Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Kommunalwahlen: Wildpoldsried bootet Bürgermeisterin aus – ganz ohne Wahl   Neue App: Waldecho-App startet - Bürger melden Probleme im Forst   Nach Bandbrief gegen Rechts: Sprembergs Bürgermeisterin erhält Zivilcourage-Preis   Kopf-an-Kopf-Rennen: Neuer Bürgermeister steht fest   Bürgerschaft: Verfassungsschutz reicht Klage gegen Linken-Politiker ein   Bürgermeisterwahl in New York: Was können wir von Zohran Mamdani lernen?  

Neue App: Waldecho-App startet - Bürger melden Probleme im Forst

neue app: waldecho-app startet - bürger melden probleme im forst
Quelle: ZEIT Online

Sahra Wagenknecht will in den Bundestag: „Immer mehr Bürger misstrauen Wahlergebnissen“

sahra wagenknecht will in den bundestag: „immer mehr bürger misstrauen wahlergebnissen“Die BSW-Gründerin braucht 10.000 Stimmen, um doch noch in den Bundestag einzuziehen. Im Interview spricht sie über die schleppende Prüfung ihres Antrags auf Neuauszählung der Wahlzettel.
Quelle: Augsburger Allgemeine

bürger Video Ergebnisse

News video: Brüssel bremst bei KI-Regulierung - Digital Omnibus sorgt für Streit

Brüssel bremst bei KI-Regulierung - Digital Omnibus sorgt für Streit 01:40

Brüssel bremst bei KI-Regulierung - Digital Omnibus sorgt für Streit Der "Digital Omnibus" verschiebt Regeln für risikoreiche KI um mehr als ein Jahr. Tech-Konzerne begrüßen den Schritt,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger

Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger 01:55

Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger Polen setzt auf die Stärkung der Verteidigungsbereitschaft der Gesellschaft. Am Donnerstag stellte das Ministerium für Nationale..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften

Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften 01:30

Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften Die Bürgerinnen und Bürger der EU glauben, dass Europa in Sachen KI genauso wettbewerbsfähig ist wie..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung 02:25

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union hat seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine an politischem Schwung..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern 01:30

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern Wie steht es um die Klimapolitik in Europa? In einer IPSOS-Umfrage halten es drei von vier Befragten..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Hausgerätehersteller: Protest gegen Aus für BSH-Standort in Nauen angekündigt

Laternenumzug gegen Jobabbau: In Nauen protestieren Bürger, Politiker und Beschäftigte gemeinsam gegen die geplante Werkschließung beim Hausgerätehersteller BSH.
Quelle: Tagesspiegel

Hüpft es schon wieder bei Berlin?: Vermeintliche Känguru-Sichtung löst Einsatz in Falkensee aus

Ein Bürger meldet die Sichtung eines ungewöhnlichen Tiers in Falkensee – ist es ein Känguru? Polizei und Feuerwehr gehen der Beobachtung nach. Doch ein hüpfendes Beuteltier lässt sich nicht..
Quelle: Tagesspiegel

Lateinamerika: Wie Ultrarechte den Frust der Gen Z in Mexiko für sich nutzen

lateinamerika: wie ultrarechte den frust der gen z in mexiko für sich nutzenIn Mexiko-Stadt ziehen wütende Bürger gegen Kriminalität und angebliche Korruption auf die Straße. Es kommt zu Gewalt. Die linke Regierung und mehrere Medien sammeln Indizien für einen..
Quelle: sueddeutsche.de

Gold in Italien: Meloni will an die Schätze der Italiener ran

gold in italien: meloni will an die schätze der italiener ranItaliens Regierung plant, versteckte Goldreserven der Bürger durch eine Sondersteuer zu legalisieren – doch die Kritik an Melonis Vorstoß wächst.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

„Negative Gefühle fordern zum Handeln auf“: Berliner Bürgerstiftung vermittelt Wissen zu Einsamkeit

Soziale Isolation als neues Thema für engagierte Bürgerinnen und Bürger? Bei einem Austausch erklären Experten die Gefährlichkeit von Einsamkeit – und haben einen Tipp für dunkle Wintertage.
Quelle: Tagesspiegel

Leserbrief zum Rentenstreit : Alle Bürger beteiligen, ihrer Leistungsfähigkeit entsprechend

Unser Leser findet, dass gerade die jungen Bundestags-Abgeordneten sich grundsätzlicher für krisenfeste Alterseinkommen stark machen sollten, als dies derzeit innerhalb der Unionsfraktion geschieht...
Quelle: Tagesspiegel

Rentenpolitik: Mehrheit lehnt Rentenpolitik wegen übermäßiger Belastung der Jüngeren

rentenpolitik: mehrheit lehnt rentenpolitik wegen übermäßiger belastung der jüngerenMit Blick auf die Generationengerechtigkeit lehnt die Mehrheit der Bürger den Rentenkurs der Bundesregierung ab. Der Vorstoß zum Rentenniveau findet allerdings Anklang.
Quelle: ZEIT Online

Mobilitätsstudie: Studie: Fast jedes zweite Auto bleibt täglich ungenutzt

Welche Verkehrsmittel nutzen Bürgerinnen und Bürger am häufigsten? Darum geht es in einer großen Mobilitäts-Studie.
Quelle: Tagesspiegel

Entschärfung hat begonnen: 250-Kilo-Bombe legt Bahnverkehr in Cottbus lahm

500 Bürger müssen aus ihren Wohnungen, Züge stehen still: Die Entschärfung einer 250-Kilogramm-Bombe sorgt für Einschränkungen in Cottbus.
Quelle: Tagesspiegel

Umfragen: „Politbarometer“: Bürger beim Rentenpaket gespalten

Viele Bürger empfinden die Rentenpolitik als unfair gegenüber Jüngeren. Über den aktuellen Gesetzentwurf gehen die Meinungen aber stärker auseinander.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

250-Kilogramm-Fliegerbombe: Wegen einer Bomben-Entschärfung fallen Züge in Cottbus aus

500 Bürger müssen aus ihren Wohnungen, Züge stehen still: Die Entschärfung einer 250-Kilogramm-Bombe sorgt für Einschränkungen in Cottbus.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken