Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Geschäft mit der Bestäubung: «Bienen-Apokalypse» in den USA, gesunde Honig­bienen in China – was ist da los?

In den USA sterben Bienenvölker in grösserer Zahl als je zuvor. In China geht es ihnen bestens. Besuch bei zwei Imkern, die nicht gegensätzlicher sein könnten.
Quelle: Basler Zeitung

Als erstes Insekt weltweit: Eine Bienenart in Peru hat nun eigene Rechte

Die Provinz Satipo in Peru gibt heimischen Melipona-Bienen ein Recht auf Existenz und Schutz. Dadurch soll die Population der Insekten erhalten werden.
Quelle: Basler Zeitung

bienen Video Ergebnisse

News video: Schadet die Bienenzucht mehr als sie nützt?

Schadet die Bienenzucht mehr als sie nützt? 04:35

Schadet die Bienenzucht mehr als sie nützt? Während sich die Zahl der bewirtschafteten Honigbienenvölker vervielfacht, verschwinden Wildbienen und Schmetterlinge. Da Honigbienen nicht gefährdet..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Frankreich: Regen und niedrige Temperaturen machen Bienen zu schaffen

Frankreich: Regen und niedrige Temperaturen machen Bienen zu schaffen 01:00

Heftige Regenfälle und kühlere Temperaturen haben den Bienenvölkern und ihren Lebensräumen in Frankreich stark geschadet.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Serbien: Bienenstock im Wohnzimmer

Serbien: Bienenstock im Wohnzimmer 02:26

Bienenhaltung ist anspruchsvoll: Ob als Job oder als Hobby, die Imker müssen einiges über die Bienen und die Honigproduktion wissen. Doch ein Ehepaar aus Serbien gibt jedem die Möglichkeit, Bienen..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Wütende Bienen unterbrechen Viertelfinale des ATP-Turniers in Indian Wells

Wütende Bienen unterbrechen Viertelfinale des ATP-Turniers in Indian Wells 01:00

Titelverteidiger Carlos Alcaraz hat gerade beim Stand von 1:1, 15:0 aufgeschlagen, als ein riesiger Bienenschwarm den Spanier und den gesamten Tennisplatz umkreisten. Unter den Zuschauern war auch Bill..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: LKW nahe Toronto verunfallt: Fünf Millionen Bienen schwirren davon

LKW nahe Toronto verunfallt: Fünf Millionen Bienen schwirren davon 00:37

In Burlington in der kanadischen Provinz Ontario ist ein Lastwagen mit Bienen an Bord verunfallt. Rund fünf Millionen der Tiere entkamen. Imker wurden um Hilfe gebeten.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Krise des FC Liverpool: Von den Bienen gestochen, von den Basistugenden verlassen

krise des fc liverpool: von den bienen gestochen, von den basistugenden verlassenBeim 2:3 in Brentford, der vierten Ligapleite in Serie, findet Englands Meister erneut keine Antwort auf zähe taktische Stilmittel des Gegners. Trainer Arne Slot misslingt der Versuch, teure Zugänge..
Quelle: sueddeutsche.de

Jakob Hein: "Die Bienen hören nicht auf mich"

jakob hein: die bienen hören nicht auf michJakob Hein – Autor, Arzt und Hobbyimker – benennt seine Bienenköniginnen nach Punkrock-Stars. Im Podcast verrät er außerdem, mit welchem Trick er an seine Wohnung kam.
Quelle: ZEIT Online

Wächst in fast jedem Garten: Darum sollten Sie dieses Wildkraut anpflanzen

Bärlauch bekommt Konkurrenz: Ein uraltes Heil- und Gewürzkraut, das bereits seit der Mittelsteinzeit genutzt wird, lässt sich einfach in jedem Garten anbauen. Es lockt nicht nur Bienen an, sondern..
Quelle: CHIP Online

Sorge um Obst und Gemüse: Fast 100 weitere Wildbienenarten sind bedroht

sorge um obst und gemüse: fast 100 weitere wildbienenarten sind bedrohtBestäuber wie Bienen sind überlebenswichtig für Gesundheit, Ernährungssysteme und Wirtschaft. Ihre Anzahl sinkt jedoch immer weiter. Die Weltnaturschutzunion fordert mehr Schutz.
Quelle: n-tv.de

Sinkende Bestände in Europa: Weltnaturschutzunion alarmiert: Bienen und Schmetterlinge sterben aus

Weniger Bienen, weniger Schmetterling: Pestizide und Lebensraumverlust bringen unsere Bestäuber in Gefahr. Das hat auch Folgen für den Menschen.
Quelle: Basler Zeitung

Flora und Fauna: Fast 100 Wildbienenarten in Europa zusätzlich bedroht

Weniger Bienen, weniger Schmetterlinge und Alarm von der Weltnaturschutzunion: Wie Pestizide und Lebensraumverlust unsere Bestäuber in Gefahr bringen.
Quelle: Tagesspiegel

Fleißige Insekten: Imker bereiten Bienen auf Winter vor

fleißige insekten: imker bereiten bienen auf winter vor
Quelle: ZEIT Online

Dieses Wildkraut wächst in fast jedem Garten – und ist ein echter Superfood-Hit

Bärlauch muss Konkurrenz machen: Knoblauchsrauke ist ein uraltes Heil- und Gewürzkraut, das bereits seit der Mittelsteinzeit genutzt wird. Sie wächst wild, lockt Bienen an, lässt sich problemlos im..
Quelle: CHIP Online

Rätsel des Alltags: Warum sterben so viele Bienen und Wespen im Herbst?

rätsel des alltags: warum sterben so viele bienen und wespen im herbst?Bis in den Spätsommer sind sie aus Gärten, Parks oder Eisdielen nicht wegzudenken, doch im Herbst verschwinden viele Bienen und Wespen. Wie kommt das? DEIN SPIEGEL erklärt’s.
Quelle: Spiegel

Künstliche Intelligenz: Dieses Start-up will mit Bienen-Intelligenz die Robotik revolutionieren

Statt riesige KI-Modelle zu trainieren, baut Opteran Roboter mit Insektenhirn. Dieser Ansatz gilt als besonders effizient. Opterans KI könnte bald sogar den Mars erkunden.
Quelle: Handelsblatt

Neue Studie: Bienen und Menschen teilen Gene für Sozialverhalten

neue studie: bienen und menschen teilen gene für sozialverhaltenBesonders Menschen mit Autismus würden Honigbienen genetisch ähnlich sein. Die Verbindung reicht 600 Millionen Jahre zurück.
Quelle: Berliner Morgenpost

Warum Geranien nicht auf den Balkon oder in den Garten gehören

Viele Hobbygärtner träumen von einem Außenbereich mit farbenfrohen Pflanzen und üppigen Blüten. Oft fällt die Wahl dabei auf Geranien. Allerdings sind diese für Bienen, Hummeln und andere..
Quelle: CHIP Online

Guerilla Gardening: Worauf Sie bei Saatbomben und Tütchen mit Saat achten sollten

guerilla gardening: worauf sie bei saatbomben und tütchen mit saat achten solltenSie versprechen bunte Wiesen und Blüten für Bienen, doch viele Tütensamen sind eine Mogelpackung, warnen Umweltschützer. Worauf Sie bei Saatbomben achten sollten.
Quelle: Spiegel

Wissenschaftler finden fehlende Nährstoffe, die Bienen brauchen: Kolonien um das 15-fache gewachsen

Wissenschaftler haben ein Superfood für Bienen entwickelt. Damit soll sich die Fortpflanzung der Honigbiene verbessern.
Quelle: Focus Online


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken