Das Statistische Bundesamt will für die Berechnung der Armutsquote in Deutschland künftig Zahlen von der EU heranziehen. Befürworter sehen bessere Vergleichbarkeit, eine Gruppe von Forschern sieht.. Quelle: Spiegel
30 Forscher kritisieren das Statistische Bundesamt, weil es eine Berechnungsmethode gestrichen hat. Über eine Millionen Arme seien deshalb aus der Statistik verschwunden. Quelle: ZEIT Online
Immer mehr Schüler tauschen Bücher gegen Nebenjobs, doch die Bezahlung sorgt für Zündstoff. Die Linkspartei fordert den Mindestlohn auch für Jugendliche, um Armut zu bekämpfen. Quelle: n-tv.de
Die Koalition will ohnehin die Sozialleistungen auf den Prüfstand stellen. Wirtschaftsweise Grimm prescht voran und erklärt einige Leistungen für nicht finanzierbar. Von Grünen und SPD kommt.. Quelle: n-tv.de
Jedes fünfte Schulkind wachse in Armut auf, sagt die SoVD-Chefin. Zum Start ins neue Schuljahr fordert Engelmeier konkrete Maßnahmen der Politik, um „den Teufelskreis“ zu durchbrechen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Wie Frauen über Geld denken, ist laut Dani Parthum kein Zufall. Die Diplom-Ökonomin erklärt im Interview mit ntv.de, wieso finanzielle Unabhängigkeit essenziell ist, warum alte Rollenbilder vor.. Quelle: n-tv.de
Rechtsmediziner Philipp Möller sieht die Folgen von Drogen, von Armut und Einsamkeit, von Gleichgültigkeit, Hass und Gier. Er sagt: „Das ist mein absoluter Traumberuf.“ Quelle: Tagesspiegel
Als er noch 8000 Franken verdiente, versteckte er Schnapsflaschen am Arbeitsplatz. Heute bezieht der 56-Jährige Sozialhilfe, verkauft das «Surprise»-Magazin und trifft Politiker. Quelle: Basler Zeitung
Am 9. September findet im Treffpunkt Freizeit Potsdams erste Armutskonferenz statt. Akteure und Bürger sollen Ideen zur Bekämpfung und Prävention von Armut entwickeln. Quelle: Tagesspiegel
Ein großer Teil der Rentner in Argentinien lebt in Armut. Dennoch hat der argentinische Präsident eine vom Kongress beschlossene Beitragserhöhung mit einem Veto gestoppt. Quelle: ZEIT Online
Weltweit werden Spielräume für die Bekämpfung von Krisen und Armut enger. Auch die Bundesregierung will auf diesem Sektor den Rotstift ansetzen. Hilfsorganisationen warnen vor dramatischen Folgen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Finanzielle Sorgen können unser Denken einengen und unserer Gesundheit schaden. Und wer krank ist, gerät eher in Armut. Welche Wege gibt es aus diesem Teufelskreis? Quelle: Tagesspiegel