Apple Pay ist für Kunden zahlreicher Banken schon länger möglich. Nun ziehen auch die Sparkassen nach – jedoch mit Einschränkungen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Mit dem Apple-Gerät bezahlen? Das geht jetzt auch für Kunden der Sparkassen und der Commerzbank. Aber wie geht das Bezahlen mit Smartphone oder Uhr eigentlich und welche Technik steckt dahinter? Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Die Deutschen lieben Bargeld und setzen recht selten Kreditkarten ein. Mobile Bezahlverfahren wie Apple Pay scheinen aber auch in Deutschland einen Nerv bei Verbrauchern getroffen zu haben. Nun bieten.. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •t-online.de •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Ein Jahr nach dem Start von Apple Pay in Deutschland bieten nun auch frühere Skeptiker den Dienst an. Weitere 60 Millionen Verbraucher können nun damit bargeldlos zahlen. Quelle: ZEIT Online
Ein Jahr nach dem Start von Apple Pay in Deutschland können nun noch mehr Kunden den Mobil-Bezahldienst von Apple nutzen als zuvor. Am Dienstag starteten 371 von insgesamt 379 deutschen Sparkassen den.. Quelle: Focus Online
Fast alle Sparkassen bieten seit diesem Dienstag ihren Kunden Apple Pay an. Auch die Commerzbank, die Norisbank und die LBBW machen mit. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •CHIP Online •abendblatt.de •Berliner Morgenpost •stern.de