen

Parteiaustritte aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht, Vorwürfe „autoritärer Tendenzen“: Rauft sich die Fraktion zusammen?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Koalitionskrise in Brandenburg: Misstrauensanträge gegen BSW-Fraktionsspitze abgelehnt

Fraktionschef Niels-Olaf Lüders und sein Vize Christian Dorst bleiben im Amt. Die BSW-Fraktion geriet in die Krise, weil vier Abgeordnete ihren Parteiaustritt erklärt hatten.
Quelle: Tagesspiegel

Mehrheit für Freigabe von Epstein-Files? Wichtige Abstimmung steht bevor

mehrheit für freigabe von epstein-files? wichtige abstimmung steht bevor218 Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus unterstützen offenbar die Freigabe der Epstein-Akten. Der nächste Schritt steht kurz bevor.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Jeffrey Epstein: Adelita Grijalva verstärkt Druck auf Donald Trump

jeffrey epstein: adelita grijalva verstärkt druck auf donald trumpDer Shutdown in den USA ist beendet. Somit konnte nun die demokratische Abgeordnete Adelita Grijalva im Amt vereidigt werden. Durch ihre Stimme dürften die Epstein-Ermittlungen ausgeweitet werden.
Quelle: Spiegel

BSW vor Krisenaussprache: Vier Szenarien für die Zukunft der Brandenburger Landesregierung

Vier BSW-Abgeordnete sind aus der Partei ausgetreten, aber nicht aus der Fraktion. Die Wagenknecht-Partei ist zerstritten. Am Freitag gibt es eine Krisensitzung. Diese Optionen sind nun denkbar.
Quelle: Tagesspiegel

Was wusste Trump vom hundertfachen Missbrauch?: So gefährlich können die Epstein-Emails dem US-Präsidenten werden

US-Abgeordnete haben 20.000 Seiten Ermittlungsakten zum Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein veröffentlicht. Sie bringen Trump erneut in Erklärungsnot. Das Weiße Haus ist alarmiert.
Quelle: Tagesspiegel

Wehrdienst: Wenigstens ein Kompromiss, auf dem sich aufbauen lässt

Nach langem Ringen gibt es eine Einigung zwischen SPD und Union. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat dabei das Schlimmste verhindern können. Viele Abgeordnete scheinen die Bedrohung durch Putin..
Quelle: sueddeutsche.de

Streit beim BSW in Brandenburg: Abgeordnete fordern neue Fraktionsspitze

In Brandenburg kracht es im Bündnis Sahra Wagenknecht. Die Vorwürfe: Autoritärer Führungsstil, schlechte Kommunikation. Der BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag droht eine Zerreißprobe.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Landesparlament: Grünen-Abgeordneter Altug will zur SPD wechseln

Der Grünen-Abgeordnete Turgut Altug orientiert sich um. Er will künftig bei der SPD mitarbeiten. Dort ist man von der Idee durchaus angetan.
Quelle: Tagesspiegel

Jeffrey Epstein und Donald Trump: »Natürlich wusste Trump von den Mädchen«

»Natürlich wusste Trump von den Mädchen«: US-Abgeordnete veröffentlichen mehrere Epstein-Mails – und erhöhen den Druck auf den Präsidenten.
Quelle: Spiegel

Jeffrey Epstein und Donald Trump: Was die neuen Details aus den E-Mails bedeuten

»Natürlich wusste Trump von den Mädchen«: US-Abgeordnete veröffentlichen mehrere Epstein-Mails – und erhöhen den Druck auf den Präsidenten.
Quelle: Spiegel

Koalitionskrise: Nach BSW-Austritt: Wollen Koalition nicht gefährden

Vier BSW-Abgeordnete aus Brandenburg verlassen die Partei, es rumort in der Fraktion. Die Vier wollen aber in der Fraktion bleiben. Warum?
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken