Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Bad Dürkheim: Katastrophen-App Katwarn fordert 7000 Bürger zum Singen auf   Reform des Bürgergelds: Fünf Milliarden sind machbar - Kolumne   Kommune: Schwerins Oberbürgermeister Badenschier tritt zurück   Generaldebatte im Bundestag: Friedrich Merz stellt Bürger auf tiefgreifende Veränderungen ein   Witzige Aktion an der Elbe: Bürgermeisterin wettet gegen Kinder   Straßenumbenennung: Bürger in Berlin-Kreuzberg protestieren  

Bundesrat will Rauchverbot im Auto durchsetzen: Das wirft eine brisante Frage auf

Mehrere Länder wollen im Bundesrat ein Rauchverbot im Auto im Beisein von Kindern und Schwangeren beschließen. Warum mischt der Staat sich mit Geboten und Verboten so in das Leben der Bürger ein?
Quelle: Focus Online

Gasheizung-Aus 2026: Kritik, Ängste und Forderungen aus 82 Städten

Die Umstellung auf neue Heizsysteme sorgt in 82 Städten für heftige Debatten. Kosten, Versorgung und Gerechtigkeit – so reagieren Bürger auf das Gasheizung-Aus.
Quelle: Focus Online

bürger Video Ergebnisse

News video: Letzter Abschied von Giorgio Armani: Hunderte trauern in Mailand

Letzter Abschied von Giorgio Armani: Hunderte trauern in Mailand 01:00

Letzter Abschied von Giorgio Armani: Hunderte trauern in Mailand Bürger, Modedesigner, Prominente und Politiker nehmen ein letztes Mal Abschied von "König Giorgio". Der im Alter von 91 Jahren..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: EU-Erweiterung: Was denken die EU-Bürger über den Beitritt neuer Länder zur Union?

EU-Erweiterung: Was denken die EU-Bürger über den Beitritt neuer Länder zur Union? 01:30

EU-Erweiterung: Was denken die EU-Bürger über den Beitritt neuer Länder zur Union? Junge EU-Bürger befürworten den Beitritt der EU-Kandidaten am stärksten, wenn alle Beitrittskriterien..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen

EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen 01:25

EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen Die ost- und mitteleuropäischen Länder erhöhen ihre Investitionen schneller, doch die Europäische..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Welche internetfähigen Geräte nutzen die EU-Bürger am häufigsten?

Welche internetfähigen Geräte nutzen die EU-Bürger am häufigsten? 01:30

Welche internetfähigen Geräte nutzen die EU-Bürger am häufigsten? Rund 70,9 % der Menschen in der EU nutzten 2024 mit dem Internet verbundene Geräte. Aber wo ist der Anteil am höchsten - und..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten?

Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten? 01:30

Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten? Ältere EU-Bürger haben oft keine zahnärztliche Versorgung, weil sie hohe Kosten,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Bad Dürkheim: Katastrophen-App Katwarn fordert 7000 Bürger zum Singen auf

bad dürkheim: katastrophen-app katwarn fordert 7000 bürger zum singen aufEigentlich ist die Warnapp Katwarn für Ernstfälle gedacht. Doch am Montag rief sie Tausende Bürger dazu auf, das Pfalzlied zu singen. Der Landkreis Bad Dürkheim spricht von einem Fehler.
Quelle: Spiegel

Gemeinde Bergheim kann nicht mehr gegen zweite Donaubrücke klagen – dafür machen es die Bürger

Durch eine zweite Donaubrücke in Neuburg würde der Verkehr in Bergheim deutlich zunehmen. Die Gemeinde würde gerne klagen, kann jedoch nicht. Dafür leisten die Bürger Widerstand.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Mehr Fragen, mehr richtige Antworten nötig: US-Regierung führt strengeren Einbürgerungstest wieder ein

US-Bürger zu werden, erfordert künftig mehr Wissen. Die Trump-Regierung verschärft den Katalog für den Einbürgerungstest und erhöht die Zahl der Fragen.
Quelle: Tagesspiegel

Schneller Netzausbau in Bayern: Söder setzt auf oberirdische Stromleitungen

schneller netzausbau in bayern: söder setzt auf oberirdische stromleitungenBeim „Stromnetzgipfel“ in München zeigt sich, was die Beschlüsse für die großen „Stromautobahnen“ bedeuten. Worauf sich Bürgerinnen und Bürger einstellen können.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Volksfest-Sterben wegen Sicherheitsauflagen: Kosten, Bürokratie, Migration und Kritik

Sicherheitsauflagen und Bürokratie sorgen für das Aus vieler Volksfeste. Was Bürger dazu sagen, welche Gründe sie sehen und wie die Diskussion verläuft – die große Analyse.
Quelle: Focus Online

​Generaldebatte im Bundestag: Merz lässt Weidel-Tirade abperlen und wendet sich mit Bitte an Bürger

​generaldebatte im bundestag: merz lässt weidel-tirade abperlen und wendet sich mit bitte an bürgerDie Ampel zerbrach am Streit über den Haushalt für 2025. Genau den bringt Schwarz-Rot nun in den Bundestag ein. Die Generaldebatte wird zur Generalabrechnung von AfD, Grünen und Linken mit der..
Quelle: n-tv.de

Rente und Reformen: Merz richtet eine Bitte an die Bürger

rente und reformen: merz richtet eine bitte an die bürgerRede im Bundestag: Der Kanzler tritt AfD-Chefin Weidel mit neuer Taktik gegenüber. Für die Bürger hat Merz eine wichtige Botschaft.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Merz stellt Bürger auf tiefgreifende Veränderungen ein


Quelle: ORF.at Auch berichtet bei •Spiegel

Von Trump gefeuerte Wissenschaftler gründen Klimawebseite

Die Trump-Regierung hat die Webseite climate.gov stillgelegt, die Bürger über Klimawandel und Wetter informierte. US-Wissenschaftler sicherten die Daten und wollen die Arbeit nun unabhängig..
Quelle: Deutsche Welle

Teurer als gedacht: Warum Gratis-Kisten jetzt richtig ins Geld gehen können

Es gibt Dinge, die machen sehr viele Bürger, obwohl sie streng genommen verboten sind. Eine Stadt hebt darum die Bußgelder an.
Quelle: CHIP Online

Seit 75 Jahren jagt diese Hamburger Behörde Staatsfeinde

seit 75 jahren jagt diese hamburger behörde staatsfeindeSenatsempfang zum 75. Geburtstag. Amtschef Torsten Voß sieht Spionageabwehr unter Hochdruck – und wirbt um das Vertrauen der Bürger.
Quelle: abendblatt.de

Frankreich – Sébastien Lecornu: Premier streicht Dienstwagenprivilegien seiner Vorgänger

frankreich – sébastien lecornu: premier streicht dienstwagenprivilegien seiner vorgängerDie französische Regierung muss sparen. Und damit es nicht nur die einfachen Bürger trifft, nimmt der neue Premier die ehemaligen Regierungschefs ins Visier. Zumindest symbolisch.
Quelle: Spiegel

USA: Es bleiben 400 Tage, um die US-Demokratie zu retten

usa: es bleiben 400 tage, um die us-demokratie zu rettenTrump will wie ein König regieren. Und er nutzt vier tief im System verwurzelte Schwächen, um an sein Ziel zu kommen – wenn es die Bürger zulassen.
Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken