Am Weltdrogentag wird über die Gefahren beim Konsum gefährlicher Substanzen aufgeklärt. Vom Drogenbeauftragten der Bundesregierung kommen eindringliche Worte. Quelle: Tagesspiegel
Bärbel Bas will das Rentenniveau bei 48 Prozent sichern. Dafür hat sie der Bundesregierung nun einen Gesetzentwurf vorgelegt. Kosten für den Bund würden deutlich steigen. Quelle: ZEIT Online
Die Bundesregierung aus Union und SPD will die Stromsteuer für die Industrie, Land- und Forstwirtschaft senken. Brandenburgs Regierungschef Woidke befürchtet, dass manche Firmen nichts davon spüren. Quelle: Tagesspiegel
Hilfsorganisationen wie Sea-Eye oder SOS Humanity müssen in Zukunft ohne Förderung des Bundes auskommen. Außenminister Wadephul sprach sich schon länger für die Streichung aus. Opposition und NGOs.. Quelle: Spiegel
Nach dem Ende seiner Amtszeit als Justizminister könnte Marco Buschmann wieder als Rechtsanwalt tätig werden. Doch die Bundesregierung und ein unabhängiges Gremium hatten nach.. Quelle: Tagesspiegel
Seit Jahren retten zivile Organisationen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Bisher hat der Bund sie mit Millionen unterstützt - doch damit soll Schluss sein. Das könnte ernste Folgen für die.. Quelle: n-tv.de
Deutschland will seine Finanzierungshilfen für die private Seenotrettung im Mittelmeer einstellen. Die Organisation Sea-Eye spricht von einem "fatalen Signal". Quelle: ZEIT Online
Ende 2023 steckt die Bundesregierung eine Millionensumme in ein Bauprojekt des kriselnden Batterieherstellers Northvolt. Inzwischen ist der Konzern insolvent. Der Bundesrechnungshof moniert, dass die.. Quelle: n-tv.de
Die Bundesregierung will einen besseren ÖPNV. Die Branche hat nun ausrechnen lassen, was das kosten würde. Kurz gesagt: sehr viel. Quelle: sueddeutsche.de
Wie lässt sich die Wohnkrise lösen? Die SPD-Bauministerin Verena Hubertz, selbst Mieterin und Vermieterin, streitet mit der Linkenpolitikerin Caren Lay und dem »Haus und Grund«-Chef Kai Warnecke.. Quelle: Spiegel
Die Klägerin Ryanair argumentierte, die durch die Bundesregierung entschädigten Kosten hätten nicht nur mit der Pandemie zu tun. Die Richterinnen und Richter sehen dies anders. Quelle: Handelsblatt
Die Bundesregierung streicht die geplante Senkung der Stromsteuer für alle – und stößt damit auf heftige Kritik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks. Auch Verbraucher müssen auf eine.. Quelle: Spiegel
Die Bundesregierung streicht die geplante Senkung der Stromsteuer für alle – und stößt damit auf heftige Kritik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks. Auch Verbraucher müssen auf eine.. Quelle: Spiegel
Die Bundesregierung kippt die geplante Senkung der Stromsteuer. Handwerksbetriebe fühlen sich betrogen und sprechen von einer erheblichen Belastung. Auch Verbraucher sind von der Entscheidung.. Quelle: n-tv.de
Osteopathen behandeln nur mit Berührungen – wissenschaftlich ist das umstritten. Die Bundesregierung will den Beruf nun gesetzlich regulieren. Ist das nötig? Quelle: ZEIT Online
Doch keine Entlastung? Die Bundesregierung stellt im Koalitionsvertrag eine Absenkung der Stromsteuer in Aussicht. Die kommt nun wohl doch nicht – zum Entsetzen eines Handwerksverbands. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel