Im Bett wollen wir uns erholen und schlafen. Eine beliebte Angewohnheit kann die Hygiene im Bett jedoch stark beeinträchtigen. Machen Sie es auch? Quelle: CHIP Online
Flüsse wie Lech und Donau bergen auch bei guten Wetterbedingungen unerwartete Gefahren für Badegäste. An welchen Badestellen in der Region besonders Vorsicht geboten sein muss. Quelle: Augsburger Allgemeine
An der Ostsee hat es den ersten Vibrionen-Todesfall 2025 gegeben. Wie die Infektion abläuft, für wen Vibrionen gefährlich sind und was der Klimawandel damit zu tun hat. Quelle: ZEIT Online
Taubenkot überträgt viele Bakterien. Deswegen ist es immer wichtig, den Schmutz hygienisch und korrekt vom Balkon oder der Terrasse zu entfernen. Quelle: CHIP Online
Einige Lebewesen brauchen zum Leben tatsächlich nur Luft. Wie ein Schweizer Forschungsteam nachwies, gelingt es gewissen Bakterien, Energie direkt aus der Luft zu gewinnen. Auf Sonnenlicht oder andere.. Quelle: ORF.at
Im Bad sind Bakterien, Keime und Schimmel bis zu einem gewissen Grad ganz normal. Aus diesem Grund ist es wichtig, Handtücher regelmäßig richtig zu waschen. Lesen Sie hier, was Sie zu beachten.. Quelle: CHIP Online
Ohne weltweites Handeln drohen laut einer Studie aufgrund multiresistenter Bakterien dramatische Folgen für Gesundheit und Wirtschaft. Quelle: Berliner Morgenpost
Als junger Mann wollte er sich das Leben nehmen. Heute zählt er zu den weltweit 100 wichtigsten Persönlichkeiten im Bereich Gesundheit und hat die WHO wachgerüttelt. Quelle: Basler Zeitung
Die europäische Seuchenbehörde und das Schweizer Monitoring vermelden ein Allzeithoch der toxinproduzierenden EHEC-Bakterien. Vor einem Monat sorgte der Erreger in Frankreich für zahlreiche schwere.. Quelle: Basler Zeitung
EQS-News: SYNLAB AG / Schlagwort(e): Kooperation/Studienergebnisse
Studienergebnisse zeigen: Darmmikrobiom kann frühzeitig Aufschluss über das Risiko einer späteren Demenz-Erkrankung.. Quelle: EQS Group
Im Luisenbad haben sich die Bakterien schlagartig vermehrt. Nicht nur für Menschen, auch für Hunde können Blaualgen gefährlich werden. Quelle: abendblatt.de
Forscher nutzen künstliche Intelligenz, um Millionen von Giftpeptiden aus Tiergiften zu untersuchen und dabei Hunderte neuartige Wirkstoffe gegen multiresistente Bakterien zu identifizieren. Quelle: CHIP Online
Mit den sommerlichen Temperaturen kommen auch die Bakterien: Vibrionen können beim Baden in den Körper eindringen und zu schweren Infektionen führen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt. Quelle: n-tv.de
Durch den Anstieg der Meereswassertemperaturen kommen Vibrio-Bakterien immer häufiger in der Ostsee, dem Schwarzen Meer und anderen Gewässern in Europa vor. So schützen Sie sich vor einer nicht.. Quelle: Deutsche Welle
Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt. Quelle: Tagesspiegel