Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Rechtsextremist will Augsburgs Oberbürgermeisterin vorführen   Gericht stärkt Jobcenter: Bürgergeldempfänger müssen sich selbst um günstigere Wohnung kümmern   Stadtrat muss entscheiden: Termin für Oberbürgermeisterwahl in Leipzig   Verkehrspolitik: Bürgerschaft stimmt über neue Straßenbahn für Lübeck ab   Radentscheid: Bürgerentscheid gewonnen – und dann passiert erstmal nichts   Spanischer Bürgerkrieg: Steinmeier räumt deutsche Schuld für Luftangriff auf Guernica ein  

US-Bürger besonders betroffen: Louvre erhöht Eintritt für Nicht-Europäer deutlich

Besucher aus Nicht-EU-Staaten zahlen ab Mitte Januar 32 Euro für den Eintritt in den Pariser Louvre. Durch die Mehreinnahmen sollen „strukturelle Probleme“ des Museums angegangen werden.
Quelle: Tagesspiegel

Neue Pflicht-Rente für alle: Wer nicht einzahlen will, muss sich abmelden

Die EU wagt einen Vorstoß bei der Rente. Alle Bürger sollen automatisch ein Teil ihres Gehalts in eine private Altersvorsorge stecken, wenn sie nicht explizit widersprechen.
Quelle: CHIP Online

bürger Video Ergebnisse

News video: Brüssel bremst bei KI-Regulierung - Digital Omnibus sorgt für Streit

Brüssel bremst bei KI-Regulierung - Digital Omnibus sorgt für Streit 01:40

Brüssel bremst bei KI-Regulierung - Digital Omnibus sorgt für Streit Der "Digital Omnibus" verschiebt Regeln für risikoreiche KI um mehr als ein Jahr. Tech-Konzerne begrüßen den Schritt,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger

Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger 01:55

Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger Polen setzt auf die Stärkung der Verteidigungsbereitschaft der Gesellschaft. Am Donnerstag stellte das Ministerium für Nationale..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften

Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften 01:30

Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften Die Bürgerinnen und Bürger der EU glauben, dass Europa in Sachen KI genauso wettbewerbsfähig ist wie..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung 02:25

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union hat seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine an politischem Schwung..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern 01:30

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern Wie steht es um die Klimapolitik in Europa? In einer IPSOS-Umfrage halten es drei von vier Befragten..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Kreuzberger Auto-Streit: Klatsche für Grüne, Etappensieg für Bürger

kreuzberger auto-streit: klatsche für grüne, etappensieg für bürgerAnwohner einer Fahrradstraße in Berlin möchten parken wie bisher. Nur besser. Grünen-Stadträtin bremste – und scheiterte nun spektakulär.
Quelle: Berliner Morgenpost

So einfach wie der Kauf eines Kinotickets: Berliner sollen künftig digital Bäume pflanzen können

Das Gesetz zur Klimaanpassung erlaubt Bürgern, Baumscheiben zu bepflanzen – und Pflegepatenschaften für Bäume zu übernehmen. So könnten Verwaltung und Bürger endlich gut zusammenarbeiten.
Quelle: Tagesspiegel

Streit um Brandmauer: dm-Chef unter Beschuss: Werner erklärt seinen Kurs im Umgang mit der AfD

streit um brandmauer: dm-chef unter beschuss: werner erklärt seinen kurs im umgang mit der afdNach massiver Kritik im Netz präzisiert dm-Chef Christoph Werner seine Aussagen zum Umgang mit der AfD. Statt Brandmauern und Polarisierung fordert er eine sachliche Debatte über die Sorgen der..
Quelle: sueddeutsche.de

Institut stellt bald einen wichtigen Dienst ein, der Bürger sicherer machen sollte

Die Verschlüsselung von Daten soll Ihre sensiblen Informationen besser sichern. Ende Januar wird ein Dienst Made in Germany eingestellt.
Quelle: CHIP Online

Große Änderung rund um die Lohnabrechnung: Mindestpauschale fällt ab 2026 weg

Es wird sich ab dem nächsten Jahr direkt auf das Gehalt vieler Bürger auswirken. Ab 2026 entfällt die Mindestvorsorgepauschale bei der Lohnabrechnung.
Quelle: CHIP Online

Kriegsszenarien an der Nato-Ostflanke: Tausende Freiwillige proben den Ernstfall

Litauen bereitet sich auf eine mögliche russische Bedrohung vor. Tausende Bürger trainieren in paramilitärischen Übungen, um im Ernstfall ihr Land zu verteidigen.
Quelle: Focus Online

Wenn das Finanzamt trödelt, können Sie Einspruch einlegen

Nicht nur Sie als Bürger müssen Fristen einhalten. Auch das Finanzamt sollte sich nicht zu lange Zeit nehmen – ansonsten können Sie einen Untätigkeitseinspruch einlegen.
Quelle: CHIP Online

Novum in Deutschland: Aus diesem Grund müssen tausende Bürger ihre Postleitzahl wechseln

Eine Postleitzahl wird normalerweise nur in Ausnahmefällen geändert. In zwei niedersächsischen Ortsteilen passiert dies nun allerdings aus einem Grund, der so bislang einmalig in Deutschland ist.
Quelle: CHIP Online

Spannungen in der Koalition: Mehrheit traut der Regierung keine volle Amtszeit zu

Wie die Ampel, so auch Schwarz-Rot? Laut Umfragen glauben viele Bürger nicht, dass die Regierung bis 2029 hält. Besonders eine Wählergruppe rechnet klar mit einem frühen Bruch der Koalition.
Quelle: Tagesspiegel

„Lethargische Behörde“: Hamburger ärgert sich über dreckige Kunst

„lethargische behörde“: hamburger ärgert sich über dreckige kunstSeit Jahren gammeln die drei Einradfahrer auf dem Else-Rauch-Platz vor sich hin. Ein Bürger kämpft dagegen an – bislang ohne Erfolg.
Quelle: abendblatt.de

Norderstedt plant Einführung von Gebühren für saubere Straßen und Regenwasser

norderstedt plant einführung von gebühren für saubere straßen und regenwasserDie Stadt will Bürger zukünftig an anfallenden Kosten beteiligen. Bislang zahlt die Allgemeinheit den Millionen-Betrag.
Quelle: abendblatt.de

Kurioser Grund: Wieso tausende Bürger jetzt ihre Postleitzahl ändern müssen

Eine Postleitzahl wird normalerweise nur in Ausnahmefällen geändert. In zwei niedersächsischen Ortsteilen passiert dies nun allerdings aus einem Grund, der so bislang einmalig in Deutschland ist.
Quelle: CHIP Online

NEUER GSMA-BERICHT WARNT, DASS EINE FRAGMENTIERTE CYBERSICHERHEITSREGULIERUNG DIE KOSTEN FÜR MOBILFUNKANBIETER ERHÖHT UND DIE RISIKEN VERGRÖßERT

GSMA / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges NEUER GSMA-BERICHT WARNT, DASS EINE FRAGMENTIERTE CYBERSICHERHEITSREGULIERUNG DIE KOSTEN FÜR MOBILFUNKANBIETER ERHÖHT UND DIE RISIKEN..
Quelle: EQS Group

Krawalle in Mexiko-Stadt: Ultrarechte wollen Mexiko destabilisieren – und heizen Proteste an

In Mexiko-Stadt ziehen wütende Bürgerinnen und Bürger gegen Kriminalität und Korruption auf die Strasse. Es kommt zu Gewalt. Regierung und Medien hegen einen unheimlichen Verdacht.
Quelle: Basler Zeitung

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken