Im Mai gab es nur wenig Bewegung auf dem Berliner Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen blieb im Vergleich zum Vormonat nahezu konstant, legte aber im Vorjahresvergleich zu. Quelle: Tagesspiegel
Drei Millionen Arbeitslose gelten in Deutschland als eine Art Schallmauer. Diese könnte im Sommer durchbrochen werden, glauben Arbeitsmarktforscher. Quelle: Tagesspiegel
Dunkle Konjunkturwolken über Deutschland: Die Zahl der Arbeitslosen steigt im Vergleich zum Vorjahr kräftig an. Die saisonal übliche Frühjahrsbelebung fällt in diesem Jahr flach. Die bundesweite.. Quelle: n-tv.de
Mehr Beschäftigung, mehr Arbeitslose: Die Frühjahrsbelebung auf dem Hamburger Arbeitsmarkt bleibt aus. Doch es gibt Grund zur Hoffnung. Quelle: abendblatt.de
Die SPD ist keine Arbeiterpartei mehr, sagt Lars Klingbeil. Aber was dann? Anstatt Arbeitslose zu gängeln, könnte sich der SPD-Chef als Gegner der Kettensäge profilieren. Quelle: ZEIT Online
Es ist ein bekanntes Phänomen: Im Traum setzen sich stressige Szenen aus dem Joballtag fort. Warum vor allem Arbeitssuchende davon betroffen sind. Quelle: Basler Zeitung
Keine Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt: In Potsdam steigt die Arbeitslosigkeit im April. Und mehr als 1600 Stellen sind unbesetzt. Quelle: Tagesspiegel
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht. Aber nicht so stark wie im Frühjahr eigentlich üblich. Mehr Arbeitslose als jetzt gab es in Augsburg zuletzt im Jahr 2010. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Zahl der Arbeitssuchenden in Deutschland ist im April weitaus weniger gesunken, als es eigentlich zu erwarten wäre. Und eine schnelle Trendwende scheint nicht in Sicht. Quelle: Spiegel
In Deutschland gibt es im April etwas weniger Arbeitslose als im März. Grund zur Freude ist das allerdings nicht. Denn im Vergleich zum Vorjahr steigt Zahl laut der Bundesagentur für Arbeit um.. Quelle: n-tv.de
Wenn der Frühling anbricht, finden traditionell mehr Menschen einen neuen Job. Auch in diesem April gibt es zwar etwas weniger Arbeitslose als noch im März. Doch im Vergleich zum Vorjahr steigt die.. Quelle: n-tv.de