Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Verweis auf positive Anzeichen: Forscher halten Trendwende bei Arbeitslosigkeit für möglich

Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist länger schon sehr angespannt. Nun aber gibt es Anzeichen, die Fachleuten Hoffnungen auf eine Trendwende machen.
Quelle: Tagesspiegel

Kampfpause im Gazastreifen: Beugt sich Israel dem internationalen Druck?

Israel kündigt eine tägliche Kampfpause im Gazastreifen an. Reicht das, um die humanitäre Lage vor Ort zu stabilisieren? Und: Wie KI die Arbeitslosigkeit beeinflusst.
Quelle: ZEIT Online

Leben mit Arbeitslosengeld: "Das Arbeitslosengeld steht mir zu"

leben mit arbeitslosengeld: das arbeitslosengeld steht mir zuStatt sich einen Job zu suchen, postet die "Infaulenzerin" Nadine Wagenaar ihren Lifestyle. Für ihren Umgang mit der Arbeitslosigkeit wird sie gefeiert – und angefeindet.
Quelle: ZEIT Online

Schweizer Wirtschaft: Kaum veränderte Arbeitslosigkeit im Juni

126’877 Personen sind in der Schweiz beim RAV gemeldet. Saisonal bedingt nimmt die Arbeitslosenquote im Sommer in manchen Branchen ab.
Quelle: Basler Zeitung

Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit steigt – und bringt die Arbeitsagentur in die Bredouille

Im August könnte es wieder mehr Arbeitslose geben. Doch die Bundesagentur für Arbeit hat ihre finanzielle Rücklage bald aufgebraucht. Der Bund wird sie mit Milliarden stützen müssen.
Quelle: wiwo.de

Arbeitslosigkeit nach Studienabschluss: Masterabschluss, arbeitslos

arbeitslosigkeit nach studienabschluss: masterabschluss, arbeitslosBald könnten in Deutschland wieder drei Millionen arbeitslos sein. Es trifft auch jene, die bislang verschont blieben: junge Menschen und Hochqualifizierte.
Quelle: ZEIT Online

Arbeitsmarkt im Juni: Mehr Arbeitslose und weniger freie Stellen in Potsdam

Die Arbeitslosigkeit betrug in Potsdam im Juni 6,1 Prozent. Sie ist damit leicht gestiegen. Männer, Ausländer und Über-50-Jährige sind besonders stark vertreten.
Quelle: Tagesspiegel

Berlin / Brandenburg: Arbeitslosigkeit geht im Juni nur leicht zurück

Arbeitslosigkeit geht im Juni nur leicht zurück
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •wiwo.deZEIT Online

Warum die Arbeitslosigkeit in Bayern besonders stark wächst

warum die arbeitslosigkeit in bayern besonders stark wächstDie Zahl der Arbeitslosen nähert sich der Drei-Millionen-Marke. Besonders im Freistaat stieg sie zuletzt rasant an. Auch junge Leute sind stärker betroffen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt im Juni leicht gesunken

arbeitsmarkt: arbeitslosigkeit in sachsen-anhalt im juni leicht gesunken
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •wiwo.deTagesspiegel

Arbeitslosigkeit: Kaum Bewegung auf MV-Arbeitsmarkt - Viele Lehrstellen offen

arbeitslosigkeit: kaum bewegung auf mv-arbeitsmarkt - viele lehrstellen offen
Quelle: ZEIT Online

Berliner Arbeitsmarkt stagniert: Arbeitslosigkeit steigt zum Vorjahr

berliner arbeitsmarkt stagniert: arbeitslosigkeit steigt zum vorjahrIm Mai gab es nur wenig Bewegung auf dem Berliner Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen lag aber höher als im Vorjahresvergleich.
Quelle: Berliner Morgenpost

Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Bayern bleibt nahezu gleich

arbeitsmarkt: arbeitslosigkeit in bayern bleibt nahezu gleich
Quelle: ZEIT Online

Weiter rund 2,9 Millionen Menschen betroffen: Arbeitslosigkeit geht im Juni nur minimal zurück

Im Juni gab es 5000 weniger Arbeitslose als im Mai. Doch im Vergleich mit dem Juni im vergangenen Jahr sind es fast 200.000 Arbeitslose mehr.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken