Sie versprechen bunte Wiesen und Blüten für Bienen, doch viele Tütensamen sind eine Mogelpackung, warnen Umweltschützer. Worauf Sie bei Saatbomben achten sollten. Quelle: Spiegel
Viele Hobbygärtner träumen von einem Außenbereich mit farbenfrohen Pflanzen und üppigen Blüten. Oft fällt die Wahl dabei auf Geranien. Allerdings sind diese für Bienen, Hummeln und andere.. Quelle: CHIP Online
Schadet die Bienenzucht mehr als sie nützt?
Während sich die Zahl der bewirtschafteten Honigbienenvölker vervielfacht, verschwinden Wildbienen und Schmetterlinge. Da Honigbienen nicht gefährdet.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Heftige Regenfälle und kühlere Temperaturen haben den Bienenvölkern und ihren Lebensräumen in Frankreich stark geschadet. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bienenhaltung ist anspruchsvoll: Ob als Job oder als Hobby, die Imker müssen einiges über die Bienen und die Honigproduktion wissen. Doch ein Ehepaar aus Serbien gibt jedem die Möglichkeit, Bienen.. Quelle: DW (Deutsch) -
Titelverteidiger Carlos Alcaraz hat gerade beim Stand von 1:1, 15:0 aufgeschlagen, als ein riesiger Bienenschwarm den Spanier und den gesamten Tennisplatz umkreisten. Unter den Zuschauern war auch Bill.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Burlington in der kanadischen Provinz Ontario ist ein Lastwagen mit Bienen an Bord verunfallt. Rund fünf Millionen der Tiere entkamen. Imker wurden um Hilfe gebeten. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Es summt wieder in vielen Gärten Deutschlands. Doch von der privaten Bienenhaltung raten Naturschützer eher ab. Was Hobby-Imker bedenken sollten. Quelle: wiwo.de
Senioren machen sich fit fürs E-Bike. Neue Nahrung für Bienen. Und: die schönsten Badespots in europäischen Großstädten. Das sind die guten Nachrichten der Woche. Quelle: Spiegel
Die Bilanz dreier Imker aus dem Augsburger Land ist durchwachsen. Nach 2019 sei viel passiert, doch jetzt sinken die Bienenbestände wieder. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bienen ernähren sich von Pollen, die in der Natur immer seltener vorkommen. Nun ist es Forschenden gelungen, ein angereichertes Nahrungsergänzungsmittel herzustellen, das künftig als Ersatz dienen.. Quelle: Spiegel
Die Asiatische Hornisse wird bald auch im Landkreis Dillingen in die Bienenstöcke einfallen. Warum Naturschützer dennoch vor einer „überflüssigen Task-Force“ warnen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Es summt wieder in vielen Gärten Deutschlands. Von der privaten Bienenhaltung raten Naturschützer eher ab. Imker halten dagegen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Bärlauch kann sich warm anziehen: Knoblauchsrauke ist ein seit der Mittelsteinzeit genutztes Heil- und Gewürzkraut: Es wächst wild, zieht Bienen an und eignet sich für den Anbau im eigenen Garten -.. Quelle: CHIP Online
Ein Hobbyimker aus Mahlsdorf teilt seine 50-jährige Erfahrung mit Bienen in einem Lehrgarten. Der entstand in Hellersdorf entstand als Lernort und Naturparadies für alle Altersgruppen. Quelle: Tagesspiegel
Bärlauch kann sich warm anziehen: Knoblauchsrauke ist ein seit der Mittelsteinzeit genutztes Heil- und Gewürzkraut: Es wächst wild, zieht Bienen an und eignet sich für den Anbau im eigenen Garten. Quelle: CHIP Online
Der Sommerflieder, auch Schmetterlingsflieder genannt, ist eine Bereicherung für jeden Garten: Seine duftenden Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber magisch an. Doch damit der.. Quelle: CHIP Online
Bienen sind wichtig für unser Ökosystem, ein Stich kann aber schnell schmerzhaft werden. Doch genau dieses Gift gilt womöglich als Hoffnungsträger. Quelle: CHIP Online
Russland nutzt Kinder zur Entwicklung und Erprobung von Militärdrohnen. Junge Talente werden über unschuldig erscheinende Videospiele für den Angriffskrieg gegen die Ukraine rekrutiert. Quelle: Focus Online
Was mit einem harmlos wirkenden Spiel um Bären und Bienen beginnt, endet für russische Jugendliche in der Produktion von Kriegswaffen. Ein Bericht deckt auf, wie Behörden Wettbewerbe unter.. Quelle: n-tv.de