Bundesfinanzminister Lars Klingbeil zeigt sich entschlossen: Die eingefrorenen russischen Milliarden sollen für den Wiederaufbau der Ukraine genutzt werden. Doch rechtliche Hürden und Bedenken aus.. Quelle: Focus Online
Stahlkugeln, 3D-Drucker, improvisierter Sprengsatz: Ermittler in Antwerpen sprechen von mutmaßlich dschihadistisch motivierten Anschlagsplänen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Gewalt in belgischen Gefängnissen: "Ich war Opfer von vier Mordversuchen"
Völlig überfüllte Gefängnisse in Belgien führen zu Gewalt unter den Insassen und erschwerern ihre Wiedereingliederung... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Belgien wird eingefrorene russische Vermögenswerte trotz EU-Plänen nicht transferieren - Prévot
Der belgische Außenminister Maxime Prévot hat die entschiedene Ablehnung seines Landes.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Jetzt auch Belgien: Weiteres Land will Palästina bei UN-Generalversammlung als Staat anerkennen
Nach Australien, Frankreich, Kanada und Großbritannien will nun auch Belgien Palästina als Staat.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Barrierefreie Festivals: Beim Pukkelpop in Belgien sind auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität mit von der Partie
Die flämische Agentur Inter arbeitet mit rund 60 Festivals zusammen, um die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wie kann der Zugang zu Stränden barrierefrei gestaltet werden?
In Belgien zum Beispiel hat die Agentur Inter das Programm "Sun, Sea... Carefree" im Jahr 2006 ins Leben gerufen, um den Zugang zum.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Ermittler fanden einen Sprengsatz und Stahlkugeln: Drei Männer aus Belgien sind wegen Anschlagsverdachts festgenommen worden. Laut der Zeitung »De Standaard« hatten sie es auf den.. Quelle: Spiegel
Drei Männer sind im Zusammenhang mit Anschlagsplänen auf Politiker in Belgien festgenommen worden. Laut Medienberichten war auch Premier Bart de Wever ein mögliches Ziel. Quelle: ZEIT Online
Nach mehr als zehn Jahren Pause kehren die kultigen Diddl-Produkte wieder in die Regale zurück – zunächst in Frankreich und Belgien. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Comarch / Schlagwort(e): Vereinbarung
Comarch und F.I.L.A. S.p.A. verstärken ihre Zusammenarbeit durch die Erweiterung der elektronischen Rechnungsstellung auf europäischer Ebene
08.10.2025 /.. Quelle: EQS Group
CRRC EV / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung
Bus World 2025: CRRC EV präsentiert zwei vollelektrische Busse und führt ein digital-intelligentes, kohlenstoffarmes urbanes Transportsystem.. Quelle: EQS Group
Redcare Pharmacy N.V. / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung/Vorläufiges Ergebnis
Redcare Pharmacy bestätigt Jahresprognose nach anhaltend positiver Umsatzentwicklung im dritten Quartal, sowohl bei Rx.. Quelle: EQS Group
Yutong Bus / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Yutong präsentiert auf der Busworld Europe 2025 seine EV Long-Life-Technologie und erhält sieben bedeutende Auszeichnungen
05.10.2025 / 04:45.. Quelle: EQS Group
VinFast / Schlagwort(e): Produkteinführung
VINFAST BRINGT ZWEI NEUE ELEKTROBUSMODELLE OFFIZIELL IN EUROPA AUF DEN MARKT
04.10.2025 / 14:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent.. Quelle: EQS Group
Kanzler Merz will das in der EU lagernde russische Vermögen nutzen, um die Ukraine aufzurüsten. Aus dem Land, in dem das Geld liegt, kommt Widerstand. Und nicht nur von dort. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
»Das ist sehr, sehr riskant«: Belgiens Premierminister Bart De Wever kritisiert die Pläne von Friedrich Merz, russisches Vermögen für Ukraine-Kredite zu nutzen. Auch aus Angst vor Anschlägen. Quelle: Spiegel
Die EU diskutiert, ob russische Vermögenswerte in Milliardenhöhe für die Ukraine genutzt werden können – doch es gibt Widerstand. Nun stellt sich Macron hinter Belgien. Quelle: Focus Online
Die Zustimmung Belgiens ist wichtig, da dort die Vermögenswerte lagern. Ministerpräsident De Wever will zunächst aber noch rechtliche Fragen klären. Kanzler Merz hatte eine Diskussion über die.. Quelle: sueddeutsche.de
Anders als DFB-Kollege Florian Wirtz macht Nick Woltemade in England mit Toren und entscheidenden Bewegungen auf sich aufmerksam. Der ehemalige Stuttgarter leitet in Belgien den höchsten.. Quelle: n-tv.de