Lang versprochen, soll das Gesetz zum Schutz der Parzellen bis Mitte Juli vom Senat beschlossen werden. Der Landesverband Berliner Gartenfreunde zeigt sich vor allem über eine Regelung erfreut. Quelle: Tagesspiegel
Der Berliner Senat hat zu Unrecht die Nennung der Vornamen von deutschen Messertätern verweigert, entschied ein Gericht. Die Probleme liegen aber woanders. Quelle: Tagesspiegel
Der Berliner Senat durfte eine Vornamen-Abfrage der AfD nicht verweigern. Der Beschluss des Berliner Verfassungsgerichtshofes fiel denkbar knapp aus. mehr... Quelle: taz
Der Berliner Senat wollte der AfD häufige Vornamen von Straftätern mit Messern nicht nennen und verlor damit vor Gericht. Die AfD besteht auf ihrer Frage. Der Senat verrät wenig zu seiner Strategie. Quelle: Tagesspiegel
Der schwarz-rote Berliner Senat will Wohnungen bauen auf dem Tempelhofer Feld, der Volksentscheid von 2014 steht dem entgegen. Für das Dilemma gibt es eine Lösung, kommentiert unser Autor. Quelle: Tagesspiegel
Der Streit zwischen Trump und der Elite-Uni Harvard eskaliert. Doch während Bayern aktiv wird, wartet Berlin ab. Nicht der einzige Fall, durch den der Senat den Wissenschaftsstandort Berlin aufs Spiel.. Quelle: Tagesspiegel
Der Berliner Senat hat eine Firma für den Bau des Zauns um den Görlitzer Park gefunden. Nun steht fest, wann es losgeht und wie viel das Vorhaben kostet – im „Görli“ soll sich zudem einiges.. Quelle: Tagesspiegel
Sie machte im Bund Karriere, wechselte nach Berlin, als Kai Wegner und die CDU vor zwei Jahren fähiges Personal suchten. Nun geht Esther Uleer zurück. Quelle: Tagesspiegel
Der Berliner Senat hat eine Baufirma für den Zaun um den Görli gefunden. Schon in den kommenden Tagen wird mit dem Baustart gerechnet – und mit Protesten. mehr... Quelle: taz
Der Berliner Senat sucht für das leerstehende Kongress-Raumschiff finanzstarke Investoren. Doch die bisherige Resonanz nötigt zum Umdenken. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Gewerkschaft GEW will den Unterricht von nun an nicht nur sporadisch bestreiken lassen, sondern regelmäßig. Wie sich dies umsetzen lasse, müsse noch geklärt werden, heißt es von GEW-Seite. Quelle: Tagesspiegel