Ein rein existenzsichernder Lohn sei nicht die Aufgabe der Arbeitgeber, sagte kürzlich Arbeitgeber-Direktor Roland Müller. Gewerkschafts-Chefökonom Daniel Lampart hat dafür keinerlei Verständnis. Quelle: Basler Zeitung
Miami-Coach Javier Mascherano und Real-Coach Xabi Alonso haben einst bei Liverpool dasselbe Trikot getragen. Nun lobt Mascherano die Arbeit, die Xabi Alonso bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Bayer.. Quelle: kicker
Nach dem Scheitern der dritten Verhandlungsrunde sollen Beschäftigte der privaten Versicherungen streiken. Die Arbeitgeberseite gibt sich unbeeindruckt. Quelle: Handelsblatt
Ein Paar trennt sich, der Mann zieht aus – und seine Frau und ein Kollege kommen zusammen. Das geht den Arbeitgeber nichts an? Doch, entschieden die obersten Verwaltungsrichter. Denn bei der.. Quelle: Spiegel
Aus der SPD kommt der Vorschlag, dass Gutverdiener mehr in die Krankenkassen einzahlen sollen. Der Arbeitgeberbund stellt sich dagegen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Konditionen bei seinem neuen Arbeitgeber entsprechen nicht den Vorstellungen unseres Lesers. Er will weg. Kann sein Arbeitgeber ihm den Jobwechsel verbieten? Quelle: wiwo.de
Die Frau hat im Jemen gearbeitet, dann zog sie zurück nach Berlin. Ihren Arbeitgeber hatte sie mutmaßlich nicht über den Umzug informiert, erhielt weiter Auslandszuschläge. Nun hat das Amtsgericht.. Quelle: Spiegel
Sollten Angestellte, die wegen Krankheit ausfallen, weiter ganz normal Gehalt erhalten? Laut einer aktuellen Erhebung sind sich die Arbeitgeber mehrheitlich einig: Sie wollen zufriedene Angestellte. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Aus Politik und Wirtschaft gab es Vorschläge, krankgeschriebene Arbeitnehmer nur teilweise zu entlohnen. Laut einer Umfrage sind aber die meisten Arbeitgeber dagegen. Quelle: ZEIT Online
In der AHV klafft ein Milliardenloch. Um es zu stopfen, erwägt der Bundesrat eine höhere Rentenkürzung bei Frühpensionierungen. Gewerkschaften und Arbeitgeber halten dagegen. Quelle: Basler Zeitung
Beim Final-Four-Turnier der Nations League gibt es für Gastgeber Deutschland nichts zu feiern. Einer aber geht doch mit Applaus: Co-Trainer Sandro Wagner. Sein nun Ex-Chef Julian Nagelsmann.. Quelle: n-tv.de
Große Tage für Tom Bischof. Erst debütierte der 19-Jährige für die deutsche A-Nationalmannschaft, nun deutet alles auf eine verfrühte Premiere des Mittelfeldmannes für seinen künftigen.. Quelle: kicker
Jorge Martin machte seine MotoGP-Wechselintentionen zuletzt nochmal klar. Arbeitgeber Aprilia hat die Hoffnung auf eine Aussöhnung aber noch nicht aufgegeben. Quelle: Motorsport-Magazin
Zum wiederholten Mal äußerte sich Pedro Acosta in Aragon kritisch über Arbeitgeber KTM. Ist sein Schimpftiraden-Ansatz der richtige Weg? Wir diskutieren: Quelle: Motorsport-Magazin
Muss das Einkommen zum Leben reichen? Nicht zwingend, sagt Verbandsdirektor Roland Müller. Seine politischen Gegner sehen darin einen Skandal. Quelle: Basler Zeitung