Auf dem Klimagipfel in Brasilien gibt es Widerstand gegen die Abschlusserklärung. Über 30 Staaten drohen mit einer Blockade, darunter Deutschland. Grund: Das Wort »fossil« ist in dem Text nicht.. Quelle: Spiegel
Wegen der Verurteilung von Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro hatte Donald Trump Strafzölle gegen Brasilien verhängt. Wenige Monate später heben die USA diese wieder auf. Quelle: ZEIT Online
Feuer unterbricht Klima-Gespräche auf der COP30 in Brasilien
Ein Feuer in der Blauen Zone der UN-Klimakonferenz brachte die Verhandlungen kurzzeitig zum Stillstand und unterbrach eine kritische.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Brand am COP30-Gelände in Brasilien: Einsatzkräfte evakuieren Teilnehmende
Ein Brand zwang zur Evakuierung der Klimakonferenz COP30, zwei Tage vor dem geplanten Ende. Die ohnehin zähen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Hat Brasilien für die COP30-Klimakonferenz 100.000 Bäume abgeholzt?
Während die europäischen Staats- und Regierungschefs an der COP30 teilnehmen, verbreiten sich im Internet Behauptungen, dass.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
"Marktplatz für Greenwashing": Präsenz von Lobbyisten für fossile Brennstoffe auf der COP30 höher als je zuvor
Aus einem Bericht von Kick Big Polluters Out geht hervor, dass die Lobbyisten der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kautschukzapfer demonstrieren in Belém: Stopp der Abholzung bei COP30
Hunderte Kautschukzapfer marschierten durch Belém, Brasilien. Bei den UN-Klimagesprächen forderten sie ein Ende der Abholzung.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Seit Sommer kickt Saul Niguez bei Flamengo. Nun sprach der 30-Jährige über seine Erfahrungen in Brasilien - und dabei über Missstände im Land des fünfmaligen Weltmeisters. Quelle: kicker
Mit seiner Äußerung über die brasilianische Stadt Belém löst der Kanzler Empörung in Brasilien aus. In Deutschland fühlen sich einige an eine Debatte erinnert, die längst ausgestanden schien. Quelle: Focus Online
Hat Friedrich Merz Brasilien beleidigt? Nach seiner Reise zum Weltklimagipfel in Belém sind brasilianische Medien über die Äußerungen des Bundeskanzlers empört. In Deutschland ist die Debatte.. Quelle: Deutsche Welle
Der Kanzler hat mit seiner Äußerung über die Millionenstadt Belém Aufregung und Empörung in Brasilien ausgelöst. Am Nachmittag ließ er dem Präsidenten Grüße ausrichten, am Wochenende will er.. Quelle: Spiegel
Kaum wird nicht mehr übers Stadtbild in Deutschland geredet, plaudert der Kanzler über ein Stadtbild in Brasilien. Hoffentlich bleibt er nicht so lange in Ausbildung wie einst Kohl. Quelle: sueddeutsche.de
Der deutsche Kanzler schilderte negative Eindrücke von Belém – und löste in Brasilien Aufregung aus. Jetzt äusserte sich sogar noch Brasiliens Präsident. Quelle: Basler Zeitung
PIERER Mobility AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
PIERER Mobility AG: Neuer starker Eigentümer für KTM
19.11.2025 / 15:35 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /.. Quelle: EQS Group
In Brasilien findet die Weltklimakonferenz statt, doch wie wichtig ist der Welt das Thema noch? Warum Yale-Forscher Anthony Leiserowitz trotz allem optimistisch bleibt – und wie man über Klimaschutz.. Quelle: sueddeutsche.de
Fertiggerichte und Limonaden schaden allen wichtigen Organsystemen und füllen die Kassen der Hersteller. Brasilien zeigt, wie der Anteil von Industrielebensmitteln erfolgreich reduziert werden kann. Quelle: Basler Zeitung
Erst das Stadtbild, jetzt Brasilien: Für einen Regierungschef offenbart Friedrich Merz einen erschreckend nachlässigen Umgang mit Worten. Damit schadet er sich selbst – und dem Land. Quelle: Spiegel
Bélem, Brasilien, eine arme Millionenstadt am Amazonas: Der Kanzler schildert nach einem Besuch seine Eindrücke von der Stadt, und löst in Brasilien Aufregung und Empörung aus. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die COP30 in Belém geht in die entscheidende Phase. Gibt es Hoffnung für den Klimaschutz? ZEIT-Redakteurin Elena Erdmann ist in Brasilien. Diskutieren Sie jetzt mit ihr! Quelle: ZEIT Online
Die Kritik an den Aussagen des Bundeskanzlers über Brasilien reißt nicht ab. Die Grünen werfen ihm Respektlosigkeit vor. Vizekanzler Klingbeil verteidigt Merz. Quelle: ZEIT Online
Vantage Foundation / Schlagwort(e): ESG/ESG
Vantage Foundation unterstützt Kechara Soup Kitchen bei der Lebensmittelhilfe in Kuala Lumpur
19.11.2025 / 12:30 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group