Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bund und Länder: Steuereinnahmen deutlich im Plus

bund und länder: steuereinnahmen deutlich im plusDie Steuereinnahmen für das vergangene Halbjahr sind laut des Bundesfinanzministeriums deutlich angestiegen. Es deute sich an, dass Unternehmen wieder zuversichtlicher seien.
Quelle: wiwo.de

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Wie lösen wir die Pflegekrise?

Bund und Länder verhandeln über die Pflege. Ohne Reform droht ein Milliardendefizit.
Quelle: sueddeutsche.de

Gesundheitswesen: Bund und Länder wollen Klinikreform nachbessern

gesundheitswesen: bund und länder wollen klinikreform nachbessernEine Neuaufstellung der Krankenhäuser steht eigentlich schon im Gesetz. Nach anhaltenden Protesten aus den Ländern sollen nun aber noch Änderungen kommen – und zwar im Konsens.
Quelle: wiwo.de

Warken kommt Ländern bei Klinikreform entgegen: Landkrankenhäuser sollen mehr Zeit für Anpassung erhalten

Mehr Flexibilität bei den Qualitätskriterien soll Landkliniken vor dem Aus retten. Auf diese Anpassung der Krankenhausreform haben sich Bund und Länder verständigt. Der Bund zahlt auch..
Quelle: Tagesspiegel

Milliardenzuschüsse reichen kaum: Wie sinnvoll ist das Deutschlandticket?

milliardenzuschüsse reichen kaum: wie sinnvoll ist das deutschlandticket?Das ÖPNV-Abo entlastet viele Pendler in Ballungsräumen, auf dem Land haben die Menschen aber oft wenig davon. Jedes Jahr streiten Bund und Länder über die Finanzierung. Man könnte das Geld auch..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Wird Preis erhöht?: Hängepartie ums Deutschlandticket geht weiter

wird preis erhöht?: hängepartie ums deutschlandticket geht weiterBund und Länder sind sich einig: Das Deutschlandticket soll es weiterhin geben. Nutzer sollen laut Koalitionsvertrag bis 2029 nicht mehr als 58 Euro bezahlen. Wie die Einnahmeausfälle der..
Quelle: n-tv.de

Schluss mit dem Theater: Lasst den Preis des Deutschlandtickets steigen

Jedes Jahr feilschen Bund und Länder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Stattdessen sollten der Preis sowie die Zuschüsse der Politik mit der Inflation steigen. Das wäre einfach und fair.
Quelle: Tagesspiegel

Wird das Deutschlandticket doch teurer?: Bund und Länder können sich nicht auf Finanzierung einigen

Am Freitag beraten Bund und Länder wieder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Die Positionen sind festgefahren. Die Branche dringt derweil auf ein besseres Angebot.
Quelle: Tagesspiegel

Günther froh über Einigung zum „Wachstumsbooster”

günther froh über einigung zum „wachstumsbooster”Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Wie findet Schleswig-Holstein die Einigung in der Finanzfrage?
Quelle: abendblatt.de

Ministerpräsident: Erhebliche Summen für Kommunen geplant

ministerpräsident: erhebliche summen für kommunen geplantBund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Dies soll nicht zulasten der Städte und Gemeinden gehen, betont Niedersachsens Regierungschef Olaf Lies.
Quelle: abendblatt.de

Haushalt: Bund und Länder einigen sich auf Investitionspaket

Im Ringen um die Finanzierung eines geplanten Investitionspakets gibt es eine Einigung. Damit wollen Bund und Länder den Weg für Steueranreize freimachen.
Quelle: ZEIT Online

Bundespolitik: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket für Wirtschaft und Hilfen für Kommunen

bundespolitik: einigung bei gesprächen über investitionspaket für wirtschaft und hilfen für kommunenBund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gibt es eine Einigung. Agrarminister Rainer kann sich Mindestlohn-Ausnahmen für..
Quelle: sueddeutsche.de

Bundestag soll Donnerstag entscheiden: Bund und Länder einigen sich wohl über Investitionspaket

Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.
Quelle: Tagesspiegel

Investitionspaket: Kreise: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket

Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.
Quelle: Tagesspiegel

Staatshaushalt: Steuereinnahmen steigen im Mai um 2,6 Prozent

staatshaushalt: steuereinnahmen steigen im mai um 2,6 prozentBund und Länder haben im Mai erneut mehr Steuern als im Vorjahr eingenommen – aber deutlich weniger als in den Vormonaten. Für ein Plus sorgten Lohn- und Umsatzsteuer.
Quelle: ZEIT Online

Fehlende Wirtschaftlichkeit: ArcelorMittal gibt Pläne für "grünen Stahl" in Deutschland auf

fehlende wirtschaftlichkeit: arcelormittal gibt pläne für grünen stahl in deutschland aufMit Milliarden wollten Bund und Länder den Umbau der Stahlproduktion bei ArcelorMittal hin zu mehr Umweltverträglichkeit unterstützen. Nun zieht der Konzern die Reißleine. Keine Aussicht auf..
Quelle: n-tv.de

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken