Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Meinungen der Abendblatt-Leser: 19. Juli 2025

Themen: Aufrüstung in der EU +++ Kritik an Maßnahmen im Klövensteen +++ Mietsteigerung in Hamburg?
Quelle: abendblatt.de

Rüstungsindustrie: Rüstungskonzern Saab rechnet mit kräftigem Umsatzplus

rüstungsindustrie: rüstungskonzern saab rechnet mit kräftigem umsatzplusDie Rüstungsindustrie profitiert von der europäischen Aufrüstung. Der schwedische Rüstungskonzern Saab hebt jetzt seine Umsatzprognose an.
Quelle: wiwo.de

Viel Streit um Frankreichs Sozial-Sparplan: Aber Macron bekommt 3,5 Milliarden mehr für die Aufrüstung

Weniger Wohlfahrtsstaat, mehr Geld für Verteidigung: Bekommt die Minderheitenregierung von Premier Bayrou so ihren Haushalt für 2026 durchs Parlament?
Quelle: Tagesspiegel

Gemeinschaftsbudget: EU-Haushalt: Kommission will Abgabe für große Unternehmen

gemeinschaftsbudget: eu-haushalt: kommission will abgabe für große unternehmenLandwirtschaft, Strukturförderung, Aufrüstung: Geld ist knapp in Brüssel. Für einen neuen Budgetvorschlag will die EU-Kommission aus neuen Quellen Geld beschaffen – und auch deutsche Firmen..
Quelle: wiwo.de

Auch 20.000 deutsche Firmen: EU will mit neuer Abgabe große Unternehmen anzapfen

auch 20.000 deutsche firmen: eu will mit neuer abgabe große unternehmen anzapfenLandwirtschaft, Strukturförderung, Aufrüstung: Geld ist knapp in Brüssel. Für einen neuen Budgetvorschlag will die EU-Kommission aus neuen Quellen Geld beschaffen - und auch deutsche Firmen sollen..
Quelle: n-tv.de

"Kein Grund, sich zu beschweren": Pistorius verliert die Geduld mit der Rüstungsindustrie

kein grund, sich zu beschweren: pistorius verliert die geduld mit der rüstungsindustrieDie Bundesregierung ruft erst die "Zeitenwende" aus und macht nun mit der Aussetzung der Schuldenbremse erneut Milliarden für die Aufrüstung locker. Dennoch stockt die Wiederbewaffnung des..
Quelle: n-tv.de

Weltpolitik: Friedensforscherin sieht Weltordnung im freien Fall - »das Ende des Westens«

weltpolitik: friedensforscherin sieht weltordnung im freien fall - »das ende des westens«Ihr fehlt eine ehrliche Debatte über die Bedrohungslage: Was die Friedensforscherin Nicole Deitelhoff über Völkerrecht, Aufrüstung und die Rolle Europas in einer unsicheren Welt sagt – und zur..
Quelle: Spiegel

Luftwaffen-Debatte: Claude Nicollier fordert 50 F-35-Kampfjets für die Schweiz

Der ehemalige Astronaut und Kampfpilot warnt vor einer Unterbestückung der Luftwaffe. Weniger Jets? Ein schwerer Fehler, findet Nicollier – und plädiert für Aufrüstung.
Quelle: Basler Zeitung

Aufrüstung der Bundeswehr: „Der Abbruch des Projekts ist unausweichlich“

aufrüstung der bundeswehr: „der abbruch des projekts ist unausweichlich“Nach Problemen mit der milliardenschweren Bestellung der Fregatte 126 wächst der Druck auf Verteidigungsminister Boris Pistorius – vonseiten der Union, aber auch in der SPD.
Quelle: wiwo.de

Soziales: BSW in Sachsen: Sozialstaat nicht für Aufrüstung opfern

soziales: bsw in sachsen: sozialstaat nicht für aufrüstung opfern
Quelle: ZEIT Online

„Für eine Welt ohne Atomwaffen“ : Potsdam erinnert an die Opfer von Hiroshima

Vor 80 Jahren wurde über der japanischen Stadt erstmals eine Atombombe abgeworfen. Der Befehl dazu fiel in Potsdam. Heute mahnt die Stadt vor erneuter nuklearer Aufrüstung.
Quelle: Tagesspiegel

Rüstungsfinanzierung: Aufrüstung: 15 EU-Länder nutzen Schuldenregel-Ausnahme

rüstungsfinanzierung: aufrüstung: 15 eu-länder nutzen schuldenregel-ausnahmeDie EU rüstet auf und einige Länder dürfen mehr Schulden machen als erlaubt. Deutschland will das auch, bekommt aber anders noch keinen Daumen nach oben.
Quelle: wiwo.de

Handelsstreit: „Wir lassen uns von den USA nicht herumschubsen“

handelsstreit: „wir lassen uns von den usa nicht herumschubsen“Manfred Weber ist der mächtigste Mann im Europaparlament. Die Aufrüstung will er mit Eurobonds finanzieren und rät zu Selbstbewusstsein im Zollstreit mit Donald Trump.
Quelle: wiwo.de

„Friedenstüchtig werden“: Merkel wirbt für Aufrüstung wie im Kalten Krieg

Seit dreieinhalb Jahren ist Angela Merkel aus der aktiven Politik raus. Das Geschehen in der Welt verfolgt sie natürlich weiterhin - und inzwischen äußert sie sich auch wieder dazu.
Quelle: Focus Online

Ex-Kanzlerin im Interview: «Friedenstüchtig werden»: Merkel wirbt für Aufrüstung und kritisiert Netanyahu

Angela Merkel trifft erstmals öffentlich Geflüchtete, deren Leben ihre Politik prägte. Beim Gespräch zeigte sie sich persönlich und offen. Politisch befürwortet sie höhere Nato-Rüstungsausgaben..
Quelle: Basler Zeitung

Internationale Konflikte: "Friedenstüchtig werden": Merkel wirbt für Aufrüstung

internationale konflikte: friedenstüchtig werden: merkel wirbt für aufrüstung
Quelle: ZEIT Online

Europäische Union: Dänemark übernimmt den EU-Ratsvorsitz

europäische union: dänemark übernimmt den eu-ratsvorsitzDänemark hat für sechs Monate den Vorsitz des EU-Rats inne. Zu den Schwerpunkten der dänischen Regierung werden in der Zeit Klimaschutz, Aufrüstung und Migration gehören.
Quelle: ZEIT Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken