Im Juni gab es 5000 weniger Arbeitslose als im Mai. Doch im Vergleich mit dem Juni im vergangenen Jahr sind es fast 200.000 Arbeitslose mehr. Quelle: Tagesspiegel
Die Mindestlohn-Kommission könnte diese Woche die Erhöhung der Gehaltsuntergrenze auf 15 Euro pro Stunde beschließen. Das würde Arbeitslosigkeit, Inflation, Schwarzarbeit und mehr anheizen, sagen.. Quelle: Focus Online
Ein Mann legt Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot ein - während seiner Arbeitslosigkeit. Dann hat er einen neuen Job und pocht nun auf berufliche Härte. Was Gerichte dazu sagen. Quelle: n-tv.de
Das Sozialunternehmen Hanseatic Help bietet 33 Menschen über das Teilhabechancengesetz einen niedrigschwelligen Wiedereinstieg ins Arbeitsleben. Quelle: abendblatt.de
Viele Menschen sind Ende 50 oder Anfang 60 gesundheitlich nicht mehr in der Lage, ihren Beruf auszuüben. Doch wie schafft man es, die Zeit bis zur gesetzlichen Rente zu überbrücken?.. Quelle: Focus Online
Brisante Warnung aus den USA: Führt Künstliche Intelligenz zu hoher Arbeitslosigkeit? Deutschlands Digitalminister warnt vor einem Fehler. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Mehr Inflation, mehr Arbeitslosigkeit und bald eine Rezession? In den USA wächst bei Bürgern und Firmen die Furcht vor den Folgen höherer Zölle. Nur: Wer sagts dem Präsidenten? Quelle: Basler Zeitung
Normalerweise zieht der Arbeitsmarkt im April und Mai an. Diesmal bleibt die Belebung schwach. Die Bundesagentur rechnet im Sommer mit steigenden Arbeitslosenzahlen. Quelle: wiwo.de
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt war laut Arbeitsagentur schwach, im Mai sank die Arbeitslosigkeit nur leicht. Auch der Sommer dürfte wenig Erholung bringen. Quelle: ZEIT Online