Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Bundesregierung will Lachgas für Minderjährige verbieten   Kein harmloser Partygag: Bundesregierung beschließt Verbot von Lachgas und K.o.-Tropfen   Jugendschutz: Bundesregierung einigt sich auf Gesetzentwurf zu Verbot von Lachgas   Klimapolitik der Bundesregierung: Sie versuchen es noch nicht einmal   Bundesregierung: Diese Streitthemen werden im Koalitionsausschuss nachverhandelt   Bundesregierung: Bloß kein Ampel-Modus  

EU prüft Unterstützung für die Erschließung von Epanko 

EQS-News: EcoGraf Limited / Schlagwort(e): Finanzierung EU prüft Unterstützung für die Erschließung von Epanko  02.07.2025 / 13:06 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /..
Quelle: EQS Group

Bundesregierung will Lachgas für Minderjährige verbieten

bundesregierung will lachgas für minderjährige verbietenJugendliche ziehen die Kartuschen aus Automaten, im schlimmsten Fall droht Bewusstlosigkeit: Gesundheitsministerin Warken plant, den Verkauf von Lachgas einzuschränken. Auch für K.-o.-Tropfen soll es..
Quelle: Spiegel

bundesregierung Video Ergebnisse

News video: Bundesregierung: Ruandas Intervention im Kongo muss enden

Bundesregierung: Ruandas Intervention im Kongo muss enden 13:00

Die Bundesregierung schränkt die Zusammenarbeit mit Ruanda ein. Dem Land wird vorgeworfen, den Vormarsch der M23-Rebellen im Nachbarland Kongo zu unterstützen. Die DW spricht mit Katja Keul,..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Luise Amtsberg: Humanitäre Lage im Ostkongo

Luise Amtsberg: Humanitäre Lage im Ostkongo "absolut katastrophal" 08:57

DW sprach mit der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe über den schwelenden Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo, die Rolle Ruandas und..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Familien fordern wirtschaftliche Verbesserungen

Familien fordern wirtschaftliche Verbesserungen 05:21

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland verschlechtert sich - was wünschen sich Familien von einer neuen Bundesregierung? Welche Themen sind ihnen wichtig?
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Ampel-Aus: Was denken junge Menschen darüber?

Ampel-Aus: Was denken junge Menschen darüber? 02:32

Das Ende der Bundesregierung hat viele Deutsche überrascht. Anfang 2025 soll es Neuwahlen geben. Einige junge Leute sehen darin auch eine Chance auf Veränderung – gerade in unsicheren Zeiten mit..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Die Bundesregierung zerbricht - Was sagt die Jugend dazu?

Die Bundesregierung zerbricht - Was sagt die Jugend dazu? 02:32

Regierungskrise in Deutschland: Die Ampelkoalition ist geplatzt – ausgerechnet zu einer Zeit, die ohnehin schon von Unsicherheit geprägt ist. Wie denkt die Jugend in Deutschland darüber? Wie groß..
Quelle: DW (Deutsch) -

 

"Kein harmloser Partygag": Bundesregierung beschließt Verbot von Lachgas und K.o.-Tropfen

kein harmloser partygag: bundesregierung beschließt verbot von lachgas und k.o.-tropfenDie Bundesregierung will den Missbrauch von Lachgas und K.o.-Tropfen eindämmen. Ersteres hat vor allem unter Kindern und Jugendlichen immer mehr an Beliebtheit hinzugewonnen. Doch gerade für sie ist..
Quelle: n-tv.de

Organisierte Kriminalität: Kabinett verschärft Maßnahmen gegen Geldautomaten-Sprengung

Die Bundesregierung will Banden, die Geldautomaten sprengen, mit erweiterten Ermittlungsbefugnissen und härteren Strafen unter Druck setzen. Das hatte schon die Ampel-Koalition vorgehabt.
Quelle: Tagesspiegel

Jugendschutz: Bundesregierung einigt sich auf Gesetzentwurf zu Verbot von Lachgas

jugendschutz: bundesregierung einigt sich auf gesetzentwurf zu verbot von lachgasAls Partydroge wird Lachgas immer beliebter. Die Bundesregierung will darauf reagieren. Auch Grundsubstanzen von K.O.-Tropfen sollen verboten werden.
Quelle: ZEIT Online

Polen führt Grenzkontrollen ein: Was Kanzler Merz versäumt hat

polen führt grenzkontrollen ein: was kanzler merz versäumt hatDie neue Bundesregierung nimmt in Sachen Migration zu wenig Rücksicht auf die Nachbarn. Das rächt sich jetzt. Europa hat ein Problem.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Erdgasfeld vor Borkum: Bundeskabinett stimmt für umstrittenes Abkommen zur Erdgasförderung

Bis zu 13 Milliarden Kubikmeter Gas und viel Kritik: Die Erdgasförderung vor Borkum rückt näher. Die Bundesregierung hat einem Abkommen mit den Niederlanden zugestimmt.
Quelle: ZEIT Online

Klimapolitik der Bundesregierung: Sie versuchen es noch nicht einmal

klimapolitik der bundesregierung: sie versuchen es noch nicht einmalDie dramatischen Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Die Antwort der Regierung Merz: Die Klimaziele werden infrage gestellt.
Quelle: Spiegel

Bundesregierung: Diese Streitthemen werden im Koalitionsausschuss nachverhandelt

bundesregierung: diese streitthemen werden im koalitionsausschuss nachverhandeltBeim Koalitionsausschuss verhandeln Union und SPD über eine Strompreissenkung. Zudem wird besprochen, welche Ausgaben gekürzt werden sollen. Die Streitpunkte im Überblick
Quelle: ZEIT Online

Grüne kritisieren geplantes „Lobby-Geschenk“: Mehrwertsteuer-Senkung in Gastronomie würde bis vier Milliarden Euro pro Jahr kosten

Die Bundesregierung will Mehrwertsteuer in der Gastronomie senken. Nun ist klar, was das pro Jahr kosten würde. Die Grünen sehen ein „milliardenschweres Lobbygeschenk“.
Quelle: Tagesspiegel

Hitze am Arbeitsplatz: Flexibler arbeiten bei Hitze

Hitze gefährdet vor allem Beschäftigte im Freien. Kann flexible Arbeit bei hohen Temperaturen helfen? Und: Die Bundesregierung diskutiert über die Stromsteuer.
Quelle: ZEIT Online

Energiewende: Deutschland droht Verzögerung bei Auszahlung von EU-Milliarden

Weil die Bundesregierung eine Frist verpasst hat, könnten EU-Fördermittel verspätet ausgezahlt werden. Das Umweltministerium zeigt sich zuversichtlich, von den Grünen kommt Kritik.
Quelle: Spiegel

4,5 Milliarden Euro weniger bis 2027: Bundesregierung will Ausgaben für Bürgergeld offenbar deutlich kürzen

Unter anderem durch härtere Sanktionen sollen die Staatskosten fürs Bürgergeld künftig sinken. Die Bundesregierung geht einem Bericht zufolge von einem milliardenschweren Sparpotenzial aus.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesregierung: Bloß kein Ampel-Modus

bundesregierung: bloß kein ampel-modusEine wichtige Achse der schwarz-roten Koalition bilden Björn Böhning und Thorsten Frei. Nun ist beim Strompreisrabatt einiges schiefgelaufen. Daraus wollen sie lernen – denn die großen..
Quelle: sueddeutsche.de

Energieversorgung: Bundesregierung setzt Alarmstufe Gas aus

energieversorgung: bundesregierung setzt alarmstufe gas ausVor drei Jahren hatte die damalige Bundesregierung nach Beginn des russischen Angriffskriegs die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen.
Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken