Der Bezirk Mitte will an der für Samstag geplanten Umbenennung der Mohrenstraße festhalten - und das, obwohl das Verwaltungsgericht den Vorgang vorerst gestoppt hat. Quelle: Tagesspiegel
Der letzte Sommer ohne Uferbarriere am Weißen See im Berliner Bezirk Pankow geht mit einem tödlichen Vorfall zu Ende. Das Bezirksamt setzt auf mehrere Maßnahmen, um wildes Baden zu unterbinden. Quelle: Tagesspiegel
Seit Jahren wird über die Mohrenstraße gestritten. Der Bezirk hat die Umbenennung nun vollzogen. Doch eine Bürgerinitiative kämpft weiter. Quelle: Berliner Morgenpost
Im Streit um die Friedensstatue in Moabit lehnt der Korea-Verband einen Umzug weiter ab. Der Bezirk würde das Mahnmal gern auf Privatgelände stellen. mehr... Quelle: taz
Das Café in Prenzlauer Berg konnte einen aufsehenerregenden Gerichtserfolg verbuchen. Nun ist klar: Der Streit könnte noch lange andauern. Quelle: Berliner Morgenpost
Im Hamburger Vergleich liegt der Bezirk zwar bloß im unteren Mittelfeld der Einkommen. Doch das ist hier immerhin gerechter verteilt. Quelle: abendblatt.de
Die Cuxhavener Straße soll in Teilen von vier auf zwei Spuren schrumpfen. CDU und Verbündete wollten das stoppen. Verkehrsbehörde reagiert. Quelle: abendblatt.de
Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg drückt der Senat immer mehr Projekte gegen den Bezirk durch. Anwohner protestieren vor der Berliner SPD-Zentrale. mehr... Quelle: taz
Ein Raubüberfall mit Waffeneinsatz im Schlosspark Park sorgt für Beunruhigung bei vielen Besuchern und Anwohnern. Der Bezirk sieht sich machtlos. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Bänke sollen gegen Einsamkeit helfen, 30.000 Euro hat die Aktion gekostet. Doch einige von ihnen sind alles andere als einladend. Quelle: abendblatt.de
Eigentlich war bereits ein neuer Standort für das Denkmal gefunden, doch der Korea Verband lehnt diesen nun ab. So reagiert der Bezirk. Quelle: Berliner Morgenpost
Reform der Straßenverkehrsordnung macht es möglich. Grünen-Politiker im Bezirk Eimsbüttel feiern Erfolg ihrer langjährigen Bemühungen. Quelle: abendblatt.de
Der Bezirk warnt Wildbader vor hohen Kosten und Schäden für den See. Während ein höherer Zaun noch im Bau ist, gilt das 200-Euro-Bußgeld sofort. Quelle: Berliner Morgenpost
Wohnstraßen im Hamburger Bezirk Wandsbek müssen saniert werden. Auch Anwohner kommen mit dem Auto zeitweise nicht zu Grundstücken. Quelle: abendblatt.de
Treptow-Köpenick fürchtet massive Verkehrsprobleme, wenn die Neustrecke der A100 freigegeben wird. Der Bezirk wirft der Verkehrssenatorin vor, falsche Behauptungen zu verbreiten. Quelle: Tagesspiegel