Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel mahnt der Bundeskanzler zu Unterstützung jüdischer Mitbürger. Er warnt vor wachsendem Antisemitismus und gedenkt der Geiseln im Gazastreifen. Quelle: Tagesspiegel
In Berlin werden zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas die Namen der mehr als 1.200 Opfer verlesen. Eine Mahnwache gegen Antisemitismus ist geplant, begleitet von starken Sicherheitsmaßnahmen. Quelle: Tagesspiegel
Zum 2. Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel fordert der Kanzler ein entschiedenes Vorgehen gegen Antisemitismus. Wolfgang Weimer spricht von einem "Tag des Schmerzes". Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Jüdische Geschichte ist eine der Gewalt. Eine Generation, die keine Pogrome erlebt, sei schon die Ausnahme, sagt die Psychologin Marina Chernivsky, die in Augsburg aus ihrem neuen Buch las. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Linke ist in Bezug auf Israel gespalten, die jüdische Diaspora auch – und die Rechten geben sich als Partner im Kampf gegen Antisemitismus: Der Gazakrieg hat unsere Begriffe und Ideen auf den.. Quelle: sueddeutsche.de
Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht eine "erhebliche Gefährdungslage" für jüdische Einrichtungen in Deutschland. Es verzeichnet mehr antisemitische Straftaten. Quelle: ZEIT Online
Als Seiteneinsteiger in die Berliner Politik wurde er mit dem 7. Oktober konfrontiert. Nach viel Kritik trat Joe Chialo zurück, ist wieder Musikmanager. Hier spricht er über die Lehren aus dem.. Quelle: Spiegel
In Deutschland gibt es offenbar immer häufiger antisemitische Proteste. Ein Rias-Bericht registrierte zwischen Oktober 2023 und Dezember 2024 im Schnitt fünf solcher Versammlungen pro Tag. Die Rede.. Quelle: Spiegel
Seit dem Terrorangriff auf Israel vor zwei Jahren und dem Krieg im Gazastreifen berichten Juden in Deutschland von mehr Antisemitismus. Es gibt zudem mehr Proteste. Quelle: ZEIT Online
In Kairo wird um einen Frieden im Nahen Osten gerungen. Der Antisemitismus in Deutschland wächst. Die Koalition streitet über die Wehrpflicht. Happy Birthday, »Süddeutsche Zeitung«! Das ist die.. Quelle: Spiegel
In Bereichen, die nichts mit dem Krieg gegen die Hamas zu tun haben, werde Israel zunehmend isoliert, so die Autorin. Große Gefahr sieht sie auch im Islamismus. Quelle: Tagesspiegel