Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Landespolitik: Mark Rackles als Bildungssenator in Bremen nominiert

Von 2011 bis 2019 war Mark Rackles Bildungsstaatssekretär im Berliner Senat. Nun steht ein Wechsel in den Bremer Senat bevor - als Senator.
Quelle: Tagesspiegel

Helmut Kohl, Pippi Langstrumpf – und kein Nazi: Die Geheimnisse im „Goldenen Buch der Stadt Spandau“

Es ist mehr als 100 Jahre alt und wird jetzt restauriert. Neulich hat sich der Berliner Senat verewigen dürfen. Hier können auch Bürger einen Blick ins Goldene Buch werfen.
Quelle: Tagesspiegel

Milliarden für Stadtgrün? Berliner Senat ringt um den Baumentscheid

milliarden für stadtgrün? berliner senat ringt um den baumentscheidDer Baumentscheid wird deutlich teurer. Doch womöglich nicht ganz so teuer, wie zunächst befürchtet. Der Newsletter aus der Chefredaktion.
Quelle: Berliner Morgenpost

Wahl in den Berliner Bezirken : Dieser Mann soll SPD-Spitzenkandidat fürs Rathaus Spandau werden

Er ist Stadtrat, hat für den Berliner Senat gearbeitet und ist ein ziemlich guter Basketballer. Der Clou: Das ist ein anderer im Rathaus auch. Na, das wird ein Match!
Quelle: Tagesspiegel

Verkehrschaos an der A100: Berliner Senat will Radweg auf der Elsenbrücke in Autospur umwandeln

Die Verkehrsverwaltung will die Radspur in Richtung Friedrichshain auf der Elsenbrücke für Autos freigeben – und so das A100-Verkehrschaos verringern. Radfahrer sollen sich eine Spur teilen.
Quelle: Tagesspiegel

Fernsehen: ZDF-Silvesterparty zieht von Berlin nach Hamburg

Millionen Menschen verfolgen im Zweiten traditionell den Jahreswechsel am Brandenburger Tor. Doch der Berliner Senat will das Event nicht mehr bezuschussen. Jetzt hat Hamburg seine Chance ergriffen.
Quelle: Tagesspiegel

„Ghettos für Arme machen, ist auch nicht schlau“

„ghettos für arme machen, ist auch nicht schlau“Der Berliner Senat besucht Spandau. Dort geht es um Schulen, Kitas und Wohnungsbau. Zur Linken findet Bausenator Gaebler klare Worte.
Quelle: Berliner Morgenpost

„Wer zieht denn hier ein?“: Mit dem Berliner Senat durch die Neubauviertel von Spandau

Insel Gartenfeld, Zitadelle und mehr: Der Senat hat den Berliner Bezirk Spandau besucht, wo überall neue Wohnungen entstehen. Doch mit den Häusern wachsen auch die Sorgen.
Quelle: Tagesspiegel

Berliner Senat besucht Spandau: Reiselektüre für die Regierenden – in fünf Punkten

Am Dienstag ist „Bezirkstour“ des Senats. Ziel diesmal: Spandau. Was wird besichtigt? Was muss der Regierende wissen? Und was sagen die Protagonisten vor Ort?
Quelle: Tagesspiegel

Vorbild Hamburg und Schleswig-Holstein: Wie der Berliner Senat Standards und Kosten beim Bauen senken will

Nach dem „Schneller-Bauen-Gesetz“ plant Senator Christian Gaebler (SPD) ein neues Gesetzespaket: „Einfach Bauen Berlin“. Im Fokus: die Absenkung von baulichen und technischen Standards.
Quelle: Tagesspiegel

13 neue Straßennamen: Berlin bekommt eine zweite Fischerinsel – in Spandau

Der Berliner Senat besucht das riesige Neubaugebiet „Insel Gartenfeld“. Dort werden 10.000 Menschen leben und zur Schule gehen. Aber wie heißen die neuen Straßen? Dieses Rätsel ist jetzt..
Quelle: Tagesspiegel

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken