Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

AfD: Klage vor dem Bundesgerichtshof gegen Einstufung als Verdachtsfall

afd: klage vor dem bundesgerichtshof gegen einstufung als verdachtsfallSeit drei Jahren liefert sich die AfD einen Rechtsstreit mit dem Verfassungsschutz über ihre Einstufung als Verdachtsfall. Nach Niederlagen vor diversen Instanzen klagt die Partei nun vor dem..
Quelle: Spiegel

Bundesgerichtshof: Tödliche Messerstiche in Würzburg - BGH hebt Freispruch auf

bundesgerichtshof: tödliche messerstiche in würzburg - bgh hebt freispruch auf
Quelle: ZEIT Online

bundesgerichtshof Video Ergebnisse

News video: Das Comeback der Stierkämpfe: Mexiko-Stadt belebt eine alte Tradition – unter großem Protest

Das Comeback der Stierkämpfe: Mexiko-Stadt belebt eine alte Tradition – unter großem Protest 01:00

Im Mai 2022 erließ ein Gericht in Mexiko-Stadt ein Verbot von Stierkämpfen. Dieses kassierte der Bundesgerichtshof nun ein, und in der größten Stierkampfarena der Welt wurde eine blutige Tradition..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Witwe von Helmut Kohl kassiert Schlappe vor Gericht

Witwe von Helmut Kohl kassiert Schlappe vor Gericht 01:04

Maike Kohl-Richter bekommt keine Entschädigung für die Verbreitung von angeblichen Zitaten Kohls in einem umstrittenen Buch. So urteilt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: BGH-Urteil: DANN müssen Influencer Posts kennzeichnen

BGH-Urteil: DANN müssen Influencer Posts kennzeichnen 01:22

Es war ein spannender Prozess, der am 09. September 2021 zu einem Ende kam. Ein neues BGH-Urteil besagt, dass Influencer durchaus Empfehlungen aussprechen dürfen und diese nicht als Werbung..
Quelle: Freshclip GmbH & Co. KG -

News video: NSU: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Zschäpe und zwei Helfer

NSU: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Zschäpe und zwei Helfer 01:50

Zschäpe, Ralf Wohlleben und Holger Gerlach hatten Revision eingelegt. Der Bundesgerichtshof erklärte fast alle früheren Urteile für rechtskräftig.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: NSU-Urteile gegen Zschäpe und zwei Helfer rechtskräftig

NSU-Urteile gegen Zschäpe und zwei Helfer rechtskräftig 01:27

Karlsruhe, 19.08.21: Beate Zschäpe ist rechtskräftig als Mittäterin der Neonazi-Terrorzelle «Nationalsozialistischer Untergrund» (NSU) verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf ihre Revision..
Quelle: DPA - EMEA -

 

Bundesgerichtshof: Mitbewohnerin zu Tode gequält - Urteil rechtskräftig

bundesgerichtshof: mitbewohnerin zu tode gequält - urteil rechtskräftig
Quelle: ZEIT Online

Bundesgerichtshof: Getötete 14-Jährige aus Bad Emstal - Urteil teils aufgehoben

bundesgerichtshof: getötete 14-jährige aus bad emstal - urteil teils aufgehoben
Quelle: ZEIT Online

Urteil aufgehoben: Bundesgerichtshof: Neue Verhandlung um Tod eines 17-Jährigen

urteil aufgehoben: bundesgerichtshof: neue verhandlung um tod eines 17-jährigen
Quelle: ZEIT Online

Cum-Ex-Skandal: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen zwei Warburg-Banker

Einen der beiden Banker hatte die Vorinstanz zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt. Auch für den langjährigen Bankchef Christian Olearius ist die Entscheidung ein Rückschlag.
Quelle: Handelsblatt

Bundesgerichtshof zu Weiterbildung: Bedeutet diese Entscheidung das Ende für Onlinekurse?

bundesgerichtshof zu weiterbildung: bedeutet diese entscheidung das ende für onlinekurse?Ein Fall des Bundesgerichtshofs sorgt für Aufregung in der Weiterbildungsbranche: Digitale Angebote brauchen künftig in bestimmten Fällen eine behördliche Zulassung. Fehlt sie, drohen Anbietern..
Quelle: Spiegel

"Dauerhaft erheblich entstellt": Rache-Tattoo ist laut dem BGH schwere Körperverletzung

Ein Mann bekommt gegen seinen Willen ein Schimpfwort über die rechte Augenbraue tätowiert. Laut dem Bundesgerichtshof handelt es sich um schwere Körperverletzung.
Quelle: Focus Online

Keine Vorher-nachher-Bilder: Karlsruhe setzt Werbung für Beauty-Eingriffe Grenzen

keine vorher-nachher-bilder: karlsruhe setzt werbung für beauty-eingriffe grenzenIn der Werbung für "operative plastisch-chirurgische Eingriffe" ist die Verbreitung von Vorher-nachher-Fotos von Patienten verboten. Das gilt dem Bundesgerichtshof zufolge auch für minimalinvasive..
Quelle: n-tv.de

Hyaluron und Botox: BGH verbietet Vorher-Nachher-Werbung für Schönheitsbehandlungen

hyaluron und botox: bgh verbietet vorher-nachher-werbung für schönheitsbehandlungenAnbieter von Schönheitsbehandlungen dürfen nicht mehr mit Vorher-Nachher-Bildern für Eingriffe mit Hyaluron oder Botox werben. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Quelle: ZEIT Online

Niederlage am Bundesgerichtshof: Sony verliert Prozess um Schummel-Software für Spielkonsolen

niederlage am bundesgerichtshof: sony verliert prozess um schummel-software für spielkonsolenSie verhilft zu Superkräften oder einem längeren Leben: Mit Software etwa für Playstations können Spieler tricksen. Sony zieht dagegen vor Gericht und verliert nun auch am Bundesgerichtshof.
Quelle: n-tv.de

Bundesgerichtshof: Cheatsoftware ist legal, Werbeblocker bleiben vorerst in der Grauzone

bundesgerichtshof: cheatsoftware ist legal, werbeblocker bleiben vorerst in der grauzoneWer Software zum Schummeln in Games anbietet, verstößt nicht gegen das Urheberrecht, urteilt der Bundesgerichtshof. Ein Streit zwischen Axel Springer und dem Hersteller von Adblock Plus geht weiter.
Quelle: Spiegel

Schönheitsbehandlungen: BGH: Keine Vorher-Nachher-Werbung für Hyaluron-Spritzung

Mit Hyaluron oder Botox lässt sich im Gesicht optisch viel verändern. Der Werbung für solche minimalinvasiven Schönheitsbehandlungen setzt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe nun Schranken.
Quelle: Tagesspiegel

Computerspiele: Sony unterliegt am BGH im Streit um Schummel-Software

Turbo-Antrieb, Superkräfte oder ein längeres Leben: An der Spielkonsole kann man „Cheat-Software“ tricksen. Ein jahrelanger Rechtsstreit um Urheberrechte ist nun am Bundesgerichtshof entschieden.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesgerichtshof: Warum Werbeblocker so umstritten sind

Aufdringliche Onlinewerbung nervt viele User. Sie verwenden deshalb Adblocker, um Banner zu unterdrücken. Damit schneiden sie aber auch wichtige Umsatzströme der Webseiten-Betreiber ab.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Medizin-Influencer vor Gericht: Bundesgerichtshof urteilt zu Werbung für Schönheitseingriffe

medizin-influencer vor gericht: bundesgerichtshof urteilt zu werbung für schönheitseingriffe
Quelle: ZEIT Online

Entscheidung des Gemeinderats: Verein soll fast fertige Moschee wieder abreißen

entscheidung des gemeinderats: verein soll fast fertige moschee wieder abreißenBis vor den Bundesgerichtshof ging der Streit zwischen einem muslimischen Verein und der Gemeinde Leinfelden-Echterdingen um ein Grundstück. Die Kommune will nun einen Schlussstrich ziehen - sagt aber..
Quelle: n-tv.de

Bundesgerichtshof: Vereinnahmung von rechts? Linksfraktionschef klagt am BGH

bundesgerichtshof: vereinnahmung von rechts? linksfraktionschef klagt am bgh
Quelle: ZEIT Online

24-Monate-Regel für Handyverträge: Jetzt hat es ein Richter bestätigt

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vor dem Bundesgerichtshof einen Erfolg gegen einen Anbieter von Handyverträgen erzielt.
Quelle: CHIP Online

Oberlandesgericht Frankfurt: Urteil: Bank muss zu unrechtmäßigem Negativzins informieren

oberlandesgericht frankfurt: urteil: bank muss zu unrechtmäßigem negativzins informierenDer Bundesgerichtshof hat Negativzinsen für Spareinlagen verboten. Über entsprechende Änderungen der Geschäftsbedingungen müssen Banken ihre Kunden nun einzeln informieren.
Quelle: wiwo.de

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken