Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Südsudan: Verlängern die UN das Waffenembargo?

Ende Mai soll der UN-Sicherheitsrat über die Verlängerung des Waffenembargos für den Südsudan entscheiden. Ohne Waffenembargo könnte sich der Konflikt im Land verschärfen, warnt Amnesty..
Quelle: Deutsche Welle

Migrationspolitik: Neun EU-Länder fordern Auslegung der Menschenrechte zu prüfen

migrationspolitik: neun eu-länder fordern auslegung der menschenrechte zu prüfenIn einem offenen Brief kritisieren Staaten wie Italien, Österreich oder Polen den Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Kritik kommt von Amnesty und den Grünen.
Quelle: ZEIT Online

Bürgern drohen harte Strafen: Russland verbietet Amnesty International

bürgern drohen harte strafen: russland verbietet amnesty internationalDie Menschenrechtler von Amnesty International verurteilen den Angriff auf die Ukraine und dokumentieren Kriegsverbrechen der Kreml-Truppen. Die russische Führung erklärt die Organisation nun für..
Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •ORF.at

Amnesty International in Russland faktisch verboten

Ausländische Organisationen, die die Führung in Moskau in Kriegszeiten kritisieren, sind im Land "unerwünscht". Nun trifft es die Menschenrechtsorganisation Amnesty International.
Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Amnesty International: Russland stuft Menschenrechtsorganisation als »unerwünscht« ein

amnesty international: russland stuft menschenrechtsorganisation als »unerwünscht« einZahlreiche kremlkritische NGOs hat Russland bereits verboten, nun ist auch die wohl bekannteste Menschenrechtsorganisation »unerwünscht«. Der Hauptgrund: Stellungnahmen zum Ukrainekrieg.
Quelle: Spiegel

„Werden von Kiews Komplizen bezahlt“: Russland verbietet Menschenrechtsorganisation Amnesty International

Die Menschenrechtsorganisation würde „russophobe Projekte“ vorbereiten, heißt es in Moskaus Begründung. Amnesty International kritisierte den Ukrainekrieg als völkerrechtswidrig.
Quelle: Tagesspiegel

Menschenrechtsorganisation: Russland erklärt Amnesty International zur unerwünschten Organisation

menschenrechtsorganisation: russland erklärt amnesty international zur unerwünschten organisationAmnesty hat den von Russland begonnenen Krieg gegen die Ukraine unter anderem als völkerrechtswidrig kritisiert. Nun verbietet das Land die Organisation de facto.
Quelle: ZEIT Online

Humanitäre Krise: Neues System für Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen geplant

humanitäre krise: neues system für verteilung von hilfsgütern im gazastreifen geplantSeit Wochen lässt Israel keine Hilfe mehr nach Gaza. Nun soll eine neue nichtstaatliche Stiftung die Lieferungen koordinieren. Amnesty International reagiert besorgt.
Quelle: ZEIT Online

Gaza hungert: US-Stiftung will Hilfsgüter liefern

gaza hungert: us-stiftung will hilfsgüter liefernDie US-Regierung erklärt, eine nicht-staatliche Stiftung will die Lebensmittelverteilung übernehmen. Amnesty International reagiert besorgt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Menschenrechte im Sport: Amnesty: Menschenrechte bei Sportevents in den USA bedroht

Die Frage nach den Menschenrechten rückt bei Sportevents in den USA in den Fokus. Amnesty warnt vor Risiken für Athletinnen, Fans und Journalisten – besonders unter der Politik von Präsident..
Quelle: Tagesspiegel

Freie Meinungsäußerung unter Druck

Die freie Meinungsäußerung und die Versammlungsfreiheit in Österreich sind in Bedrängnis geraten. Zu diesem Schluss kommt Amnesty Österreich in seinem Rückblick auf die heimische Situation der..
Quelle: ORF.at

Trump und seine Kumpel: Amnesty sieht Welt in "brutales Zeitalter" katapultiert

trump und seine kumpel: amnesty sieht welt in brutales zeitalter katapultiertDie Bilanz von Amnesty International ist verheerend. "Seit mehr als einem Jahrzehnt erlebt die Welt eine Ausbreitung autoritärer Gesetze, Maßnahmen und Praktiken", so die NGO. Ein Brandbeschleuniger:..
Quelle: n-tv.de

Amnesty-Jahresbericht: Menschenrechtslage laut Amnesty "so dramatisch wie lange nicht"

amnesty-jahresbericht: menschenrechtslage laut amnesty so dramatisch wie lange nicht2024 war laut Amnesty International geprägt von Menschenrechtsverstößen. Autoritäre Kräfte seien auf dem Vormarsch. Gegen Israel erhebt die NGO erneut schwere Vorwürfe.
Quelle: ZEIT Online

Amnesty-Jahresbericht 2024/25: Menschenrechte: Trump als „Brandbeschleuniger“ in der Krise

Die Welt befindet sich der Organisation Amnesty International zufolge in einer „globalen Menschenrechtskrise“. Die Lage war ohnehin nicht gut - und jetzt kommt auch noch Donald Trump dazu.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken