Washington – Wie verkraftet der US-Arbeitsmarkt die Trump-Präsidentschaft? Vieles deutet auf sinkende Dynamik hin. Aber es gibt auch gegenläufige Faktoren. Was bei den Zöllen passiert, bleibt die.. Quelle: FT Deutschland
Die Arbeitslosigkeit betrug in Potsdam im Juni 6,1 Prozent. Sie ist damit leicht gestiegen. Männer, Ausländer und Über-50-Jährige sind besonders stark vertreten. Quelle: Tagesspiegel
Auf der EZB-Konferenz in Sintra adressieren Ökonomen einen blinden Fleck der Wachstumsdebatte: Arbeitnehmer wechseln zu selten ihren Job – auch in Deutschland. Quelle: wiwo.de
Schlechte Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt: Entgegen den Erwartungen der Experten stellen US-Firmen kein Personal mehr ein, sondern bauen Stellen ab. Die Investoren beeindruckt das nicht. Quelle: Handelsblatt
Wie viel kann beim Bürgergeld gespart werden? Es könnten Milliarden sein, ohne dass dafür etwas gekürzt wird – doch dafür müsste es eine Trendwende auf dem Arbeitsmarkt geben. Quelle: wiwo.de
Mit verschiedenen Instrumenten wird versucht, Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt zu bringen. Die meisten wirken, heißt es in einer neuen Studie des Arbeitsministeriums – eines aber nicht. Quelle: Tagesspiegel
Zwar sind im Juni in Augsburg mehr Menschen ohne Anstellung als einen Monat zuvor, dafür zeigt sich an anderer Stelle Entlastung. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Stimmung am Arbeitsmarkt ist angespannt, Jobs gibt es längst nicht mehr wie Sand am Meer – auch Akademiker spüren den Druck, besonders in einer Branche. Quelle: wiwo.de
Die deutsche Wirtschaftslage ist weiter angespannt: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen erneut nur leicht zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 6,2 Prozent. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •wiwo.de
Im Mai gab es nur wenig Bewegung auf dem Berliner Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen lag aber höher als im Vorjahresvergleich. Quelle: Berliner Morgenpost