Trotz Kritik aus der Ärzteschaft setzt der Bundesrat das neue Tarifwerk für ambulante Behandlungen 2026 in Kraft. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Quelle: Basler Zeitung
Die Verträge zwischen der Schweiz und der EU sind noch nicht bekannt. Vorab hat der Bundesrat über eine allfällig nötige Zustimmung der Kantone diskutiert. Quelle: Basler Zeitung
Die Mitglieder des Verwaltungsrates des bundeseigenen Rüstungsbetriebs Ruag MRO erhalten die Décharge für das Geschäftsjahr 2024 nur mit Vorbehalt. Dies hat der Bundesrat entschieden. Quelle: Basler Zeitung
Vorerst dürfen nur zwei Personen pro Partei das neue EU-Vertragspaket sehen. Aussenpolitiker fordern vom Bundesrat, allen gleichen Zugang zum geheimen «Reading-Room» zu gewähren. Quelle: Basler Zeitung
Chinas Vorgehen gegen Dissidenten ist laut dem Bundesrat eine «Bedrohung der Souveränität der Schweiz». Doch unsere Bundesräte überbieten sich mit Herzlichkeiten gegenüber chinesischen.. Quelle: Basler Zeitung
Die höheren Unternehmenssteuern seien für Roche in Basel «kein unwesentlicher Faktor», sagt Standortleiter Jürg Erismann. Er skizziert die Folgen eines Nein zum Standortpaket – und kritisiert.. Quelle: Basler Zeitung
Angesichts der Zolldrohungen Trumps besuchen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin die USA. Sie möchten einen Deal vorbereiten. Hat das Aussicht auf Erfolg? Quelle: Basler Zeitung
Kurz vor den Verhandlungen des Bundesrats in Washington kündigen Roche wie auch Novartis Milliardeninvestitionen in den USA an. Das ist kein Zufall. Quelle: Basler Zeitung
Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin reisen nach Washington, um für Verständnis für die Schweiz zu werben. Doch viele Schweizerinnen und Schweizer fordern eine härtere Gangart im Handelsstreit mit.. Quelle: Basler Zeitung
Politiker von links bis rechts und mehrere Organisationen fordern in einem offenen Brief den Bundesrat auf, die Regulierung von sozialen Medien und Suchmaschinen nicht weiter hinauszuzögern. Quelle: Basler Zeitung
In den Unwetter-Regionen brach diese Woche zeitweise das Mobilfunknetz zusammen. Obwohl der Bundesrat vor über einem Jahr Vorschriften für die Telecombranche präsentierte. Quelle: Basler Zeitung