Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Ukraine kämpft mit doppelter Staatsbürgerschaft gegen Brain Drain

Junge Menschen verlassen die Ukraine, um nach besseren Perspektiven im Ausland zu suchen. Die Ukraine kämpft dagegen, indem sie eine doppelte Staatsbürgerschaft ermöglicht und in die Bildung..
Quelle: Focus Online

Mehr Viertklässler in Bayern können zum Übertritt eine neue Schulart wählen

Immer mehr Wirtschaftsschulen dürfen eine 5. Klasse anbieten. Die Regierung will so die berufliche Bildung stärken. Andere Schularten sehen sich von der Konkurrenz bedroht.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Queerfeindlichkeit gehört an Berliner Schulen zum Alltag

queerfeindlichkeit gehört an berliner schulen zum alltagMehr als die Hälfte der queeren Jugendlichen verstecken in der Schule aus Angst ihre Identität. Trotzdem wird bei queerer Bildung gespart.
Quelle: Berliner Morgenpost

Politische Bildung: Bildungsministerin will mehr Stunden für Wirtschaft/Politik

politische bildung: bildungsministerin will mehr stunden für wirtschaft/politik
Quelle: ZEIT Online

Warum politische Bildung heute wichtiger denn je ist

warum politische bildung heute wichtiger denn je istThomas Gill ist Leiter der Landeszentrale für politische Bildung in Berlin. Hier schreibt er über die aktuellen Herausforderungen der Demokratie.
Quelle: Berliner Morgenpost

Bildungspolitik in Berlin: Nur noch Deutsch, Englisch, Mathe

Initiativen werfen dem Senat vor, mit seiner Kürzungspolitik ganzheitliche Bildung zu gefährden. Sie kündigen Proteste noch vor den Sommerferien an. mehr...
Quelle: taz

Gegen den Sparkurs Brandenburgs: Potsdamer Schule protestiert mit 100 leeren Stühlen

Am Freitag beschließt der Landtag den neuen Landeshaushalt – und damit auch die Kürzungen in der Bildung. Dagegen plant die Rosa-Luxemburg-Schule Potsdam eine stille Protestaktion.
Quelle: Tagesspiegel

Bericht der UN: Acht von zehn jungen afghanischen Frauen ohne Bildung oder Arbeit

Die islamistischen Taliban haben die Rechte afghanischer Frauen extrem eingeschränkt. Dabei sind sie aufgrund der wirtschaftlichen Not oft auf Arbeit angewiesen.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •ORF.at

Protest gegen Kürzung: Koalition will nur bei Aufschwung mehr Geld für Bildung

An den Brandenburger Schulen herrscht Lehrermangel. SPD und BSW sehen im kommenden Haushalt aber Kürzungen für Schulen vor. Sie signalisieren nun unter einer Bedingung Offenheit für mehr Mittel.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Politische Bildung: Schwarz-Grün will wieder mehr WiPo-Unterricht

politische bildung: schwarz-grün will wieder mehr wipo-unterricht
Quelle: ZEIT Online

Budgetdebatte zu Frauen, Bildung und Klima


Quelle: ORF.at

Schulen, Kitas und Co.: Öffentlicher Dienst wächst auf 5,4 Millionen Beschäftigte

schulen, kitas und co.: Öffentlicher dienst wächst auf 5,4 millionen beschäftigteDer öffentliche Dienst in Deutschland wächst – vor allem in Bildung und Betreuung. Besonders Schulen und Kitas stocken massiv Personal auf.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Afrika: Mehr Ausgaben für Bildung gefordert


Quelle: sueddeutsche.de

Humanistische Bildung: Warum alte Sprachen bis heute aktuell sind

humanistische bildung: warum alte sprachen bis heute aktuell sind
Quelle: ZEIT Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken