Einzelne Berufsgruppen erhielten in der DDR Zusatz- oder Sonderrenten. Die Kosten teilen sich Bund und Länder. Ministerpräsident Haseloff sieht den Bund jedoch stärker in der Pflicht und fordert.. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Corona-Expertenrat drängt Bund und Länder, sich früh und umfassend auf die Bekämpfung möglicher neuer Infektionswellen vorzubereiten. Die weitere Entwicklung des Virus sei derzeit nicht.. Quelle: Deutsche Welle
Bund und Länder müssen sich auf eine mögliche Infektionswelle im Herbst vorbereiten, da ist sich der Corona-Expertenrat sicher. Dabei nennt das Gremium drei mögliche Szenarien, wie die Welle im.. Quelle: n-tv.de
Derzeit sinken die Zahlen, Maskenpflicht gibt es kaum mehr. Bund und Länder aber sollten jetzt nicht untätig sein, mahnen Experten. Man müsse schnell reagieren können. Quelle: ZEIT Online
Die Berliner Krankenhausgesellschaft sieht angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage vieler Krankenhäuser Bund und Länder finanziell stärker in der... Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online
"Bund und Länder müssen da ihre Bemühungen verstärken": Auf der Innenministerkonferenz geht es um Katastrophenschutz, Internetkriminalität und Kinderpornografie. Quelle: sueddeutsche.de
Erstmals seit zehn Wochen verzeichnet das RKI eine Stagnation der Fallzahlen. Bund und Länder wollen frühzeitig Vorkehrungen für eine kritischere Lage im Herbst treffen. Quelle: sueddeutsche.de
Bei einer neuen Corona-Welle wollen Bund und Länder eine flächendeckende Schließung von Kitas und Schulen vermeiden, kostenlose Corona-Tests sollen verlängert werden. Die aktuellen.. Quelle: Welt Online
Nach dem Treffen mit den Ministerpräsidenten am Donnerstag machte Kanzler Olaf Scholz klar, dass man sich mit den Ländern gut auf einen Corona-Herbst vorbereite. Quelle: Augsburger Allgemeine
Obwohl im Herbst wieder eine Corona-Welle droht, wollen Bund und Länder erneute Schließungen von Kitas und Schulen unbedingt verhindern. Es würden entsprechende Vorbereitungen getroffen, versicherte.. Quelle: tagesschau.de
Krieg, Energie und Entlastung - neben Corona gab es der MPK weitere Krisen zu besprechen. Was Bund und Länder jetzt angehen wollen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Würzburg (dpa) - Bund und Länder haben sich im Milliardenstreit um die Finanzierung für den Bevölkerungsschutz offenbar nicht auf eine Geldsumme für Bundeszuschüsse einigen können. "Wir haben.. Quelle: t-online.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •ZEIT Online •abendblatt.de •Berliner Morgenpost