Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Investition in Krebs-Forschung: Biontech will deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen

investition in krebs-forschung: biontech will deutschen konkurrenten curevac übernehmenDas Mainzer Unternehmen Biontech plant die Übernahme des Tübinger Konkurrenten Curevac. Ziel ist es, das Know-how für mRNA-basierte Krebstherapien zu erweitern. Die Bundesregierung signalisiert..
Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Focus OnlineZEIT Online

Pharmabranche: Biontech kauft Curevac – deutscher Biotech-Champion entsteht

Rund 1,25 Milliarden Dollar zahlt Biontech für den Konkurrenten. Beide wollen ihr Können in der Krebstherapie bündeln. Der Deal könnte zum Meilenstein für die deutsche Biotech-Branche werden.
Quelle: Handelsblatt

Übernahme geplant: Deutscher Pharmadeal - Biontech greift nach Curevac

Einst galten beide als große Biotech-Hoffnungsträger, sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Corona-Impfstoff, stritten um Patente. Nun greift Biontech aus Mainz nach Curevac aus Tübingen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

MIG Capital gibt Serie A-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen Euro für Look Up bekannt

EQS-News: MIG CAPITAL AG / Schlagwort(e): Finanzierung MIG Capital gibt Serie A-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen Euro für Look Up bekannt 12.06.2025 / 12:00 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Nationalpreis: Bitte nicht zu viel Pragmatismus!

nationalpreis: bitte nicht zu viel pragmatismus!Die Biontech-Gründer Özlem Türeci und Uğur Şahin haben den Nationalpreis verliehen bekommen. Der Laudator? Bundeskanzler Merz. Er findet, die Politik könne einiges lernen von den beiden..
Quelle: sueddeutsche.de

Deutscher Nationalpreis: Merz würdigt „außergewöhnlichen Mut“ der Biontech-Gründer

Biontech ist durch die Krebsforschung und die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs zu einem weltweit bedeutenden Pharma-Unternehmen aufgestiegen. Nicht nur dafür wurden die Gründer heute geehrt.
Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •ZEIT Online

Biontech: „Die Chancen einer erfolgreichen Entwicklung liegen bei 50 bis 70 Prozent“

biontech: „die chancen einer erfolgreichen entwicklung liegen bei 50 bis 70 prozent“Biontech setzt zum großen Sprung in der Krebstherapie an. Wie die Partnerschaft mit dem US-Konzern Bristol Myers Squibb den Mainzern dabei hilft.
Quelle: wiwo.de

Pharmaindustrie: Biontech sichert sich Milliardendeal für Krebsmedikament

pharmaindustrie: biontech sichert sich milliardendeal für krebsmedikamentZur Entwicklung von Krebstherapien verbündet sich das Mainzer Unternehmen mit dem US-Konzern Bristol Myers Squibb. Dies könnte Biontech viel Geld bringen.
Quelle: sueddeutsche.de

Krebsmedikament: Potenzieller 11-Milliarden-Deal mit Bristol Myers lässt Biontech-Aktie abheben

krebsmedikament: potenzieller 11-milliarden-deal mit bristol myers lässt biontech-aktie abheben1,5 Milliarden Dollar zahlt der US-Pharmariese Bristol Myers Squibb (BMS) vorab an Biontech, um gemeinsam das experimentelle Krebsmedikament BNT327 auf den Weg zu bringen.
Quelle: wiwo.de

Biontech entwickelt neues Krebsmedikament mit US-Konzern

biontech entwickelt neues krebsmedikament mit us-konzernDas Mainzer Unternehmen und der US-Konzern Bristol Meyers Squibb wollen gemeinsam einen Tumor-Antikörper zum Medikament entwicklen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner MorgenpostSpiegel

Kooperation mit US-Konzern: Biontech schließt milliardenschweren Medikament-Deal

kooperation mit us-konzern: biontech schließt milliardenschweren medikament-dealAnfang des Jahres erkauft sich Biontech den Zugriff auf ein noch in der Entwicklung befindliches Krebsmedikament. Um das Präparat schneller auf den Markt bringen zu können, arbeitet Biontech jetzt..
Quelle: n-tv.de

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken