Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Reichtum: Wann Geld glücklich macht und wann es belastet

reichtum: wann geld glücklich macht und wann es belastetArmut ist eine Qual. Doch zu viel Wohlstand sorgt ebenfalls für Stress. Glauben Sie nicht? Doch, es gibt einen Garant für Zufriedenheit: den magischen Euro-Wert der Mitte.
Quelle: Spiegel

Film und Fernsehen: Bessere Altersversorgung für viele Schauspieler

Viele halten Prominente von Leinwand und TV für steinreich. Doch ein Großteil der Filmschaffenden erlebt im Alter große Armut. Lange haben Tarifparteien zum Thema verhandelt. Nun gibt es ein..
Quelle: Tagesspiegel

Arm vs. Reich: Eine zählt Cents, eine Immobilien - wie ungleich München ist

Zwei Frauen, zwei Leben - und nur ein paar hundert Meter dazwischen. München zeigt, wie nah Reichtum und Armut beieinanderliegen.
Quelle: Focus Online

Laos: Tourismus als Ausweg aus der Armut?

Laos ist eines der ärmsten Länder in Südostasien. Doch die Stadt Luang Prabang ist ein Touristenmagnet. Deren Bewohner konnten damit der Armut entkommen. Kann der Rest des Landes diesem Beispiel..
Quelle: Deutsche Welle

Marokko begeht Opferfest ohne Schlachtopfer

marokko begeht opferfest ohne schlachtopferWeltweit feiern Muslime das Opferfest. In Marokko wünscht sich König Mohammed VI., auf das Schlachten von Tieren zu verzichten, wegen Dürre und Armut. Es ist nicht das erste Mal, dass er dazu..
Quelle: Spiegel

Türkei: Spitzenreiter in Sachen Übergewicht

Übergewicht ist in der Türkei auf dem Vormarsch. Experten diskutieren die Gründe der dramatischen Entwicklung bei der Adipositas und was das mit Armut, Pestiziden und ungesunder Ernährung zu tun..
Quelle: Deutsche Welle

Armut in der Landwirtschaft: Bäuerinnen können alles verlieren, wenn sie sich trennen – das soll sich ändern

Geht eine Beziehung auf dem Hof zu Ende und sind die Finanzen nicht geregelt, stehen Frauen oft mittellos da. Das Parlament will diesen Missstand beheben.
Quelle: Basler Zeitung

Etienne-Emile Baulieu: "Ich sah das tote Kind in ihrem Arm. In diesem Moment beschloss ich, mich für die Frauen einzusetzen"

etienne-emile baulieu: ich sah das tote kind in ihrem arm. in diesem moment beschloss ich, mich für die frauen einzusetzenIn Indien sah Étienne-Émile Baulieu die extreme Armut der Mütter – daraufhin erfand er die Abtreibungspille. Nun ist er gestorben. Lesen Sie noch einmal unser Interview.
Quelle: ZEIT Online

Altersarmut: 2,1 Millionen Rentnerinnen unterhalb der Armutsgefährdungsgrenze

altersarmut: 2,1 millionen rentnerinnen unterhalb der armutsgefährdungsgrenzeDie Zahl der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland, die von Armut betroffen sind, ist seit 2005 stark gestiegen. Frauen sind besonders häufig von Altersarmut bedroht.
Quelle: ZEIT Online

»Monsieur Aznavour« Biopic: Ein Leben als herrlich schmalziges Chanson

»monsieur aznavour« biopic: ein leben als herrlich schmalziges chansonDer Film »Monsieur Aznavour« erzählt die Lebensgeschichte des französischen Sängers, der zum Superstar wurde. Es geht um Armut, Außenseitertum, Liebesglück und Künstlerkrisen, zum Glück fast..
Quelle: Spiegel

Gesellschaft: „Harry Potter“-Autorin: Armut vergisst man nicht

Die „Sunday Times“ schätzt ihr Vermögen auf 945 Millionen Pfund. Im Interview erinnert sich J.K. Rowling allerdings an eine Zeit, in der ihr Leben noch ganz anders aussah.
Quelle: Tagesspiegel

Verteidigung der Ärmsten: Papst Leo XIV. bietet der Politik die Stirn

verteidigung der Ärmsten: papst leo xiv. bietet der politik die stirnZu Robert Francis Prevost, dem neuen Papst Leo XIV., gab es im Konklave keine wirkliche Alternative. Er hat eine Vorstellung, wie die Katholische Kirche auf Armut, Klimakrise und soziale..
Quelle: n-tv.de

Robert Prevost in Peru: Immer auf der Seite der Schwachen

Der Papst genießt in Peru hohes Ansehen. Als Missionar kümmerte sich Robert Francis Prevost dort viele Jahre um die Opfer von Armut und Gewalt.
Quelle: ZEIT Online

BKA-Analyse: Warum Ausländer bei Gewaltdelikten häufiger tatverdächtig sind

bka-analyse: warum ausländer bei gewaltdelikten häufiger tatverdächtig sindIn der Kriminalstatistik tauchen Ausländer überproportional oft auf. Nach SPIEGEL-Informationen liefert das Bundeskriminalamt in einer Analyse nun mögliche Erklärungen, Armut etwa. Und die hohe..
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken