Paris investiert Milliarden, um die Seine für die Olympischen Sommerspiele 2024 zu säubern. Seit Juli schwimmen dort auch erstmals wieder Stadtbewohner und Touristen. Und sogar vom Aussterben.. Quelle: n-tv.de
Seit langem wollten die Pariser wieder in der Seine schwimmen. Aber es gab Sorge um die Wasserqualität. Die drei im Juli eröffneten Freibäder kommen nun aber richtig gut an. Quelle: Tagesspiegel
SEHEN: Neuer Ausbruch des Ätna schickt Lava die Hänge hinunter
Ein neuer Riss hat sich am Ätna in Sizilien geöffnet und schickt einen Strom glühender Lava die Hänge hinab. Ein beeindruckendes.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Yoga trifft auf Van Gogh: Immersive Sessions in Las Vegas
Besucher von Las Vegas können jetzt an einer Yogastunde teilnehmen, umgeben von den wirbelnden Farben von Vincent van Goghs berühmtesten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Flamingos kehren während der Zugzeit zum Vansee zurück
Flamingos sind im Rahmen ihrer saisonalen Migration an den Vansee im Osten der Türkei zurückgekehrt und begeistern dort Besucher und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kasachstan will den Tourismus bis 2029 zu einem 10-Milliarden-Euro-Geschäft machen
Kasachstan plant, die Einnahmen aus dem Tourismus bis 2029 auf 10 Milliarden Euro zu steigern und jährlich 15.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Pubs sind eine feste Institution in Großbritannien, so wie die Royals und der Fußball. Was macht sie so besonders und wie sollten sich Besucher dort verhalten? Quelle: DW (Deutsch) -
Zur Eröffnung des Herbstplärrers strömen viele Besucher auf das Augsburger Volksfestgelände. Beim traditionellen Fassanstich wird es kurzzeitig spannend. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bei schönem Wetter im Gras dösen oder aufs Wasser schauen: Wer Entspannung in der Natur sucht, sollte auf seine Umgebung achten. Manche Besucher setzen sich aber über die Regeln im Naturpark hinweg. Quelle: Tagesspiegel
Vor einem Jahr griff ein IS-Terrorist mit einem Messer Besucher des Stadtfests in Solingen an. Wie drei Zeugen und Helfer darauf zurückblicken und was sie ihrer Stadt jetzt wünschen. Quelle: Tagesspiegel
Am Freitag startet der Herbstplärrer. Die Stadtwerke setzen zusätzliche Straßenbahnen ein. Der Ordnungsdienst sagt, wo es die meisten Parkverstöße gibt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Viele Fahrgeschäfte wollen diesmal hoch hinaus, auch auf dem Boden wartet viel Programm. Über 2000 Teilnehmer haben sich für den Umzug angemeldet. Was sonst neu ist. Quelle: Augsburger Allgemeine
Artisten, Musiker und Lichtspiele im Park Sanssouci: Bei der Potsdamer Schlössernacht trotzten die Besucher den kühlen Temperaturen - auch beim Tanzunterricht mit einem Profi. Quelle: Tagesspiegel
Besucherinnen und Besucher können die traditionellen Gladiatorenkämpfe erleben oder, ganz speziell in diesem Jahr, einen Schutzzauber ergattern. Quelle: Basler Zeitung
Die flauschigen Panda-Zwillinge feiern ihren ersten Geburtstag. Dafür hat sich der Berliner Zoo für die beiden und auch die Besucher:innen ein paar Überraschungen einfallen lassen. Quelle: Tagesspiegel
Im Pop-up-Store in der Annastraße sind drei Wochen lang besondere Möbelstücke ausgestellt. Besucher können direkt mit dem Schreiner in Kontakt kommen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Aufnahmen zeigen einen besonderen Zwischenfall im Yellowstone-Nationalpark. Denn Besucher filmten, wie ein junger Bär einen Kranich angreifen wollte – doch die Aktion ging mächtig nach hinten los. Quelle: Focus Online
Sind Ameisen erst einmal ins Haus gelangt, lassen sie sich nur schwer vertreiben. Mit einem kostengünstigen und umweltfreundlichen Mittel können Sie die unerwünschten Besucher jedoch effektiv wieder.. Quelle: CHIP Online
EQS-News: Erlebnis Akademie AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Erlebnis Akademie AG Hauptversammlung mit hoher Zustimmung der Aktionäre zur Unternehmensstrategie / Umsatz- und Ergebnisentwicklung.. Quelle: EQS Group
Mit Konzerten will die frühere Funkausstellung junge Besucher locken. Doch die Tickets sind dieses Jahr teurer. Das sagt der IFA-Chef. Quelle: Berliner Morgenpost
700 Fahrzeuge und Sonnenschein locken tausende Besucher nach Winsen. Highlights sind Leichenwagen mit Holzsarg und 100 Jahre alte T-Modelle. Quelle: abendblatt.de