Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Letzte Mauerspuren in Pankow: Wo die DDR-Geschichte lebendig bleibt

letzte mauerspuren in pankow: wo die ddr-geschichte lebendig bleibtDie Berliner Mauer hat Spuren hinterlassen – auch in Pankow. Wir zeigen Ihnen, wo sich die letzten Mauerreste verstecken. Ein Überblick.
Quelle: Berliner Morgenpost

Jahrestag des Mauerbaus: SED-Opferbeauftragte mahnt zum Einsatz für Demokratie

Am 13. August 1961 begann die DDR mit dem Bau der Berliner Mauer. Für die ehemalige Bürgerrechtlerin Evelyn Zupke bis heute das „Signal eines repressiven Staates“.
Quelle: Tagesspiegel

"Berliner Mauer" Video Ergebnisse

News video: 35 Jahre nach Mauerfall: eine Spurensuche

35 Jahre nach Mauerfall: eine Spurensuche 05:30

Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 gebaut und fiel am 9. November 1989. Welche Reste findet man heute noch von dem symbolträchtigen Bauwerk?
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Belarussische Opposition:

Belarussische Opposition: "Politische Mauer" in Belarus wird einstürzen 01:20

Die belarussische Oppositionelle Swjatlana Zichanouskaja hat anlässlich des 35. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer Berlin besucht. Sie sprach mit Euronews darüber, was es braucht, um die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: No Comment: Kunstinstallation zum 35. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer

No Comment: Kunstinstallation zum 35. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer 01:00

Deutschland hat den 35. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer mit einer beeindruckenden Kunstinstallation in Berlin begangen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Zeitzeuge erinnert sich an Bau der Berliner Mauer

Zeitzeuge erinnert sich an Bau der Berliner Mauer 02:41

Heute vor 60 Jahren begann in Berlin der Mauerbau. Conrad Schumann war einer der Polizisten, der die neue Grenze bewachen sollte. Doch er sprang selbst aus Ost-Berlin über die Grenze in den Westen...
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Gedenkstätte Berliner Mauer

Gedenkstätte Berliner Mauer 01:31

Die Berliner Mauer ist fast vollständig aus dem Stadtbild verschwunden. An der Bernauer Straße aber stehen noch Reste der Grenzanlagen. Die Gedenkstätte erinnert an die Zeit, als Berlin in Ost und..
Quelle: DW (Deutsch) -

 

Jahrestag des Mauerbaus: Opferbeauftragte: „Demokratie keine Selbstverständlichkeit“

Am 13. August 1961 begann die DDR mit dem Bau der Berliner Mauer. Danach starben Dutzende Menschen bei Fluchtversuchen. Das Erinnern sollte nicht verblassen, findet die SED-Opferbeauftragte.
Quelle: Tagesspiegel

Berliner Mauer: Stiftung fordert mehr Schulunterricht zur DDR-Geschichte

berliner mauer: stiftung fordert mehr schulunterricht zur ddr-geschichteZum Jahrestag des Mauerbaus hat die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur besseren Unterricht zur DDR-Geschichte in Schulen gefordert. Dieser komme oft zu kurz.
Quelle: ZEIT Online

Pankow: Missverständnis führte zum Abriss eines Stücks Berliner Mauer

pankow: missverständnis führte zum abriss eines stücks berliner mauerBei Bauarbeiten wäre ein Fragment der Berliner Mauer beinahe zerstört worden. Die wichtigsten Infos zu diesem einzigartigen Lost Place.
Quelle: Berliner Morgenpost

Geteilte Stadt: Berliner Mauer: Wegner erinnert an den kleinen Cetin Mert

Am 13. August 1961 begann die DDR mit dem Bau der Berliner Mauer. Für den Regierenden Bürgermeister bleibt sie ein Symbol des Unrechts.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Die Wochenvorschau für Berlin: Von alten Mauern und neuen Nazis

Am Mittwoch wird dem Bau der Berliner Mauer gedacht. Auch in der Restwoche geht es um die Freiheit, die von der rechtsextremen AfD bedroht wird. mehr...
Quelle: taz

Gedenken an Tag des Mauerbaus: Mehrere Veranstaltungen in Potsdam

Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Auch Potsdams Stadtgrenze zu Berlin wurde zur Todeszone. 64 Jahre später wird daran erinnert.
Quelle: Tagesspiegel

Alle 2,8 Kilometer: Die Fotografin Gesche Würfel und ihr Buch zur Berliner Mauer

Gesche Würfels Band „Die An- und Abwesenheit der Berliner Mauer“ wird im Künstlerhaus Bethanien vorgestellt. Die Wahl-New Yorkerin hat einen unkonventionellen Blick.
Quelle: Tagesspiegel

Fußball in Ostdeutschland - 35 Jahre nach dem Mauerfall

Mit dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 brach nicht nur das politische System der DDR zusammen. Der Fußball in Ostdeutschland war nicht konkurrenzfähig und kämpft teilweise bis heute mit den..
Quelle: Deutsche Welle

Sohn des Schahs zum Iran: „Das ist unser Berliner Mauer-Moment“

sohn des schahs zum iran: „das ist unser berliner mauer-moment“Reza Pahlavi bietet sich als Übergangsführer in seiner Heimat an und fordert den Rücktritt des Ajatollahs. Doch die Skepsis ist groß.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Berlin: »Bruderkuss«-Bild beschmiert – Polizei nimmt Aktivisten der »Neuen Generation« fest

berlin: »bruderkuss«-bild beschmiert – polizei nimmt aktivisten der »neuen generation« festKlimaaktivisten haben offenbar ein bekanntes Motiv auf einem ehemaligen Stück der Berliner Mauer beschmiert. Der Slogan in roter Farbe ist demnach eine klare politische Botschaft Richtung Nahost.
Quelle: Spiegel

Polizei nimmt drei Personen fest: Anti-Israelische Schmierereien an der Berliner East Side Gallery

Eine Untergruppe der Neuen Generation hat das Bruder-Kuss-Denkmal an der Berliner Mauer beschädigt. Sie beschmierten das bekannte Gemälde mit dem Schriftzug „Stop Genocide“.
Quelle: Tagesspiegel

„Als die Berliner Mauer gebaut wurde, habe ich geweint“

„als die berliner mauer gebaut wurde, habe ich geweint“Michael Cramer ist der Initiator des Iron Curtain Trails. Welche Rolle Mauer und innerdeutsche Grenze in seinem Leben spielten.
Quelle: abendblatt.de

Nachruf auf Jürgen Schau: Frisch drauflos

Als er zur Welt kam, stöhnten drumherum Verletzte. 45 Jahre später hob er Julia Roberts auf die Berliner Mauer
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken