Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Jobs am Flughafen BER: Die größten Arbeitgeber und was man verdient   Werk in Osnabrück: Arbeitgeber: Land soll um Rheinmetall für VW-Werk werben  

Arbeitnehmende online angeprangert: Aussagen über Charlie Kirk kosteten mehrere US-Angestellte den Job

Arbeitgeber können in den USA Arbeitnehmende aufgrund kontroverser Aussagen entlassen. Nach dem Attentat auf Charlie Kirk wird das einigen zum Verhängnis.
Quelle: Basler Zeitung

Jobs am Flughafen BER: Die größten Arbeitgeber und was man verdient

jobs am flughafen ber: die größten arbeitgeber und was man verdientAm Flughafen Berlin-Brandenburg arbeiten rund 20.000 Menschen. Viele der größten Arbeitgeber suchen nach neuen Beschäftigten.
Quelle: Berliner Morgenpost

arbeitgeber Video Ergebnisse

News video: Zu heiß zum Arbeiten: Innentemperaturen von über 50 Grad in Bukarest

Zu heiß zum Arbeiten: Innentemperaturen von über 50 Grad in Bukarest 01:02

In der Küche eines Bukarester Restaurants wird es heiß: Die Innentemperaturen übersteigen 50 Grad. Arbeitgeber mussten wegen der starken Hitze Maßnahmen ergreifen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Europawahlen: Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen Hoffnung auf Mehrheit der politischen Mitte

Europawahlen: Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen Hoffnung auf Mehrheit der politischen Mitte 02:35

Insbesondere was den Europäischen Green Deal angeht, wünscht man sich Reform: für weniger Bürokratie auf der einen, für einen faireren Übergang auf der anderen Seite.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Vorstellung bei Inter Miami: Messi macht Beckham glücklich

Vorstellung bei Inter Miami: Messi macht Beckham glücklich 00:35

18 000 Menschen waren gekommen, um Fußball-Weltmeister Lionel Messi bei seinem neuen Arbeitgeber Inter Miami willkommen zu heißen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Bundesweite Streiks - Gewerkschaften fordern Lohnerhöhung von mindestens 10,5 %

Bundesweite Streiks - Gewerkschaften fordern Lohnerhöhung von mindestens 10,5 % 01:25

Selbst Lohnerhöhugen von 10 Prozent bedeuten infaltionsbedingt noch immer einen realen Einkommensverlust. Die Arbeitgeber haben die Arbeitnehmervertreter beschuldigt, zu einer Lohn-Preis-Spirale..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Tee-Genossenschaft aus Marseille will trotz Inflation Gewinn machen

Tee-Genossenschaft aus Marseille will trotz Inflation Gewinn machen 01:00

Vor acht Jahren führten die Mitarbeiter einen Rechtsstreit gegen ihren Arbeitgeber Unilever, heute gehört ihnen als Genossenschaft ihr eigenes Tee-Unternehmen. Die ungewöhnliche Firma rechnet mit..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Werk in Osnabrück: Arbeitgeber: Land soll um Rheinmetall für VW-Werk werben

werk in osnabrück: arbeitgeber: land soll um rheinmetall für vw-werk werben
Quelle: ZEIT Online

Piloten fordern mehr Rente: Warum die Spitzenverdiener der Lufthansa streiken wollen

piloten fordern mehr rente: warum die spitzenverdiener der lufthansa streiken wollenBei der größten deutschen Fluggesellschaft verdienen Piloten deutlich mehr als bei anderen Airlines. Angemessen findet die Cockpit-Crew der Lufthansa ihre Konditionen trotzdem nicht. Aktuell streiten..
Quelle: n-tv.de

IG Metall: Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – „Ausbluten verhindern“

ig metall: tarifrunde für stahlbranche beginnt – „ausbluten verhindern“Die IG Metall fordert sichere Jobs und einen Inflationsausgleich für 82.000 Stahl-Beschäftigte. Doch die Arbeitgeber blockieren. Kommt es zu Warnstreiks?
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Familienstart: Beamter erstreitet zwei Wochen voll bezahlten Vaterschaftsurlaub

familienstart: beamter erstreitet zwei wochen voll bezahlten vaterschaftsurlaubEin Bundesbeamter wollte zur Geburt seiner Tochter Vaterschaftsurlaub nehmen. Der Arbeitgeber lehnte ab, der Beamte klagte – mit Erfolg.
Quelle: wiwo.de

Gewerkschaften: Studie: Fast eine Million Streiktage in Deutschland

Kommen Arbeitgeber und Beschäftigte am Verhandlungstisch nicht weiter, rufen Gewerkschaften oft zum Streik auf. 2024 gab es laut einer Studie 286 Arbeitskämpfe. Nicht immer waren sie erfolgreich.
Quelle: Tagesspiegel

adesso erneuert Portalarchitektur der AOK / IT-Dienstleister entwickelt einheitliche Plattform zur Erstellung aller Frontend-Anwendungen für die AOK-Gemeinschaft

EQS-News: adesso SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge adesso erneuert Portalarchitektur der AOK / IT-Dienstleister entwickelt einheitliche Plattform zur Erstellung aller Frontend-Anwendungen für die..
Quelle: EQS Group

Arbeitszeiten: Arbeitnehmer fürchten längere Arbeitstage

arbeitszeiten: arbeitnehmer fürchten längere arbeitstageArbeitgeber wünschen sich tägliche Arbeitszeiten von mehr als zehn Stunden. Beschäftigte fürchten um Gesundheit, Erholung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Quelle: sueddeutsche.de

Metall-KV: Arbeitgeber für zurückhaltende Abschlüsse


Quelle: ORF.at

Über 25 Millionen Euro Bußgelder: Tausende Firmen tricksen beim Mindestlohn

Eine Kleine Anfrage der Linken zeigt, wie stark Beschäftigte um ihren Lohn gebracht werden. Über 6000 Verfahren wurden 2024 gegen Arbeitgeber eingeleitet. Die IG Bau will sie von öffentliche..
Quelle: Tagesspiegel

Original-Research: Uzin Utz SE (von Montega AG)

Original-Research: Uzin Utz SE - von Montega AG 09.09.2025 / 10:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung..
Quelle: EQS Group

Sozialabgaben für Gutverdiener steigen: Was heißt das für Arbeitnehmer genau?

sozialabgaben für gutverdiener steigen: was heißt das für arbeitnehmer genau?Wer viel verdient, muss im neuen Jahr deutlich mehr an Renten- und Krankenversicherung abführen. Das betrifft weit über eine Million Beschäftigte – und ihre Arbeitgeber.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Auch Gewerkschaften unzufrieden: Arbeitgeber kritisieren Pläne für "Aktivrente"

auch gewerkschaften unzufrieden: arbeitgeber kritisieren pläne für aktivrenteDass die Bundesregierung die Aktivrente einführen will und gleichzeitig an der Frührente festhält, sorgt bei Arbeitgebern für Kopfschütteln. Die Gewerkschaften missbilligen die Pläne ebenfalls,..
Quelle: n-tv.de

DATRON veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 6 Monate des Geschäftsjahres 2025

EQS-News: DATRON AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht DATRON veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 6 Monate des Geschäftsjahres 2025 04.09.2025 / 07:44 CET/CEST Für den Inhalt..
Quelle: EQS Group

Weniger Bürokratie für Firmen: Lieferkettengesetz wird gelockert - Unzufriedenheit auf beiden Seiten

weniger bürokratie für firmen: lieferkettengesetz wird gelockert - unzufriedenheit auf beiden seitenDas Lieferkettengesetz soll sicherstellen, dass bei im Ausland produzierten Produkten unter anderem gewisse ethische Standards eingehalten werden. Nun beschließt die Bundesregierung eine Lockerung der..
Quelle: n-tv.de

Bürokratieabbau: Lieferkettengesetz wird gelockert – Entlastung für Firmen

Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten - bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht - doch auch Menschenrechtsvertreter sind unzufrieden.
Quelle: Tagesspiegel

Streik auf Hamburgs Friedhöfen: Müssen Beerdigungen verlegt werden?

streik auf hamburgs friedhöfen: müssen beerdigungen verlegt werden?Wegen eines Warnstreiks sollen laut Gewerkschaft keine Verstorbenen in den Krematorien verbrannt werden. Die Arbeitgeber sehen das anders.
Quelle: abendblatt.de

Wichtig ab September: Wer mehr Geld auf dem Konto hat

Wer in einem Betrieb ohne Tarifbindung eine Ausbildung beginnt, muss häufig mit einer geringeren Vergütung rechnen. Doch es gibt eine gesetzlich festgelegte Untergrenze, die Arbeitgeber nicht..
Quelle: CHIP Online

Wie Augsburger Arbeitgeber mit Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz umgehen

In Augsburger Unternehmen, aber auch an Schulen, Klinikum und Stadtverwaltung gibt es etliche Liebesbeziehungen zwischen Angestellten. Dies kann auch problematisch werden.
Quelle: Augsburger Allgemeine


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken