Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Justizministerkonferenz: Bund und Länder wollen Digitalisierung der Justiz verbessern

justizministerkonferenz: bund und länder wollen digitalisierung der justiz verbessern
Quelle: ZEIT Online

Das Deutschlandticket ist ein echter Gewinn

das deutschlandticket ist ein echter gewinnDer eine Fahrschein für alles gehört zu den großen Erfolgen der Ampel-Koalition. Gut, dass Bund und Länder das Ticket nun bis 2030 sichern.
Quelle: Augsburger Allgemeine

"Bund Und Länder" Video Ergebnisse

News video: Pläne für Silvester? Olaf Scholz verkündet die neuen Corona-Regeln

Pläne für Silvester? Olaf Scholz verkündet die neuen Corona-Regeln 01:06

Bund und Länder haben sich dazu beraten, wie die Weihnachtsfeiertage und Silvester ablaufen sollen. Ein kleiner Trost bleibt: Sie gelten erst ab dem 28. Dezember.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: Tanzverbot: Die Party ist zu Ende!

Tanzverbot: Die Party ist zu Ende! 02:05

Die Party ist zu Ende. Bund und Länder haben entschieden. Ab einer Inzidenz von 350 müssen Clubs schließen. In der Partyhauptstadt Berlin dürfen die Clubs wegen rechtlicher Fragen noch öffnen,..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Mit 2G und Impfen gegen die 4. Welle: Diese Corona-Maßnahmen gelten in Deutschland

Mit 2G und Impfen gegen die 4. Welle: Diese Corona-Maßnahmen gelten in Deutschland 01:28

Bund und Länder haben Einschränkungen für Ungeimpfte in Deutschland beschlossen: Die 2G-Regel soll unabhängig von Inzidenzen ausgeweitet werden. Der Bundestag wird zudem über die allgemeine..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Lockdown für Ungeimpfte: Das sind die neuen Corona-Regeln

Lockdown für Ungeimpfte: Das sind die neuen Corona-Regeln 00:57

Um die Infektionszahlen zu senken, haben sich Bund und Länder auf strengere Corona-Maßnahmen geeinigt. Hier sind die wichtigsten Änderungen.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule kommt

Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule kommt 00:52

Berlin 07.09.2021: Der geplante bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule kann kommen. Bund und Länder einigten sich am Montagabend im Streit um die Finanzierung des..
Quelle: DPA - EMEA -

 

Deutschlandticket: Bundestag stimmt für Finanzierung bis 2030

deutschlandticket: bundestag stimmt für finanzierung bis 2030Das Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Bund und Länder haben eine Absicherung des Deutschlandtickets über 2026 hinaus vereinbart.
Quelle: Spiegel

Regionalisierungsgesetz: Bundestag sichert Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030

regionalisierungsgesetz: bundestag sichert finanzierung des deutschlandtickets bis 2030Bund und Länder teilen sich bis 2030 die Kosten für die Absicherung des Deutschlandtickets. Der Preis für die Abonnenten soll ab 2027 über einen Index festgelegt werden.
Quelle: ZEIT Online

Sozialhilfe: Bund und Länder berieten erneut über Reform


Quelle: ORF.at

Das Deutschlandticket ist gerettet: Aber es bringt nichts, wenn keine Regios fahren

Die Deutschen fahren viel mehr Bahn als früher – wegen des Deutschlandtickets. Das Abo hat die Politik erhalten. Nun müssen Bund und Länder verhindern, dass immer weniger Regio-Züge fahren.
Quelle: Tagesspiegel

Finanzen: Der Ärger der Bürgermeister über Bund und Länder ist berechtigt

finanzen: der Ärger der bürgermeister über bund und länder ist berechtigtGanztagsanspruch, Wohngeld, Kita-Platz: Es ist schön, was die höheren politischen Ebenen beschließen – doch sie statten Städte und Gemeinden seit Jahren nicht mit dem dafür nötigen Geld aus.
Quelle: sueddeutsche.de

Vogelgrippe breitet sich weiter aus – Agrarminister beraten

vogelgrippe breitet sich weiter aus – agrarminister beratenAus verschiedenen Ecken Deutschlands kommen immer neue Vogelgrippe-Meldungen. Tausende Tiere mussten bereits getötet werden. Nun haben Bund und Länder über die nächsten Schritte gesprochen.
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel

33,6 Milliarden: Steuerschätzung fällt erheblich anders aus als erwartet

33,6 milliarden: steuerschätzung fällt erheblich anders aus als erwartetBund und Länder können bis 2029 mehr Steuern einnehmen als zuvor angenommen. Warum der Finanzminister trotzdem sparen muss.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Streit um Rückzahlung von Corona-Soforthilfen in Deutschland

Mit 13,6 Milliarden Euro unterstützten Bund und Länder nach dem ersten Corona-Lockdown 2020 Kleinunternehmer, Selbständige und Freiberufler. Nun sollen sie die Hilfen zurückzahlen. Viele wehren..
Quelle: Deutsche Welle

Gesetzentwurf: Aktivrente dürfte Staat jährlich 890 Millionen Euro kosten

gesetzentwurf: aktivrente dürfte staat jährlich 890 millionen euro kostenDer Bund erwartet in Folge der Aktivrente in den kommenden vier Jahren Steuerausfälle von mehr als dreieinhalb Milliarden Euro. Ein Großteil entfällt auf Bund und Länder.
Quelle: ZEIT Online

Aufrüstung der Abwehrtechnik: Hessen wappnet sich gegen Drohnenvorfälle

Bund und Länder reagieren auf die steigende Zahl von Drohnenvorfällen mit neuen Gesetzen und Abwehrtechnologien. Hessen investiert in Störsender, Radarsysteme und Hochleistungskameras.
Quelle: Focus Online

Agrarministerkonferenz: Bund und Länder dringen auf besseres Wolfsmanagement

agrarministerkonferenz: bund und länder dringen auf besseres wolfsmanagement
Quelle: ZEIT Online

Bund und Länder starteten Gespräche über Sozialhilfereform


Quelle: ORF.at

Mehr als 60 Euro pro Monat?: Deutschlandticket soll wohl 2026 wieder teurer werden

mehr als 60 euro pro monat?: deutschlandticket soll wohl 2026 wieder teurer werdenDas Deutschlandticket müsste eigentlich weit mehr als 58 Euro kosten. Bund und Länder bezuschussen das Angebot jährlich mit jeweils eineinhalb Milliarden Euro. Und die Kosten steigen weiter, die..
Quelle: n-tv.de

Folgen der AfD-Hochstufung für Mitglieder : Alexander Dobrindt verwirft Zeitplan für Beratungen

Welche Konsequenzen hat die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“? Bund und Länder werden mit ihrem Austausch über diese Frage nicht mehr so lange warten wie geplant.
Quelle: Tagesspiegel

CDU-Parteitag: Merz: Altschuldenhilfe soll Anfang 2026 greifen

cdu-parteitag: merz: altschuldenhilfe soll anfang 2026 greifenLange haben Bund und Länder über eine gemeinsame Altschuldenhilfe diskutiert. Zum Jahresbeginn soll sie nun kommen, sagt der Kanzler. Die anstehende Kommunalwahl in NRW könnte das beflügelt haben.
Quelle: wiwo.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken