Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Nach Aus bei Red Bull: Bericht: Pérez vor Formel-1-Rückkehr bei Cadillac

Nach einem Dauertief verliert Sergio Pérez Ende 2024 seinen Platz bei Red Bull an der Seite von Max Verstappen. Nun soll der Routinier zurückkehren. Sein neuer Arbeitgeber ist ein Neuling.
Quelle: Tagesspiegel

Arbeitgeber-Ranking: Hier sind die Beschäftigte am zufriedensten

arbeitgeber-ranking: hier sind die beschäftigte am zufriedenstenWie viel Spaß macht die Arbeit bei Airbus, Haspa, Beiersdorf, Lufthansa Technik, Otto oder Asklepios? Eine neue Analyse von Kununu zeigt es.
Quelle: abendblatt.de

Neue Praxisgebühr: Kontaktgebühr in Arztpraxen? Ohne Ausgabenkürzungen geht es nicht!

neue praxisgebühr: kontaktgebühr in arztpraxen? ohne ausgabenkürzungen geht es nicht!Arbeitgeber fordern eine neue Praxisgebühr – und ernten viel Kritik. Doch die Debatte ist richtig. Sonst ufern die Beiträge aus. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Bald Kontaktgebühr für Arztbesuche? Hausarzt besorgt: "Sozial nicht ausgewogen"

Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland steigen kontinuierlich. Ein Lösungsansatz der Arbeitgeber, um gegenzulenken, ist die Einführung von Kontaktgebühren pro Arztbesuch. Hausarzt Udo Hahn sieht..
Quelle: Focus Online

Beste Arbeitgeber: Hier gehen Beschäftigte am liebsten zur Arbeit

beste arbeitgeber: hier gehen beschäftigte am liebsten zur arbeitWie viel Spaß macht die Arbeit bei Airbus, Haspa, Beiersdorf, Lufthansa Technik, Otto oder Asklepios? Eine neue Analyse von Kununu zeigt es.
Quelle: abendblatt.de

PFISTERER steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 deutlich

EQS-News: PFISTERER Holding SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis PFISTERER steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 deutlich 22.08.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung..
Quelle: EQS Group

Lohnfortzahlung: Steigende Krankheitskosten in Betrieben – IW-Forscher für Einschnitte

lohnfortzahlung: steigende krankheitskosten in betrieben – iw-forscher für einschnitteArbeitgeber in Deutschland zahlen pro Jahr 82 Milliarden Euro für Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Ein IW-Forscher in Köln macht nun Vorschläge zur Entlastung – auch auf Kosten der..
Quelle: Spiegel

Gesundheit: Arbeitgeber zahlen 82 Milliarden wegen Krankheit

gesundheit: arbeitgeber zahlen 82 milliarden wegen krankheitDie Lohnfortzahlung für Mitarbeiter ist ein wachsender Kostenfaktor in deutschen Firmen. Die Arbeitgeber dringen deshalb auf Entlastung.
Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

IW hält Entlastung für geboten: Arbeitgeber zahlen 82 Milliarden Euro für kranke Mitarbeiter

iw hält entlastung für geboten: arbeitgeber zahlen 82 milliarden euro für kranke mitarbeiterDer deutsche Krankenstand bewegt sich auf Rekordniveau. Die Lohnfortzahlung ist für Arbeitgeber ein wachsender Kostenpunkt. Sie dringen auf Entlastung. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen..
Quelle: n-tv.de

Ohne Frauen geht es nicht: Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist kein "Nice-to-have" mehr

ohne frauen geht es nicht: vereinbarkeit von beruf und familie ist kein nice-to-have mehrTrotz des Fachkräftemangels bleiben Frauen ein ungenutztes Potenzial auf dem Arbeitsmarkt. Eine Bertelsmann-Studie zeigt: Arbeitgeber bewerben Familienfreundlichkeit und flexible Arbeitszeiten in..
Quelle: n-tv.de

„Komplett undurchdacht“: Hausärzte wehren sich gegen Praxisgebühr

„komplett undurchdacht“: hausärzte wehren sich gegen praxisgebührDer Vorstoß der Arbeitgeber, eine neue Gebühr für Arztbesuche einzuführen, stößt bei Hausärzten auf wenig Gegenliebe. Nun wehren sie sich.
Quelle: Berliner Morgenpost

Hohe Nachzahlung plus Extra-Ferien: Millionen profitieren vom Tarifabschluss

Die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst sollten schon seit April 2025 mehr Geld erhalten. Doch die meisten Arbeitgeber haben mit der Auszahlung noch gewartet. Jetzt kommt die..
Quelle: CHIP Online

Frage aus dem Arbeitsrecht: Muss es kostenloses Trinkwasser am Arbeitsplatz geben?

frage aus dem arbeitsrecht: muss es kostenloses trinkwasser am arbeitsplatz geben?Frisch gebrühter Kaffee und Softdrinks: Manche Arbeitgeber sind großzügig, wenn es darum geht, Beschäftigten Getränke anzubieten. Andere sind es nicht. Muss es aber nicht mindestens Wasser geben?
Quelle: n-tv.de

Arbeitsmarkt: „Überfällig“ oder „überflüssig“? Ringen um Arbeitszeitreform

Bevor Arbeitsministerin Bärbel Bas das Arbeitszeitrecht reformiert, befragt die SPD-Politikerin die Sozialpartner. Können Arbeitgeber und Gewerkschaften sich in dieser Frage einig werden?
Quelle: Tagesspiegel

Nachzahlung und mehr Urlaub: Was Millionen Angestellte jetzt bekommen

Millionen Beschäftigte in Deutschland sollten schon seit April 2025 mehr Geld erhalten. Doch die meisten Arbeitgeber haben mit der Auszahlung noch gewartet. Jetzt kommt die Erhöhung auf einen Schlag.
Quelle: CHIP Online

Extra-Urlaubsanspruch für Millionen Beschäftigte: Auch eine hohe Nachzahlung ist drin

Die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst sollten schon seit April 2025 mehr Geld erhalten. Doch die meisten Arbeitgeber haben mit der Auszahlung noch gewartet. Jetzt kommt die..
Quelle: CHIP Online

adesso SE steigert Umsatz im 1. Halbjahr um 12 % auf 709,5 Mio. EUR und verbessert EBITDA um 34 % auf 37,2 Mio. EUR / Weitere Profitabilitätssteigerung erwartet / Prognose für Gesamtjahr bekräftigt

EQS-News: adesso SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht adesso SE steigert Umsatz im 1. Halbjahr um 12 % auf 709,5 Mio. EUR und verbessert EBITDA um 34 % auf 37,2 Mio. EUR / Weitere..
Quelle: EQS Group

Schlaganfall: Digitale Hilfe für den Wiedereinstieg

Ein britisches Forschungsteam hat ein E-Learning-Angebot entwickelt, das Betroffene und Arbeitgeber beim Wiedereinstieg begleitet.
Quelle: Handelsblatt

Im Homeoffice: Mitarbeiterüberwachung: Was erlaubt ist - und was nicht

im homeoffice: mitarbeiterüberwachung: was erlaubt ist - und was nichtWäsche machen, den Wocheneinkauf erledigen, nebenbei Serie gucken: Was Beschäftigte im Homeoffice machen, bekommt der Arbeitgeber doch eh nicht mit? Es gibt durchaus Möglichkeiten zur Überwachung.
Quelle: n-tv.de

Kinder, Küche, Karriere #18: „Ohne einen Kalender, auf den meine Kinder Zugriff haben, würde es nicht laufen“

kinder, küche, karriere #18: „ohne einen kalender, auf den meine kinder zugriff haben, würde es nicht laufen“Als seine Frau starb, war Thomas plötzlich alleinerziehend. Er erzählt, wie er damit umgegangen ist und sein Arbeitgeber ihn unterstützt hat.
Quelle: wiwo.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken