Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Jeder Dritte bis 2039 in Rente: Babyboomer hinterlassen riesige Lücke auf dem Arbeitsmarkt

jeder dritte bis 2039 in rente: babyboomer hinterlassen riesige lücke auf dem arbeitsmarktDie geburtenmäßig starke Generation der Boomer erreicht innerhalb der nächsten 15 Jahre das Rentenalter. Damit bricht dem Arbeitsmarkt eine enorme Menge an Arbeitskräften weg. Die Lücke können..
Quelle: n-tv.de

Die Vaudoise wächst in der Deutschschweiz und eröffnet in Bern-Wankdorf einen neuen Hub

Vaudoise Assurances / Schlagwort(e): Sonstiges/Mot-clé supplémentaire Die Vaudoise wächst in der Deutschschweiz und eröffnet in Bern-Wankdorf einen neuen Hub 02.09.2025 / 10:00 CET/CESTBern, 2...
Quelle: EQS Group

Arbeitsmarkt: Unternehmen ruinieren die Zukunft von Berufseinsteigern und damit auch ihre eigene – Kommentar

arbeitsmarkt: unternehmen ruinieren die zukunft von berufseinsteigern und damit auch ihre eigene – kommentarTrotz Fachkräftemangels finden viele junge Hochschulabsolventen keinen Job, bleiben stecken – beruflich, finanziell, mental. Unternehmen sparen an der falschen Stelle und riskieren langfristig ihre..
Quelle: Spiegel

Mehr als drei Millionen Arbeitslose: Experten drängen auf Reformen für Arbeitsmarkt

Erstmals seit 2015 hat Deutschland wieder mehr als drei Millionen Arbeitslose. Zustände, wie Anfang der 2000er Jahre erwarten Experten nicht, doch die Krise werde sich auch nicht von allein lösen.
Quelle: Tagesspiegel

Arbeitslosigkeit im August gestiegen

Die trübe konjunkturelle Lage belastet weiterhin den Arbeitsmarkt – das wird wohl auch die Regierung bei ihrer Klausur am Dienstag und Mittwoch beschäftigen. Im August stieg die Arbeitslosigkeit um..
Quelle: ORF.at

Arbeitsmarkt: Arbeitsmarkt trotz Sommerbelebung unter Druck

arbeitsmarkt: arbeitsmarkt trotz sommerbelebung unter druck
Quelle: ZEIT Online

News: Koalitionsfraktionen, Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Arbeitsmarkt

Die Koalitionsfraktionen tagen in Süddeutschland. Merz und Macron verhandeln in Südfrankreich. Und: Mit dem Arbeitsmarkt könnte es abwärtsgehen. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Quelle: Spiegel

Schweizer Ökonom rechnet ab: "Der deutsche Arbeitsmarkt wurde zerstört"

Fachkräfte-Zuwanderung schafft Fachkräftemangel, sagt Wirtschaftsprofessor Reiner Eichenberger und räumt mit einem Irrglauben auf. Das deutsche Arbeitsmarkt-Problem lasse sich lösen – wenn die..
Quelle: Focus Online

Analyse: Arbeitsmarkt-Integration von Flüchtlingen in Deutschland

Wie gelingt die Integration von Flüchtlingen wirklich? Eine Analyse der Top-Lesermeinungen zu Chancen und Herausforderungen am Arbeitsmarkt – mit klaren Fakten.
Quelle: Focus Online

Arbeitswelt: Studie zeigt: KI verdrängt junge Arbeitnehmer vom Arbeitsmarkt

Seit Jahren wird darüber spekuliert, wie KI den Arbeitsmarkt verändern wird. US-Forscher stellten nun fest, dass Jobs für eine bestimmte Altersgruppe besonders stark betroffen sind.
Quelle: Basler Zeitung

Zehn Jahre Merkel-Satz: Was haben wir geschafft? Und was nicht?

zehn jahre merkel-satz: was haben wir geschafft? und was nicht?2015 flohen eine Million Menschen. Heute zeigen sich Erfolge, etwa auf dem Arbeitsmarkt. Doch es bleiben Probleme – und Risiken. Ein Report.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Arbeitsmarkt: Schwierige Lage: Studie zur Situation Langzeitarbeitsloser

arbeitsmarkt: schwierige lage: studie zur situation langzeitarbeitsloser
Quelle: ZEIT Online

Jobsuche in der Schweiz: Erst umworben, jetzt überflüssig? IT und KV verzeichnen starken Stellenrückgang

Der Arbeitsmarkt schwächelt, und Schweizer Firmen stellen zurückhaltender ein. Das trifft gerade die wirtschaftlich starken Kantone im Norden und im Osten des Landes.
Quelle: Basler Zeitung

420 Bewerbungen, nur Absagen: „Mit 60 will dich genau niemand“

Eine 60-Jährige aus Österreich schreibt 420 Bewerbungen – und bekommt nur Absagen. Jetzt rechnet sie mit den Arbeitsmarkt-Kursen ab.
Quelle: Focus Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken