Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bundesgerichtshof: Zu spät? BGH klärt Verjährung bei unzulässigen Bankgebühren

bundesgerichtshof: zu spät? bgh klärt verjährung bei unzulässigen bankgebühren
Quelle: ZEIT Online

Bundesgerichtshof: Unzulässige Bankgebühren zurückfordern: BGH klärt Verjährung

Jahrelang erhoben Banken und Sparkassen teils unrechtmäßige Gebühren. Nach einem BGH-Urteil vor vier Jahren konnten viele Kunden Geld zurückfordern. Nun ist auch die Verjährung geklärt.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesgerichtshof: Warum kaum Bankkunden unzulässige Gebühren zurückverlangten

Ohne aktive Zustimmung der Kunden dürfen Banken und Sparkassen nicht die Kontogebühren anheben. Das stellte der BGH schon 2021 klar. Trotzdem forderten nur wenige Verbraucher ihr Geld zurück. Warum?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Gericht hat entschieden: Polizei darf per Fingerabdruck entsperren - auch gewaltsam

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Ermittler auch gewaltsam Handys per Fingerabdruck entsperren dürfen. In welchen Fällen das gilt, lesen Sie hier.
Quelle: CHIP Online

BGH-Urteil: Darf die Polizei mich zwingen, mein Handy per Fingerabdruck zu entsperren?

bgh-urteil: darf die polizei mich zwingen, mein handy per fingerabdruck zu entsperren?Der Bundesgerichtshof hat entschieden, wann die Polizei auch ohne Richterbeschluss zu Zwangsmaßnahmen greifen darf, um biometrisch gesicherte Geräte zu entsperren. Bürgerrechtler sehen darin einen..
Quelle: Spiegel

Wichtiges BGH-Urteil: Vermieter darf Kosten für neue Heizung an Mieter weitergeben

Der Bundesgerichtshof erlaubt Vermietern, bei einem Heizungsaustausch die Miete zu erhöhen, selbst wenn die Energiekosten nicht sinken. Eine Entscheidung, die Mieter und Vermieter gleichermaßen..
Quelle: CHIP Online

Auch wenn Energiekosten nicht sinken: Vermieter darf neue Heizung auf Mieter umlegen

Der Bundesgerichtshof erlaubt Vermietern, bei einem Heizungsaustausch die Miete zu erhöhen, selbst wenn die Energiekosten nicht sinken. Eine Entscheidung, die Mieter und Vermieter gleichermaßen..
Quelle: CHIP Online

Vierjährige Tochter entführt: Hamburger Flughafen-Geiselnehmer verurteilt

vierjährige tochter entführt: hamburger flughafen-geiselnehmer verurteiltIm November 2023 entführt ein Mann seine Tochter und versucht bewaffnet, am Hamburger Flughafen eine gemeinsame Ausreise zu erzwingen. Erst nach vielen dramatischen Stunden gibt er auf. Der..
Quelle: n-tv.de

Günstiger Strom aus der Nähe: Deutsches Gericht verbietet Sonderregel

Dank einer Sonderregelung konnten Verbraucher sogenannter "Kundenanlagen" von günstigeren Strompreisen profitieren. Nun hat der Bundesgerichtshof dem in einem Urteil einen Riegel vorgeschoben.
Quelle: CHIP Online

Günstiger Strom: BGH macht Firmen und Verbrauchern Strich durch die Rechnung

Dank einer Sonderregelung konnten Verbraucher sogenannter "Kundenanlagen" von günstigeren Strompreisen profitieren. Nun hat der Bundesgerichtshof dem in einem Urteil einen Riegel vorgeschoben.
Quelle: CHIP Online

Heizungstausch: BGH-Urteil: Vermieter dürfen bei Heizungstausch Miete erhöhen

heizungstausch: bgh-urteil: vermieter dürfen bei heizungstausch miete erhöhenVermieter, die ihre Heizung erneuern, dürfen die Miete erhöhen, auch wenn der Energieverbrauch nicht sinkt. Das entschied der Bundesgerichtshof.
Quelle: wiwo.de

Bundesgerichtshof: Freispruch in Marihuana-Schmuggel-Prozess aufgehoben

bundesgerichtshof: freispruch in marihuana-schmuggel-prozess aufgehoben
Quelle: ZEIT Online

Menschenwürde im Grundgesetz: Eine Idee – und was aus ihr geworden ist

Vor 80 Jahren kapitulierte Nazideutschland. Vier Jahre später wurde das Grundgesetz formuliert. Thomas Fischer, früherer Richter am Bundesgerichtshof, fragt: Welche Bedeutung hat Art. 1 Abs. 1 GG im..
Quelle: Tagesspiegel

Ein Justizirrtum?: Spektakuläre Wende im »Eiskeller-Mord« - SPIEGEL TV

ein justizirrtum?: spektakuläre wende im »eiskeller-mord« - spiegel tvSebastian T. wurde für einen Mord zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Nach fast drei Jahren Haft erklärte der Bundesgerichtshof das alte Urteil für ungültig.
Quelle: Spiegel

BGH hebt Urteil nach Tod von 17-Jähriger in Kiel auf

bgh hebt urteil nach tod von 17-jähriger in kiel aufDie Jugendliche war von ihrem Ex-Freund im Auto erstochen worden. Der Bundesgerichtshof hob das Urteil vom Juli 2024 auf. Das Landgericht Kiel muss neu verhandeln.
Quelle: abendblatt.de

Spionage für China: Generalbundesanwalt klagt Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah an

Ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-EU-Abgeordneten Maximilian Krah steht im Verdacht, für China spioniert zu haben. Der Generalbundesanwalt sammelt dafür viele Beweise. Nun müssen sich Jian G. und..
Quelle: n-tv.de

Bundesgerichtshof: „Impfen macht frei“-Bild ist Volksverhetzung


Quelle: sueddeutsche.de

Kreditwürdigkeit: Schufa ruft im Streit um Datenspeicherung Bundesgerichtshof an

Laut Oberlandesgericht Köln muss die Schufa erledigte Zahlungsstörungen rasch löschen und darf sie nicht drei Jahre speichern. Die Auskunftei legt Revision ein – und warnt vor teureren Krediten.
Quelle: Handelsblatt


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken