Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Amnesty wirft Israel „Hungerfeldzug“ in Gaza vor


Quelle: ORF.at

Amnesty: Iran nutzte bei Angriffen in Israel Streumunition


Quelle: ORF.at

amnesty Video Ergebnisse

News video: Zehntausende in Den Haag fordern Maßnahmen gegen den Gaza-Krieg

Zehntausende in Den Haag fordern Maßnahmen gegen den Gaza-Krieg 01:15

Zehntausende in Den Haag fordern Maßnahmen gegen den Gaza-Krieg Menschenrechtsgruppen und Hilfsorganisationen - darunter Amnesty International, Save the Children und Ärzte ohne Grenzen -..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Hunderte protestieren in Berlin gegen verschärfte Migrationspolitik

Hunderte protestieren in Berlin gegen verschärfte Migrationspolitik 01:23

Amnesty International, "Seebrücke" und andere Organisationen hatten zu der Kundgebung unter dem Motto "Brandmauer statt Brandstiftung" aufgerufen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Im Gefängnis von Saidnaya: Familien auf der Suche nach der Wahrheit

Im Gefängnis von Saidnaya: Familien auf der Suche nach der Wahrheit 01:00

Tausende Familien strömen herbei, um ihre seit Jahren vermissten Angehörigen zu finden. Laut Amnesty International wurden in Saidnaya zwischen 2011 und 2016 bis zu 13.000 Gefangene hingerichtet.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Koordinierte Attacken" - Massaker an Zivilisten in Unruhestaat 00:35

Amnesty International kritisierte die nigerianische Regierung für deren "Untätigkeit" in der Krisenregion. Etliche Menschen sind dort auf der Flucht.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Brennt bis auf die Knochen": Israel soll weißen Phosphor eingesetzt haben 01:25

Amnesty International und Human Rights Watch werfen Israel Einsatz von weißem Phosphor vor. Beiden NGOs zufolge verstößt der Einsatz gegen das humanitäre Völkerrecht.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Angriff auf Gefängnis im Iran: Amnesty fordert Aufklärung


Quelle: ORF.at

"Migrationsverhinderungsturbo": Flüchtlingsbeauftragte geht auf Distanz zu Dobrindt

migrationsverhinderungsturbo: flüchtlingsbeauftragte geht auf distanz zu dobrindtIm Zuge des Gipfeltreffens von Innenminister Dobrindt zu verschärfter Migrationspolitik gibt es Gegenwind. Nicht nur Grüne und Amnesty International zeigen sich empört. Auch die..
Quelle: n-tv.de

Migrationspolitik: Organisationen kritisieren Abschiebung nach Afghanistan

migrationspolitik: organisationen kritisieren abschiebung nach afghanistanIn Afghanistan gibt es laut Amnesty International täglich "außergerichtliche Hinrichtungen" und Folter. Auch aus der Opposition kommt Kritik am Abschiebeflug nach Kabul.
Quelle: ZEIT Online

WM-Gastgeberland Saudi-Arabien: Zahl der Hinrichtungen steigt

wm-gastgeberland saudi-arabien: zahl der hinrichtungen steigtAmnesty International beklagt immer mehr Hinrichtungen in Saudi-Arabien. Die Menschenrechtslage wirft Schatten auf die Fußball-WM 2034.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Saudi-Arabien vollstreckt immer mehr Todesstrafen - News kompakt: das Wichtigste kurz gefasst

Amnesty International ist besorgt über die gestiegene Zahl von Hinrichtungen in Saudi-Arabien - besonders betroffen: Ausländer. Die Suche nach Vemissten nach der Sturzflut in Texas geht weiter. Das..
Quelle: Deutsche Welle

Menschenrechte: Hinrichtungen von Ausländern in Saudi-Arabien nehmen zu

menschenrechte: hinrichtungen von ausländern in saudi-arabien nehmen zuSaudi-Arabien lässt mehr Menschen hinrichten, kritisiert Amnesty International. Unter den 180 Exekutierten seit Jahresbeginn seien viele ausländische Staatsbürger.
Quelle: ZEIT Online

Laut Amnesty International: Hinrichtungen in Saudi-Arabien steigen auf »erschreckende Weise«

laut amnesty international: hinrichtungen in saudi-arabien steigen auf »erschreckende weise«Rund 1800 Todesurteile hat das Regime in Riad in den vergangenen zehn Jahren vollstreckt, zuletzt das an einem Journalisten. Auch viele ausländische Staatsbürger wurden hingerichtet.
Quelle: Spiegel

Nigeria: Bewaffnete töten zahlreiche Dorfbewohner in Nigeria

Bei einem Angriff in Zentralnigeria sind laut Amnesty mehr als 100 Menschen getötet worden. Die Organisation kritisiert, die Regierung tue zu wenig gegen die Gewalt.
Quelle: ZEIT Online

Nigeria: Amnesty kritisiert  Sicherheitslage


Quelle: sueddeutsche.de

Demokratische Republik Kongo: Amnesty wirft M23-Miliz Folter und Tötung von Gefangenen vor

demokratische republik kongo: amnesty wirft m23-miliz folter und tötung von gefangenen vorDie M23-Miliz kontrolliert große Teile des Ostkongo. Laut Amnesty International verletzt sie das Völkerrecht und verübt möglicherweise Kriegsverbrechen.
Quelle: ZEIT Online

Südsudan: Verlängern die UN das Waffenembargo?

Ende Mai soll der UN-Sicherheitsrat über die Verlängerung des Waffenembargos für den Südsudan entscheiden. Ohne Waffenembargo könnte sich der Konflikt im Land verschärfen, warnt Amnesty..
Quelle: Deutsche Welle

Migrationspolitik: Neun EU-Länder fordern Auslegung der Menschenrechte zu prüfen

migrationspolitik: neun eu-länder fordern auslegung der menschenrechte zu prüfenIn einem offenen Brief kritisieren Staaten wie Italien, Österreich oder Polen den Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Kritik kommt von Amnesty und den Grünen.
Quelle: ZEIT Online

Bürgern drohen harte Strafen: Russland verbietet Amnesty International

bürgern drohen harte strafen: russland verbietet amnesty internationalDie Menschenrechtler von Amnesty International verurteilen den Angriff auf die Ukraine und dokumentieren Kriegsverbrechen der Kreml-Truppen. Die russische Führung erklärt die Organisation nun für..
Quelle: n-tv.de

Amnesty International in Russland faktisch verboten

Ausländische Organisationen, die die Führung in Moskau in Kriegszeiten kritisieren, sind im Land "unerwünscht". Nun trifft es die Menschenrechtsorganisation Amnesty International.
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken