Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Ein Justizirrtum?: Spektakuläre Wende im »Eiskeller-Mord« - SPIEGEL TV

ein justizirrtum?: spektakuläre wende im »eiskeller-mord« - spiegel tvSebastian T. wurde für einen Mord zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Nach fast drei Jahren Haft erklärte der Bundesgerichtshof das alte Urteil für ungültig.
Quelle: Spiegel

BGH hebt Urteil nach Tod von 17-Jähriger in Kiel auf

bgh hebt urteil nach tod von 17-jähriger in kiel aufDie Jugendliche war von ihrem Ex-Freund im Auto erstochen worden. Der Bundesgerichtshof hob das Urteil vom Juli 2024 auf. Das Landgericht Kiel muss neu verhandeln.
Quelle: abendblatt.de

Spionage für China: Generalbundesanwalt klagt Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah an

Ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-EU-Abgeordneten Maximilian Krah steht im Verdacht, für China spioniert zu haben. Der Generalbundesanwalt sammelt dafür viele Beweise. Nun müssen sich Jian G. und..
Quelle: n-tv.de

Bundesgerichtshof: „Impfen macht frei“-Bild ist Volksverhetzung


Quelle: sueddeutsche.de

Kreditwürdigkeit: Schufa ruft im Streit um Datenspeicherung Bundesgerichtshof an

Laut Oberlandesgericht Köln muss die Schufa erledigte Zahlungsstörungen rasch löschen und darf sie nicht drei Jahre speichern. Die Auskunftei legt Revision ein – und warnt vor teureren Krediten.
Quelle: Handelsblatt

Millionenraub: Sieben Jahre Haft gegen Neele V. bestätigt

Um 7,37 Millionen Euro hat sie die Potsdamer Filiale der Geldtransportfirma Prosegur erleichtert. Jetzt hat der Bundesgerichtshof das Urteil gegen Neele V. bestätigt: Sieben Jahre Haft und..
Quelle: Tagesspiegel

Bundesgerichtshof: Urteil gegen Arzt wegen verbotener Sterbehilfe rechtskräftig

bundesgerichtshof: urteil gegen arzt wegen verbotener sterbehilfe rechtskräftig
Quelle: ZEIT Online

Nur ein Stromzähler in der Wohnung: Jetzt verurteilt Gericht die Vermieterin

Weil ihr Strom- und Gaskosten in Rechnung gestellt wurden, klagte eine Vermieterin – zu Unrecht, wie der Bundesgerichtshof nun entschied. Das Energieangebot richtete sich nämlich nicht an ihre..
Quelle: CHIP Online

Revision eingelegt: Tod von Wachmann - Verteidigung legt Revision ein

In einer Geflüchtetenunterkunft soll eine Frau einen Wachmann erstochen haben. Das Urteil lautet zwölf Jahre Haft. Doch die Anwälte der Frau wehren sich. Nun landet der Fall am Bundesgerichtshof.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesgerichtshof: Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen

Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Brutal gefoltert: Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung von IS-Anhänger

Für Kriegsverbrechen in Syrien soll ein Mann viele Jahre hinter Gitter. So entschied 2023 das Kammergericht Berlin. An der Haftstrafe kann der Angeklagte auch in Karlsruhe nichts mehr ändern.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Bundesgerichtshof: Urteil zu Abfindungsaffäre in Iserlohn rechtskräftig

bundesgerichtshof: urteil zu abfindungsaffäre in iserlohn rechtskräftig
Quelle: ZEIT Online

Bundesgerichtshof: Sicherungsverwahrung für Horrorhaus-Täter rechtmäßig

bundesgerichtshof: sicherungsverwahrung für horrorhaus-täter rechtmäßig
Quelle: ZEIT Online

Urteil in Aschauer Mordfall aufgehoben: Prozess wird neu aufgerollt

Ein 22-Jähriger wird 2024 wegen Mordes an einer Studentin in Aschau im Chiemgau verurteilt. Der Bundesgerichtshof hebt das Urteil nun auf. Die Richterin könnte befangen gewesen sein.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Aschau – Fall Hanna: Bundesgerichtshof hebt Urteil auf

aschau – fall hanna: bundesgerichtshof hebt urteil aufEine 23-Jährige ertrank auf dem Heimweg von einer Party. Ein Gericht sprach einen Mann schuldig, sie angegriffen und in einen Bach geworfen zu haben. Der Bundesgerichtshof hat nun schwere..
Quelle: Spiegel

Wegen Verfahrensfehler: Bundesgerichtshof hebt Urteil im Mordfall Hanna auf

wegen verfahrensfehler: bundesgerichtshof hebt urteil im mordfall hanna aufEine Studentin wird nach einem Besuch eines Clubs im Oktober 2022 tot aus einem Fluss in Bayern geborgen. In einem langen Indizienprozess wird ein junger Mann vor einem Jahr des Mordes schuldig..
Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •ZEIT Online

Attackiert und in Bach geworfen: Urteil gegen Mann im Mordfall Hanna (23) aufgehoben

Im Oktober 2022 wird die damals 23-jährige Hanna Wörndl auf dem Heimweg von einem Diskobesuch in Aschau bewusstlos geschlagen und in einen Bach geworfen. Im März 2024 wird ein junger Mann wegen..
Quelle: Focus Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken