Bei einer Studie in China hat ein vom Mainzer Unternehmen entwickeltes Krebsmedikament das Ziel der Untersuchung erreicht. Das Mittel hat Patientinnen mit schwerem Brustkrebs geholfen. Quelle: Handelsblatt
Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
15.08.2025 / 13:27 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
*CureVac.. Quelle: EQS Group
Ab dem 18. September ist der neue Impfstoff erhältlich. Die EU-Kommission hat grünes Licht für einen weiterentwickelten Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen das Coronavirus gegeben. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Spatenstich für eine neue Impfstoff-Fabrik von BioNTech. Und die steht nicht etwa in Europa, den USA oder einer anderen Industrienation, sondern in Kigali, der Hauptstadt von Ruanda in Ostafrika. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Nordrhein-Westfalen wurden mehrere Kinder versehentlich mit dem Vakzin von Moderna geimpft. Für sie zugelassen ist nur das Mittel von Biontech. Quelle: Spot on News STUDIO -
In den sozialen Medien wurde zuletzt immer wieder behauptet, der Biontech-Gründer Ugur Sahin sei noch ungeimpft. Als Gegenbeweis postete er nun ein Foto von seiner Impfung. Quelle: Spot on News STUDIO -
Kürzlich haben die beiden Unternehmen überraschend angekündigt, sich zusammenzuschließen. Im Zuge dessen wurde jetzt auch eine seit Jahre schwelender Konflikt gelöst, mit einer Millionenzahlung. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Biontech den deutschen Konkurrenten übernehmen will. Nun wurde ein Hindernis auf dem Weg dorthin beseitigt. Quelle: Focus Online
So schnell kann es gehen: Erst kündigt Biontech die Übernahme des Konkurrenten Curevac an, dann einigen sich beide im Patentstreit. Gut so. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
In einem Patentstreit um Corona-Impfstoffe zwischen Curevac, Pfizer und Biontech wurde nun ein Vergleich geschlossen. Profitieren soll dabei auch der britische Arzneiriese GSK. Quelle: Handelsblatt
Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Patent
08.08.2025 / 02:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
*CureVac kündigt Einigung zur.. Quelle: EQS Group
In der Corona-Krise erlangt Biontech vor allem mit seinem Impfstoff große Bekanntheit. Jahre später ist die Sparte auch weiterhin Umsatztreiber, doch das deutsche Unternehmen will sich künftig.. Quelle: n-tv.de
Bekannt wurde Biontech durch seinen Coronaimpfstoff. Künftig will das Mainzer Unternehmen jedoch mit Krebsbehandlungen Geld verdienen. Bereits in den kommenden Monaten sollen dafür Milliarden.. Quelle: Spiegel
Biontech will in der Krebstherapie neue Maßstäbe setzen. Das Mittel BNT 327 könnte den US-Konzern Merck & Co. von der Spitzenposition verdrängen. Quelle: wiwo.de
Das Biotechunternehmen Biontech hat im zweiten Quartal den Umsatz mehr als verdoppelt und damit den Verlust deutlich senken können. Verantwortlich dafür ist vor allem eine Partnerschaft. Quelle: wiwo.de
Im zweiten Quartal konnte Biontech seinen Umsatz mehr als verdoppeln. Im laufenden Jahr will das Unternehmen deutlich mehr für Forschung und Entwicklung ausgeben. Quelle: Handelsblatt
EQS-News: MIG CAPITAL AG / Schlagwort(e): Finanzierung
MIG Capital führt Seed-Finanzierung für ASTRA Therapeutics in Höhe von 7,75 Millionen Schweizer Franken an
24.07.2025 / 10:00 CET/CEST
Für.. Quelle: EQS Group
Biontech war ihr größter Coup – die Investoren Andreas und Thomas Strüngmann haben ein Händchen für spannende Biotechs. Nun geben sie einen neuen Tipp. Quelle: wiwo.de
Das Milliardenunternehmen hat einen vielversprechenden Ansatz zur Krebsbehandlung entwickelt und dafür den Strüngmann Award erhalten. Weitere Anwendungen sollen erforscht werden. Quelle: Handelsblatt
Die Biontech-Aktie wird wieder interessanter, und nicht nur sie. Aber Investments in den Biotechsektor sind riskant. Drei Tipps, wie Anleger einsteigen können. Quelle: wiwo.de