Die Hoffnung auf den Aufschwung in Deutschland ist groß. Sowohl das Ifo-Institut als auch die Bundesagentur für Arbeit zeichnen für den Arbeitsmarkt kein optimistisches Bild. Die Zahl der.. Quelle: n-tv.de
Die Bundesagentur für Arbeit gibt viel Geld für ältere Arbeitslose aus, die länger als zwölf Monate Arbeitslosengeld beziehen. Eine einheitliche Regelung für jedes Alter würde einer Studie.. Quelle: Spiegel
Auf TikTok und Instagram berichten Menschen über ihren Alltag als Arbeitslose – auch Nadine Wagenaar. Wieso sie das macht und warum es anderen helfen kann. Quelle: wiwo.de
Die Jobcenter erhalten laut Arbeitsministerin Bärbel Bas 400 Millionen Euro mehr, um Arbeitslose in Arbeit zu bringen. In den Folgejahren soll es noch mehr Geld geben. Quelle: ZEIT Online
Im August könnte es wieder mehr Arbeitslose geben. Doch die Bundesagentur für Arbeit hat ihre finanzielle Rücklage bald aufgebraucht. Der Bund wird sie mit Milliarden stützen müssen. Quelle: wiwo.de
Die Arbeitslosigkeit betrug in Potsdam im Juni 6,1 Prozent. Sie ist damit leicht gestiegen. Männer, Ausländer und Über-50-Jährige sind besonders stark vertreten. Quelle: Tagesspiegel
Im Juni gab es 5000 weniger Arbeitslose als im Mai. Doch im Vergleich mit dem Juni im vergangenen Jahr sind es fast 200.000 Arbeitslose mehr. Quelle: Tagesspiegel
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im Juni nur leicht. Die Bundesagentur für Arbeit meldet einen Rückgang um 5000 auf 2,914 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 188.000 Erwerbslose mehr als im.. Quelle: n-tv.de
Im Mai gab es nur wenig Bewegung auf dem Berliner Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen blieb im Vergleich zum Vormonat nahezu konstant, legte aber im Vorjahresvergleich zu. Quelle: Tagesspiegel
Drei Millionen Arbeitslose gelten in Deutschland als eine Art Schallmauer. Diese könnte im Sommer durchbrochen werden, glauben Arbeitsmarktforscher. Quelle: Tagesspiegel