Exklusiv: Berlin bleibt auch 2025 Hauptstadt der Fahrrad-Diebe. In welchem Bezirk und in welchem Kiez die Täter am häufigsten zuschlagen. Quelle: Berliner Morgenpost
Im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf leitet Gundula Lehmann Yoga-Kurse für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen – und begeistert die Teilnehmenden. Quelle: Tagesspiegel
Die Grünen setzen sich dafür ein, in dem Bezirk bestimmte Flächen zu bepflanzen. Was hinter der Idee steckt und was es bringen soll. Quelle: abendblatt.de
Der Streit um den Noteinsatz im Lichtenberger Rathaus beschäftigt nun auch die Gerichte. Der Katastrophenschutzbeauftragte des Bezirks geht in die Offensive – und erhebt schwere Vorwürfe. Quelle: Tagesspiegel
EQS-News: Lenzing AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Lenzing AG beschleunigt Energiewende durch Ausbau erneu-erbarer Energien
25.08.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
Vor 40 Jahren wurde der Bezirk Hohenschönhausen gegründet. Seit dem hat er Höhen und Tiefen erlebt. Am Anfang stand eine „unglaubliche Euphorie“. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein Rettungseinsatz führte im Rathaus Lichtenberg zum Eklat. Martin Schaefer zu den Vorwürfen, Plänen – und größten Problemen im Bezirk. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Neuköllner Gastro-Szene ist immerzu im Wandel. In diesen neu eröffneten Cafés lassen sich Kaffee, Kuchen und Frühstück gut genießen. Quelle: Berliner Morgenpost
Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel ist bei Familien beliebt. Ältere Einfamilienhäuser und Wohnungen erzielen geringere Preise. Was Immobilien kosten. Quelle: abendblatt.de
Der Bezirk Mitte will an der für Samstag geplanten Umbenennung der Mohrenstraße festhalten - und das, obwohl das Verwaltungsgericht den Vorgang vorerst gestoppt hat. Quelle: Tagesspiegel
Der letzte Sommer ohne Uferbarriere am Weißen See im Berliner Bezirk Pankow geht mit einem tödlichen Vorfall zu Ende. Das Bezirksamt setzt auf mehrere Maßnahmen, um wildes Baden zu unterbinden. Quelle: Tagesspiegel
Seit Jahren wird über die Mohrenstraße gestritten. Der Bezirk hat die Umbenennung nun vollzogen. Doch eine Bürgerinitiative kämpft weiter. Quelle: Berliner Morgenpost
Im Streit um die Friedensstatue in Moabit lehnt der Korea-Verband einen Umzug weiter ab. Der Bezirk würde das Mahnmal gern auf Privatgelände stellen. mehr... Quelle: taz