Klimaaktivisten haben offenbar ein bekanntes Motiv auf einem ehemaligen Stück der Berliner Mauer beschmiert. Der Slogan in roter Farbe ist demnach eine klare politische Botschaft Richtung Nahost. Quelle: Spiegel
Eine Untergruppe der Neuen Generation hat das Bruder-Kuss-Denkmal an der Berliner Mauer beschädigt. Sie beschmierten das bekannte Gemälde mit dem Schriftzug „Stop Genocide“. Quelle: Tagesspiegel
Union Berlin holt auch in Leverkusen einen Punkt, weil einige Profis ungeahnte Offensivqualitäten zeigen. Die Spieler in der Einzelkritik. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Titelverteidiger der DEL setzt sich auch im zweiten Halbfinalspiel gegen die Adler durch. Eine Premiere und einen Rekord gab es dabei. Quelle: Berliner Morgenpost
Der einstige DDR-Vizeminister Fritz Streletz hielt den Sozialismus für humanistisch und die Berliner Mauer für richtig. Auch lange, nachdem sein Staat Geschichte war. Nun ist er gestorben. Quelle: Tagesspiegel
Bis zuletzt verteidigte er den Bau der Berliner Mauer als richtig und wichtig. Jetzt ist der frühere DDR-Verteidigungsminister Fritz Streletz im Alter von 98 Jahren gestorben. Quelle: Spiegel
Vor ersten Dreiecks-Friedensverhandlungen liegt ein Pufferzonen-Plan für die Ukraine vor. Selenskyj warnt vor einer „Berliner Mauer“. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Tausende schauen sich jedes Jahr die verbliebenen Teile der Berliner Mauer an. Dort steht auch ein ganz besonderes Häuschen. Was dahinter steckt. Quelle: Berliner Morgenpost
Tausende schauen sich jedes Jahr in der Nähe des Ostbahnhofs die verbliebenen Teile der Berliner Mauer an. Dort steht auch ein Häuschen mit kurioser Geschichte. Quelle: Tagesspiegel
Die Versöhnungskirche stand direkt an der Berliner Mauer. Vor 40 Jahren wurde sie kurzerhand gesprengt. Ein Gottesdienst soll daran erinnern. Quelle: Tagesspiegel