Die Trump-Regierung hat die Webseite climate.gov stillgelegt, die Bürger über Klimawandel und Wetter informierte. US-Wissenschaftler sicherten die Daten und wollen die Arbeit nun unabhängig.. Quelle: Deutsche Welle
Friedrich Merz hat bei der Generaldebatte weitgehende Reformen der Sozialsysteme angekündigt. Es gehe um »sehr Grundsätzliches«, sagte er im Bundestag. Seine Rede nutzte er auch für eine deutliche.. Quelle: Spiegel
Senatsempfang zum 75. Geburtstag. Amtschef Torsten Voß sieht Spionageabwehr unter Hochdruck – und wirbt um das Vertrauen der Bürger. Quelle: abendblatt.de
Die französische Regierung muss sparen. Und damit es nicht nur die einfachen Bürger trifft, nimmt der neue Premier die ehemaligen Regierungschefs ins Visier. Zumindest symbolisch. Quelle: Spiegel
Trump will wie ein König regieren. Und er nutzt vier tief im System verwurzelte Schwächen, um an sein Ziel zu kommen – wenn es die Bürger zulassen. Quelle: sueddeutsche.de
Durch eine zweite Donaubrücke in Neuburg würde der Verkehr in Bergheim deutlich zunehmen. Die Gemeinde würde gerne klagen, kann jedoch nicht. Dafür leisten die Bürger Widerstand. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Sorge in Taiwan vor einer Invasion Chinas ist groß. Die Regierung des Inselstaats veröffentlicht nun einen überarbeiteten Leitfaden, der vorgibt, wie die Bürger sich bei einem möglichen.. Quelle: n-tv.de
Finanzminister Albert Füracker will Papierkram massiv reduzieren, um Bürger und Behörden zu entlasten. Wie das funktionieren könnte und wo es noch einen Haken gibt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach der ersten Lesung des Bezirks-Etats gärt der Ärger: Gegner werfen der Bezirksbürgermeisterin vor, nur für sich selbst Stellen zu schaffen. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Bezirk bremst jetzt sein Verfahren. Die Kohlfurter Straße nahe dem Kottbusser Tor sollte nach einer Jüdin benannt werden. Quelle: Berliner Morgenpost
Sonova Holding AG / Schlagwort(e): Personalie
Eric Bernard übernimmt als Sonova CEO per 15. September 2025
15.09.2025 / 07:00 CET/CEST*Group Media & Investor Release*
*Stäfa (Schweiz), 15... Quelle: EQS Group
Knapp 14 Millionen Bürger durften am Sonntag an die Wahlurne treten. Wie der politische Stimmungstest nach den Bundestagswahlen ausfällt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Knapp 14 Millionen Bürger durften am Sonntag an die Wahlurne treten. Wie der politische Stimmungstest nach den Bundestagswahlen ausfällt. Quelle: Berliner Morgenpost
Rente, Gesundheit und Pflege sind tief im Minus – und sichern die großen Risiken doch schlecht ab. Vieles muss abgespeckt werden. Viele Bürger können aber profitieren. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Die Bürger in NRW wählen heute ihre Kommunalvertreter. Der Ausgang könnte den Kurs der Parteien im Bund stark prägen. Viele erwarten ein starkes Abschneiden der AfD. Quelle: ZEIT Online
Jede Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürger. Welche Möglichkeiten gibt es dafür in Berlin? Ein Mitmachfest will Ideen dafür geben und Lust darauf machen. Quelle: Tagesspiegel